Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Daredevil: Born Again
  4. News
  5. „Habe wirklich Tränen in den Augen“: „Daredevil: Born Again“ schockt Marvel-Fans direkt zum Auftakt

„Habe wirklich Tränen in den Augen“: „Daredevil: Born Again“ schockt Marvel-Fans direkt zum Auftakt

„Habe wirklich Tränen in den Augen“: „Daredevil: Born Again“ schockt Marvel-Fans direkt zum Auftakt
© Disney / Marvel

Die große Rückkehr von Daredevil vergeudet keine Zeit, um direkt die Richtung für die restliche Staffel vorzugeben. Die Fans bedauern dies jedoch zutiefst.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

– Achtung: Es folgen Spoiler für Folge 1 von „Daredevil: Born Again“ –

Nach kleineren Auftritten in den letzten Jahren meldet sich Matt Murdock alias Daredevil (Charlie Cox) jetzt im großen Stil im Marvel Cinematic Universe (MCU) zurück: Die ersten zwei Folgen von „Daredevil: Born Again“ könnt ihr ab sofort auf Disney+ streamen. Fans erhofften sich nach den drei Netflix-Staffeln eine brutale Rückkehr des Teufelskerls – und die bekamen sie auch…

Anzeige

Denn der Auftakt vergeudet keine Zeit, sondern schmiss uns direkt in die erste große Actionszene. Die begann allerdings mit einem Schock für etliche Fans: Foggy Nelson (Elden Henson) wurde nach nicht einmal neun Minuten niedergeschossen.

Der Übeltäter war Benjamin „Dex“ Poindexter alias Bullseye, der seinem Namen gerecht wurde. Schließlich erschoss er Foggy und danach zwei unschuldige Zivilisten mit einem Scharfschützengewehr, bevor er sich mit Daredevil einen ausgedehnten Nahkampf lieferte. Der endete damit, dass Matt seine einzige Regel, nicht zu töten, über Bord und Bullseye vom Dach eines Gebäudes warf. Der psychopathische Schurke stellte jedoch einmal mehr seine Zähigkeit unter Beweis, denn er überlebte den Sturz schwer verwundet.

Nicht so jedoch Foggy, der noch vor Ort verstarb. Drei Staffeln der Netflix-Serie „Daredevil“ hatte Fanliebling Foggy überlebt, nur um jetzt bei der großen Rückkehr sieben Jahre später nach nicht einmal zehn Minuten zu sterben. Kein Wunder, dass die Fans entsprechend emotional reagierten:

„Gedanken zu Episode 1:

Dieser Foggy-Bart

FOGGY WURDE ANGESCHOSSEN

SO FANGEN WIR AN?!

Oh mein Gott…

VERDAMMTER BULLSEYE

Jetzt kennen einige Matts Identität.“

„Verdammt. Ich habe wirklich Tränen in den Augen. Ich habe Foggy geliebt.“

„Ich wusste verdammt noch mal, dass es passieren würde. Ich wusste es. Und es hat mich TROTZDEM gebrochen. Was zur Hölle, Mann.“

Anzeige

Falls ihr nach diesem Schock Ablenkung braucht, dann findet ihr hier weitere Empfehlungen für Disney+:

Marvel-Fans wollen Foggys Tod nicht wahrhaben – und sehen einen Ausweg

Neben Trauer retten sich etliche Fans auch – sicherlich nicht ganz ernst gemeint – ins klassische Leugnen, denn sie wollen offenbar nicht wahrhaben, dass Foggy wirklich gestorben ist. Der theoretische Ausweg, dass es sich bei diesem Foggy um einen Skrull-Doppelgänger handelte, ist besonders beliebt:

„Offensichtlich ein Skrull. Bis bald, Foggy-Bär.“

„Ich bin bereit, ‚Secret Invasion‘ als Meisterwerk zu akzeptieren, wenn es bedeutet, dass Foggy ein Skrull war und sich einfach irgendwo versteckt.“

Anzeige

Davon ist natürlich nicht auszugehen. Vielmehr müssen sich die Fans der Realität stellen, dass Foggy wirklich gestorben ist und sein Tod als Katalysator für Matts emotionale Reise in „Daredevil: Born Again“ genutzt wird. Wie diese weitergeht, erfahrt ihr ab jetzt wöchentlich auf Disney+, wo euch jeweils mittwochs eine neue der insgesamt neun Folgen erwartet. Und keine Sorge: Staffel 2 von „Daredevil: Born Again“ wurde bereits bestätigt.

Anzeige