Charité: Historische Serie des öffentlich-rechtlichen Fernsehens über das berühmte Berliner Krankenhaus im Wandel der Zeit.
„Charité“ im Stream

Streaming bei:
DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
Streaming bei:
DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
Streaming bei:
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
„Charité“ befasst sich mit historischen Ereignisse in der Geschichte des legendären Berliner Krankenhauses und verknüpft diese mit fiktionalen Erzählsträngen. Den Anfang macht die junge Ida (Alicia von Rittberg): Die mittellose Frau muss teure Behandlungskosten abarbeiten und wird so in den Dienst der Klinik gestellt. So wechselhaft das Dreikaiserjahr (1888) politisch war, so unbeständig waren auch die Erfolge der berühmten Charité-Forscher Behring (Matthias Koeberlin), Virchow (Ernst Stölzner) und Robert Koch (Justus von Dohnányi).
Während die Mediziner mit der Heilung von Diphterie und Tuberkulose beschäftigt sind, plagt Ida der Zwiespalt: Soll sie in Deutschland eine Ehe eingehen oder ihrem Traum folgen und in der Schweiz Medizin studieren?
Zeitsprung: 1943. Die schwangere Anni Wahldhausen (Mala Emde) und ihr Mann Artur (Artjom Gilz) nehmen die Arbeit in der Charité auf. Zu den Strapazen der Schwangerschaft muss Anni noch ihr Medizinstudium beenden, Artur ist bereits Doktor und behandelt behinderte Kinder. Nach einer komplizierten Geburt droht auch das gemeinsame Kind in die berüchtigte Kinderabteilung verlegt zu werden – der immer wieder auftretende Gehirndruck kann allerdings mit einer gefährlichen OP aufgehalten werden.
Annis Bruder Otto Marquardt (Jannik Schühmann) bekommt Fronturlaub, um seine Examensprüfung abzulegen. Er findet am neuen Arbeitsort schnell Anschluss und kann viele Kollegen von sich begeistern, ganz besonders Schwester Christel (Frida-Lovisa Hamann).
Derweil spitzt sich die Lage in und um Berlin weiter zu, auch das Krankenhausgebäude steht unter Beschuss und Operationen können nur noch im darunter liegenden Bunker stattfinden. Die Ärzte haben auf kleinstem Raum unzählige Soldaten und zivile Opfer zu versorgen. Wie lang kann die verbliebene Belegschaft diesen Ausnahmezustand noch verkraften?
„Charité“ – Hintergründe
Seit 2017 strahlt die ARD die überraschend erfolgreiche historische Krankenhaus-Serie „Charité“ aus. Jede Staffel hat einen anderen Fokus, beschäftigt sich die erste Staffel noch mit der Kaiserzeit, springt Staffel Zwei zum Zweiten Weltkrieg. Staffel Drei ist bereits in Arbeit und wird sich mit der Zeit um den Mauerbau und der Medizin zu DDR-Zeiten beschäftigen.
Für die Regie konnten bisher große Namen wie Sönke Wortmann („Der Vorname„) und Anno Saul („Wo ist Fred?„) gewonnen werden – wer die dritte Staffel inszenieren wird, steht aktuell noch nicht fest. Auch die Darsteller-Liste kann sich sehen lassen: Neben Matthias Brenner („Systemsprenger„) und Matthias Koeberlin übernahmen außerdem junge Talente wie Emilia Schüle („Traumfabrik„) und Jannik Schümann („Niemandsland„) Rollen in der historischen Krankenhaus-Serie.