Nach der vierten Staffel wurden nun die nächsten zwei „Bridgerton“-Fortsetzungen angekündigt. Zur Handlung von Staffel 6 gibt es erste Hinweise.
Leider müssen wir uns für die vierte Staffel von „Bridgerton“ noch bis 2026 gedulden. Da vertröstet immerhin die Nachricht, dass wir uns nicht nur auf eine fünfte Season freuen können, sondern Staffel 6 ebenfalls schon bestätigt wurde. Leider wird auch diese ziemlich lange auf sich warten lassen. Nichtsdestotrotz gibt es durch die bisherige Netflix-Handlung sowie die Buchvorlagen schon einige Hinweise auf den Fokus von Staffel 6. Wann können wir mit der sechsten Staffel rechnen und was erwartet uns darin?
Einen ersten Einblick in die neuen Folgen aus Staffel 4 erhaltet ihr im Teaser zur berühmten Maskenballszene, in der sich Benedict und Sophie kennenlernen:
Die acht „Bridgerton“-Bücher machen mehr als sechs Staffeln möglich
Die Romanvorlage von Julia Quinn umfasst acht Bände – je einer widmet sich der Liebesgeschichte eines Bridgerton-Geschwisters. Wenn sich Netflix an dieses Prinzip hält, wären acht Staffeln von „Bridgerton“ möglich. Zwar könnten die Geschichten der jüngeren Geschwister Hyacinth und Gregory auch in komprimierter Form mit weniger Staffeln erzählt werden, doch bisher deutet alles auf eine vollständige Umsetzung hin.
Schon 2020 äußerte Ex-Showrunner Chris Van Dusen gegenüber Collider, dass er genau dieses Ziel verfolge. Auch Produzentinnen Shonda Rhimes und Betsy Beers bestätigten 2024 im Gespräch mit Variety, dass alle acht Staffeln geplant seien. Romanautorin Julia Quinn selbst erklärte gegenüber People, dass Netflix von Anfang an die Rechte an der gesamten Buchreihe gesichert und Rhimes große Pläne für die Adaption hatte. Mit den bereits bestätigten Staffeln 5 und 6 ist das Ende noch lange nicht erreicht – weitere „Bridgerton“-Staffeln sind sehr wahrscheinlich.
Der Netflix-Start von „Bridgerton“ Staffel 6 liegt in ferner Zukunft
Wer angesichts der frühzeitigen Bestätigung der nächsten beiden Staffeln auf schnellen Nachschub hofft, wird vorerst enttäuscht. Schließlich startet die vierte Staffel erst 2026, also mit zwei Jahren Abstand zur dritten. Die fünfte Staffel befindet sich noch nicht einmal in Produktion und wird vermutlich erst 2027 erscheinen, weshalb wir nicht vor 2027 oder sogar 2028 mit Staffel 6 rechnen. Ein früher Start wäre nur dann wahrscheinlich, wenn Staffel 5 und 6 direkt nacheinander produziert und in geringerem Abstand als bislang veröffentlicht werden.
Um wen geht es in „Bridgerton“ Staffel 6?
Während die vierte Staffel von „Bridgerton“ bereits angekündigt ist und sich Staffel 5 sehr wahrscheinlich um Eloise drehen wird, stellt sich die nächste große Frage: Wessen Liebesgeschichte steht in Staffel 6 im Mittelpunkt? Offiziell bestätigt ist das noch nicht – doch Hinweise auf eine feste Planung gibt es bereits.
Wie Showrunnerin Jess Brownell gegenüber Variety verriet, wurden intern bereits lose Pläne für Staffel 5 und 6 diskutiert:
„Ich weiß natürlich, wer [die Hauptfigur in] Staffel 4 ist. Und wer Staffel 5 ist und wer Staffel 6 ist. […] [Wir] haben einen losen Plan.“
Auch wenn sich die Serie nicht immer streng an die Buchreihenfolge hält, könnte Netflix mit der sechsten Staffel wieder näher zur literarischen Vorlage zurückkehren – insbesondere wenn man davon ausgeht, dass in Staffel 5 Eloise (Claudia Jessie) im Zentrum steht. Die Romanvorlage „In Liebe, ihre Eloise“ ist schließlich der fünfte Band der „Bridgerton“-Buchreihe.
Mit Benedict im Zentrum von Staffel 4 und Eloise (vermutlich) in Staffel 5 wäre Francesca Bridgerton die logische nächste Wahl. Auch wenn Francesca möglicherweise bereits in vorherigen Staffeln vermehrt auftritt, spricht vieles dafür, dass sie erst in Staffel 6 den vollständigen Raum für ihre Geschichte erhält. In den Romanen steht Francesca ebenfalls im sechsten Band („Ein hinreißend verruchter Gentleman“) im Mittelpunkt, was gut zur potenziellen Erzählstruktur der Serie passen würde.
Ihre bisher nur am Rande beleuchtete Figur wurde in Staffel 3 durch Hannah Dodd neu besetzt und deutet damit schon an, dass man sie langfristig stärker in den Fokus rücken möchte – aber wohl mit etwas mehr Aufbau als bei anderen Bridgertons. Ihre Romanze unterscheidet sich außerdem grundlegend von denen ihrer Geschwister: deutlich ernster, emotional tiefgründiger und mit einem dramatischen Wendepunkt, der mehr Vorlaufzeit in der Serie erfordern dürfte.