Als Baseball-Profi war Charlie Goodson berühmt-berüchtigt für seine unkontrollierten Wutausbrüche. Nach dem Ende seiner Karriere will er nun anderen Betroffenen ausgerechnet als Anti-Aggressionstherapeut zur Seite stehen. Dumm nur, dass Charlie selbst ab und an eine Therapie-Sitzung benötigt. Wenn Ex-Frau Jennifer oder Teenie-Tochter Sam also mal wieder einen Wutausbruch provozieren, legt sich Charlie deshalb bei seiner Freundin und Kollegin Kate Wales auf die Couch.
Mit „Anger Management“ feierte Charlie Sheen sein großes Comeback nach seinem „Two and a Half Men“-Rauswurf. Ist die Sitcom auch auf Netflix zu streamen?
Anger Management: US-Sitcom mit Charlie Sheen als Ex-Baseball-Profi und Experte in Sachen Aggressions-Kontrolle.
Nach Charlie Harper folgte Charlie Goodson. Enfant terrible Charlie Sheen wollte es nach dem spektakulären Rauswurf bei der Erfolgs-Sitcom „Two and a Half Men“ allen zeigen und als Hauptdarsteller der neuen US-Sitcom „Anger Management“, die lose auf der Kino-Komödie „Die Wutprobe“ mit Jack Nicholson basiert, richtig durchstarten. Und zunächst sah es auch so aus, als ginge die Rechnung auf. „Anger Management“ legte 2012 einen furiosen Serienstart hin und der ausstrahlende US-Kabelsender FX bestellte nach den ersten zehn ganze 90 weitere Folgen. Inzwischen hat sich die Sheen-Euphorie jedoch sowohl bei den Zuschauern als auch bei FX gelegt. Die Quoten sanken deutlich. Immerhin hat der Skandal-Star jetzt 90 Folgen lang Zeit, das Ruder wieder rumzureißen. Ob das gelingt, wird spannend. 2013 ließ Sheen erst einmal seine Kollegin Selma Blair feuern, die in der Serie die Therapeutin Kate verkörperte, nachdem sie sich über seine schlechte Arbeitsmoral beschwert hatte.