Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Andor
  4. News
  5. Die beste „Star Wars“-Serie läuft jetzt auf YouTube – aber deutsche Fans werden vergessen

Die beste „Star Wars“-Serie läuft jetzt auf YouTube – aber deutsche Fans werden vergessen

Die beste „Star Wars“-Serie läuft jetzt auf YouTube – aber deutsche Fans werden vergessen
© Disney

Zur eigentlich perfekten Zeit erwartet Fans der optimale Einblick in die für viele beste „Star Wars“-Serie überhaupt. Doch deutsche Fans stehen dabei vor einem Problem…

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Das für etliche „Star Wars“-Fans größte Highlight der letzten Jahre geht schon bald zu Ende – und auch bei mir steigt die Vorfreude täglich an. Denn Staffel 2 von „Andor“ startet am 23. April 2025 und sie wird zugleich die letzte des für mich Besten sein, was die weit, weit entfernte Galaxis je hervorgebracht hat; ja, auch inklusive der Original-Trilogie.

Um diejenigen, die bislang noch nicht in den Genuss von „Andor“ gekommen sind, von der Qualität der Serie zu überzeugen, ließ sich Disney jetzt eine besondere Aktion einfallen. Denn die ersten drei Folgen der Serie stehen derzeit kostenlos auf YouTube zur Verfügung. Das ergibt durchaus Sinn, denn der Anfang von „Andor“ nimmt sich durchaus etwas Zeit, doch spätestens Folge 3 deutet erstmals an, was für ein Meisterwerk in diesem Titel schlummert; und danach wird die Serie eh immer besser und besser.

Anzeige

So schön diese Werbung in eigener Sache auch ist, bleibt sie für etliche deutsche Fans mit einem Wermutstropfen verbunden. Denn da die ersten drei Folgen nur beim Original-YouTube-Channel von Disney+ hochgeladen wurden, gibt es sie dort lediglich in der englischsprachigen Fassung. Besonders bitter: Nicht einmal deutsche Untertitel stehen zur Verfügung. Ihr könnt allenfalls auf englische Untertitel zurückgreifen, also wenn ihr der englischen Sprache nicht mächtig seid, habt ihr von der Aktion herzlich wenig.

Offizieller Rückblick stimmt „Star Wars“-Fans aufs „Andor“-Finale ein

Deutschen Fans, die die erste Staffel von „Andor“ gesehen haben und ihr Gedächtnis vor dem Start der neuen Folgen auffrischen wollen, wird immerhin an anderer Stelle geholfen. Denn einen offiziellen 14-minütigen Rückblick gibt es auch in der deutschen Synchron-Fassung:

Der Abschluss von „Andor“ ist für Fans mit einer weiteren traurigen Nachricht verbunden: Serienschöpfer Tony Gilroy will das Franchise damit hinter sich lassen. Neben der gefeierten Serie war er auch entscheidend an „Rogue One: A Star Wars Story“ beteiligt, der für etliche als bester Film der Disney-Ära gilt. Die Reihe verliert damit eine ihrer interessantesten kreativen Persönlichkeiten, die in den letzten Jahren für frischen Wind gesorgt hatte.

Anzeige