Eine aus Deutschland stammende Serie hat es in die Netflix-Charts geschafft. Die Produktion kombiniert dabei die Genres Sci-Fi, Horror und Thriller.
Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, wurde eine neue Sci-Fi-Thriller-Serie auf Netflix veröffentlicht, die vor allem Fans von dystopischen Zukunftsszenarien gefallen könnte. „Cassandra“ lautet der Titel jener Produktion, die sich aktuell den dritten Platz in den Seriencharts von Netflix sichert.
In „Cassandra“ wird die Geschichte von Samira (Mina Tander) und ihrer Familie erzählt, die in das älteste Smart Home Deutschlands ziehen. Vor einem halben Jahrhundert sind die damaligen Bewohner*innen unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen, weshalb das Anwesen seit Jahrzehnten unbewohnt war. Lediglich Cassandra (Lavinia Wilson), eine Künstliche Intelligenz, die als Haushaltshilfe fungiert, ist nach wie vor in dem trauten Heim vorzufinden. Doch das Ableben der alten Familie hat Spuren bei der Roboterdame hinterlassen. Nun möchte sie nie wieder allein gelassen werden – koste es, was es wolle.
„Cassandra“ wurde von Benjamin Gutsche („Der Antrag“) geschrieben und für Netflix als Serie inszeniert.
Wenn ihr euch einen ersten Eindruck von den kuriosen Ereignissen in „Cassandra“ verschaffen möchtet, hilft euch folgender Trailer dabei:
Die Reaktionen zu „Cassandra“
Da es sich bei „Cassandra“ um eine deutsche Produktion handelt, die international eher weniger Aufmerksamkeit erhält, liegen aktuell noch kaum Meinungen zu „Cassandra“ auf Rotten Tomatoes vor. Dennoch haben bereits einige Nutzer*innen ihre ersten positiven Reaktionen geteilt:
Crhis Joyce von Movies and Munchies schreibt:
„Die Aufregung und Nervosität werden euch in Atem halten, während ihr ständig über eure Schulter schaut, um sicherzustellen, dass eure intelligenten Geräte nicht hinter euch her sind.“
Archi Sengupta von LeusireByte.com schreibt:
„‚Cassandra‘ auf Netflix ist von Anfang bis Ende spannend und sorgt für Gänsehaut, trotz der bekannten Themen.“
Kelcie Mattson von Collider schreibt:
„‚Cassandra‘ ist eine Mischung aus Sci-Fi, Horror, Psychothriller und Familiendramen, die sich auf Frauen konzentrieren. ‚Cassandra‘ ist ruhiger als die meisten Serien des Unternehmens, aber immer noch eine elegante, ambitionierte Serie, die viel zu bieten hat.“
Dem gegenüber stehen allerdings auch negative Meinungen wie die von Godzilla T, der schreibt:
„Das sind mal wieder absolut unterirdische Dialoge von furchtbar hölzernen Schauspielern. Die Optik und die Kamera sind super, aber der ist mal wieder typisch deutsch dumm.“
Wenn ihr euch in die düsteren Sci-Fi-Gefilde von „Cassandra“ begeben und eine eigene Meinung bilden möchtet, dann könnt ihr die erste Staffel der Serie ab sofort auf Netflix streamen. In unserem Netflix-Quiz könnt ihr zudem euer Wissen rund um den Streaminganbieter auf die Probe stellen: