Fans von „Babylon Berlin“ können sich endlich auf die Free-TV-Premiere von Staffel 4 freuen. Wann es so weit ist und welche Streamingmöglichkeiten es gibt, erfahrt ihr hier.
Babylon Berlin

Streaming bei:
DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
Streaming bei:
DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
Streaming bei:
DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
Streaming bei:
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonAuf drei sehr erfolgreiche Staffeln blicken Regisseur Tom Tykwer und das Team von ARD und Sky bereits zurück. Umso schwieriger war für Fans die lange Zeit des Wartens. Mittlerweile nimmt uns Gereon Rath aber wieder mit auf eine Zeitreise und bringt ein spannendes neues Krimi-Abenteuer in die heimischen Wohnzimmer.
„Babylon Berlin“ Staffel 4: Sendetermine im Ersten und Stream
Die Produktion des Mammutprojekts „Babylon Berlin“ erforderte in der Vergangenheit nicht nur viel Geld, sondern auch viel Zeit. Dementsprechend lange mussten Fans der Historienserie auf die neuen Folgen warten, doch mittlerweile können Sky- und WOW-Abonnent*innen die komplette vierte Staffel im Stream sehen.
Ein Großteil der Fangemeinde wartet hingegen sehnsüchtig auf die Free-TV-Premiere im Ersten, für die nun endlich ein Termin bekannt ist: Am 1. Oktober 2023 fällt zur Primetime der Startschuss für die zwölf Episoden der vierten Staffel. Folgende Sendetermine könnt ihr im Kalender markieren:
Folgen | Datum | Uhrzeit |
1 bis 4 | Sonntag, 1. Oktober 2023, | ab 20:15 Uhr |
5 bis 8 | Montag, 2. Oktober 2023 | ab 20:15 Uhr |
9 und 10 | Dienstag, 3. Oktober 2023 | ab ca. 22:00 Uhr |
11 und 12 | Mittwoch, 4. Oktober 2023 | ab ca. 22:00 Uhr |
Darüber hinaus steht die vierte Staffel „Babylon Berlin“ ab 29. September 2023 kostenlos in der ARD Mediathek zur Verfügung. Wer noch nicht die Möglichkeit hatte, einzuschalten, bekommt im Trailer einen Eindruck von den neuen Folgen:
„Babylon Berlin“ Staffel 4: Wie geht es weiter und wer ist dabei?
– Achtung, es folgen leichte Spoiler! –
Inhaltlich orientiert sich die vierte Staffel am dritten Buch „Goldstein“ von Volker Kutschers Krimi-Zyklus. Ohne zu viel vorweg nehmen zu wollen, sei verraten, dass uns die neuen Folgen in den Winter 1930/1931 führen, als die Weltwirtschaftskrise sich gerade so richtig verschärft. Die Kämpfe zwischen den Parteien aber auch in den eigenen Reihen nehmen zu und werden immer gewalttätiger. Gereon Rath bekommt in diesem Chaos den Auftrag, den US-Gangster Abraham „Abe“ Goldstein zu beschatten. Rath hält den Fall anfangs noch für langweilig, doch schon bald entfaltet sich die volle Brisanz der Angelegenheit…
Wer sich schon jetzt fragt, ob es auch über Staffel 4 hinaus weitergeht, dem/der können wir an dieser Stelle Hoffnung machen. ARD-Programmchefin Christine Strobl gab bereits zu Protokoll, dass bei entsprechendem Publikumsanklang sogar bis zu acht Staffeln „Babylon Berlin“ denkbar sind (via Presseportal).
Mit dem Entertainment Plus Paket von Sky könnt ihr nicht nur „Babylon Berlin“ sehen, sondern auch zahlreiche andere Krimiserien auf Netflix. Das alles ab 15 Euro im Monat – Hier geht’s zur Buchung.
In Staffel 4 gibt es ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern aus den vorausgegangenen Staffeln, aber auch ein paar neue Namen reihen sich in die Besetzungsliste:
- Volker Bruch als Kriminalkommissar Gereon Rath
- Liv Lisa Fries als Charlotte „Lotte“ Ritter als Gereons Assistentin
- Christian Friedel als Polizeifotograf Gräf
- Lars Eidinger
- Fritzi Haberlandt
- Hannah Herzsprung
- Benno Fürmann
- Trystan Pütter
- Roland Zehrfeld
- Meret Becker
- Hanno Koffler
- Mark Ivanier (als Goldstein)
- Max Raabe
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.