„Cassandra“ startete kürzlich auf Netflix. Ob eine zweite Staffel kommen könnte und weshalb es für uns eigentlich keiner Fortsetzung bedarf, zeigen wir euch hier.
Die dystopische Thriller-Serie „Cassandra“ debütierte vor kurzem auf Netflix und macht es sich derzeit auf Platz 3 der Netflix-Charts bequem. Auf IMDb hat die deutsche Produktion allerdings nur eine Bewertung von 6,6. Dass deutsche Serien auch deutlich besser abliefern können, bewies beispielsweise die Sci-Fi-Serie „Dark“, die uns nach dem gelungenen Staffelauftakt mit einem spannenden Cliffhanger zurückließ. Warum wir auf eine zweite Staffel von „Cassandra“ hingegen verzichten könnten und ob eine zweite Staffel dennoch denkbar wäre, zeigen wir euch jetzt.
Welche Serienfortsetzungen und Neustarts ihr auf Netflix hingegen auf keinen Fall verpassen solltet, zeigt euch dieses Video:
„Cassandra“ Staffel 2 nicht nötig? Verschenktes Potenzial trotz guter Thematik
–Achtung: Es folgen Spoiler zu „Cassandra“!–
Bereits der Trailer von „Cassandra“ versprach, dass wir es mit einem Smart-Home-System zu tun bekommen, das beginnt eine Familie, die darin lebt, zu terrorisieren. Ich fühlte mich direkt an eine Folge von den „Simpsons“ erinnert und war gespannt, was mich erwartet. Was in der Ankündigung wie eine packende Horror-Dystopie wirkte, entwickelte sich jedoch schon in der ersten Folge in eine Art Familiendrama, das unerwartet „ungruselig “wirkte. Die schauspielerischen Leistungen, die geschriebenen Charaktere und die Umsetzung des eigentlich aktuellen Themas erwiesen sich ebenfalls als überraschend unüberzeugend.
Ich erwartete ein düsteres Szenario, in dem ein künstliches System eine Familie terrorisiert und das Wohnen im eigenen Heim als unsicher zeichnet und uns so einen eventuellen Blick auf zukünftige Wohnrealitäten, im übertragenen Sinne, liefert. Gerade im deutschen Kontext hätte ich eine kritischere Auseinandersetzung mit einem Smart-Home erwartet – sind wir doch im hiesigen Umgang mit unseren Daten sehr sensibel. Diesen Spirit habe ich in dieser Serie komplett missen müssen und war erstaunt, wie schnell das sprechende System in den Alltag integriert und nicht hinterfragt wurde. Daher sprang der Funke bei mir nicht über.
Wenn es eine zweite Staffel von „Cassandra“ geben sollte, müsste ein kritisches Hinterfragen des Systems als solches eine deutlich zentralere Rolle spielen.
Ob „Cassandra“ nun gelungen ist oder nicht – wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, mehr in solche dystopischen Formate einzutauchen, solltet ihr diesem Artikel unbedingt einen Besuch abstatten:
„Cassandra“ Staffel 2: Wann könnten die neuen Folgen starten?
Bisher ist eine zweite Staffel noch nicht bestätigt. Gewohnheitsgemäß wird erst einmal der Erfolg einer Serie abgewartet, bevor es grünes Licht für eine Fortsetzung gibt. Da „Cassandra“ erst startete, müssen wir uns wohl noch etwas gedulden müssen, bis Staffel 2 in Auftrag gegeben werden könnte. Wir rechnen allerdings nicht vor Mitte 2026 mit neuen Folgen.
Darum könnte es in „Cassandra“ Staffel 2 gehen
Die finale Folge war recht eindeutig: Die geläuterte Cassandra verschonte die Familie Prill und ließ das Haus und damit vermeintlich auch sich selbst in Flammen aufgehen. Aber was wäre, wenn das Haus nicht gänzlich in dem Feuer zerstört wurde, sondern Cassandra in letzter Minute doch noch einen Notruf absetzte, das Feuer so gelöscht und das System um die einstige Mutter nicht zerstört wurde? Auch das Drama rund um Sams Familie und die sicherlich bevorstehende Trennung von David könnte in den Fokus rücken.
„Cassandra“ Staffel 2 – Cast
Da eine zweite Staffel von „Cassandra“ bisher nur Zukunftsmusik ist, können wir an dieser Stelle nur spekulieren, wer in der Fortsetzung dabei sein könnte. Ob Mina Tander („Jerks“) dann erneut in die Rolle von Samira schlüpfen wird, bleibt daher abzuwarten. Sollte Cassandra doch die Flammen überstanden haben, könnte Lavinia Wilson („Was wir wollten“) abermals das Smart-Home-System verkörpern.
Weitere mögliche Besetzung:
- Joshua Kantara („Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes“) als Fynn
- Michael Klammer („Sam – Ein Sachse“) als David
- Mary Amber Oseremen Tölle („Vierwändeplus“) als Junoe
- Filip Schnack („Die drei ??? und der Kapartenhund“) als Steve
Wie gut ihr euch mit spannungsgeladenen Formaten auskennt, testet ihr mit diesem Quiz: