Zwischen 1986 und 1990 brachte uns der Außerirdische Gordon Shumway vom Planeten Melmac regelmäßig zum Lachen, nur Katze Lucky war von dem felligen Nasenbär-Verschnitt wohl weniger angetan. Einen großen Anteil am Erfolg von „ALF“ hat aber natürlich auch Familie Tanner, auf deren Dach der quirlige Katzen-Liebhaber eines Nachts landet. Doch was wurde aus der Besetzung? Wir haben uns auf Spurensuche begeben und zeigen euch unter anderem, wie ALFs Freundin Lynn heute aussieht.
Andrea Elson (Lynn Tanner)
Am Anfang der Serie war Lynn Tanner 16 Jahre alt und damit im besten Teenager-Alter. Ihre Biographie entsprach weitgehend dem eines pubertierenden „All American Girls“ der 1980er-Jahre, nur, dass in ihrem Haushalt neben kleinem Bruder und strengen Eltern auch ein Außerirdischer sein Unwesen trieb. ALF und Lynn verstanden sich auf Anhieb gut, wobei sich ALF kurzfristig Hoffnungen machte, dass aus ihrer Freundschaft mehr werden könnte. Am Ende durchlebte Lynn ihre erste Liebe mit einem Menschen, blieb ALF aber bis zum Ende der Serie, an dem sie 20 Jahre alt war, wie eine Art große Schwester verbunden.
Andrea Elson heute
Andrea Elson ist heute nicht mehr als Schauspielerin tätig, auch wenn sie nach dem Ende der Serie noch einige weitere Rollen ergattern konnte. Mittlerweile arbeitet die verheiratete Mutter zweier Kinder als Yoga-Trainerin in Kalifornien.
Anne Schedeen (Kate Tanner)
Anne Shedeen war vor ihrer Zeit als leicht kratzbürstige Kate Tanner, der die Anwesenheit von ALF nicht ausschließlich Freude bereitete, bereits über mehrere Jahre als Schauspielerin tätig und setzte ihre Karriere in den 1990er-Jahren fort, meist in kleineren Rollen im amerikanischen Fernsehen.
Anne Schedeen heute
Später zog sich Anne Schedeen nach und nach von der Schauspielerei zurück und arbeitete unter anderem als Antiquitätenhändlerin und Ausstatterin. Außerdem engagiert sie sich für soziale Projekte. Das Bild zeigt sie wieder vereint mit ihrer Serientocher Andrea Elson.
Max Wright (Willie Tanner)
Max Wright konnte nach dem Ende von „ALF“ nicht mehr an diesen Erfolg anknüpfen. Doch während Andrea Elson und Anne Schedeen neue Aufgaben im Leben fanden, stürzte Max Wright ab, wurde mehrfach verhaftet und lebte später in einem bescheidenen Appartement in Kalifornien. Am 26. Juni 2019 ist der Schauspieler an einer Krebserkrankung verstorben. Vor seinem Tod fand er allerdings noch ein neues privates Glück.
Max Wright fand doch noch ein privates Glück
Wie unter anderem der Stern berichtet, ging es mit dem Privatleben von Max Wright vor seinem Tod wieder bergauf. Dafür verantwortlich war sein neuer Lebenspartner Reiner Dettlinger, ein Krankenpfleger aus Deutschland. Das Paar hatte sich auf einer Dating-Plattform kennengelernt.
Max Wright wollte von ALF nichts mehr wissen
Gegenüber der Bildzeitung verriet Reiner Dettlinger, dass Max Wright nur ungern über seine berühmtesten Rolle sprach. Er schämte sich regelrecht für die Serie, da er es als Degradierung empfand, als Theaterschauspieler mit einer Puppe arbeiten zu müssen.
Benji Gregory (Brian Tanner)
Der Kinderstar Benji Gregory, der Willies und Kates Sohn Brian spielte, beendete 1993 seine Schauspielkarriere und verschwand aus dem Rampenlicht. Nach der Jahrtausendwende ging er zur Army, studierte Kunst in San Francisco und lebte nach seiner ehrenhaften Entlassung aus dem Militärdienst ab 2005 mit seiner Frau in Arizona.
Benji Gregory verstarb viel zu jung
Im Juli 2024 bestätigte Benji Gregorys Schwester Rebecca Pfaffinger gegenüber dem Magazin TMZ den Tod ihres Bruders am 13. Juni 2024. Gregory soll unter anderem unter Depressionen und Schlafstörungen gelitten haben, die ihn oft über eine lange Zeit wach hielten. Es wird vermutet, dass er in seinem Fahrzeug eingeschlafen ist und den hohen Temperaturen in Arizona zum Opfer fiel. Er wurde nur 46 Jahre alt. Ein aktuelles Bild veröffentlichte er zu Lebzeiten auf seinem Instagram-Account.