„Care Bears“ ist aktuell nicht verfügbar bei ARD Mediathek, Amazon Channels, Amazon Freevee, Apple TV Plus, Arte, Chili, Crunchyroll, Disney, Google Play, Kividoo, Magenta TV, Maxdome Store, Microsoft, Mubi, My Video, Netflix, Netzkino, Paramount, PlayStation, Prime, RTL, Rakuten TV, Realeyz, Sky DE, Sky Go, Sky Store, SkyQ, Videobuster, Videociety, Videoload, Watchever, WoW, YouTube, ZDF und
iTunes.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Während die Glücksbärchis noch vergnügt im Wald der Gefühle neue Glücksbäume pflanzen, kommt es zu einer unseligen Allianz zwischen dem großen Zaubermax und seiner üblen Nichte Zauberlissy. Die beiden verwandeln die Bäume in bösartige Schlingpflanzen. Kaum ist diese Gefahr überwunden sorgt Wunschbärchi für neue Turbulenzen. Ein einziges Mal möchte der kleine Kerl statt Siegbärchi das Wettrennen gewinnen. In der Episode „Die Zauberlaterne“ geht es um einen keineswegs gutartigen Drachengeist im alten Bagdad. Auch diese Gefahr wird von den guten Bärchis gebannt.
Auf dieser Cassette sind die drei Episoden:“Zauberlissys Zorn“, in der die böse Zauberlissy immer wieder versucht die Welt der Glücksbärchis zu zerstören, dann die Episode „Wunschbärchi hat einen schlechten Tag“ und „Die Zauberlaterne“.
Kritikerrezensionen
Care Bears Kritik
Care Bears: Zeichentrickserie um knuddelige Teddybären.
Neue, kindgerecht erzählte und gezeichnete Episodenabenteuer der weltweit populären Glücksbärchis. Die unterhaltsamen Erlebnisse der niedlich-braven Gesellen lassen die Herzen der ganz jungen Videofreunde höher schlagen. In Videotheken mit Familienpublikum lassen sich auch diese neuen Zeichentrickfilme ansehnlich vermarkten.