Netflix stellt die Handlung in „Delicious“ mehrmals auf den Kopf. Insbesondere das Ende bedarf einer Erklärung. Wer überlebt?
Wie schleichend der Traumurlaub zum Albtraum werden kann, zeigt uns Netflix mit dem deutschen Horror-Thriller „Delicious“. Schritt für Schritt verdeutlichen die 102 Minuten des Films, dass der Titel Programm ist – insbesondere das Ende lässt uns mit einem schockierenden Twist zurück. Im Anschluss an das folgende Video liefern wir euch die Erklärung zur Filmhandlung. Achtung: Es folgen Spoiler!
„Delicious“: Ende erklärt – so hat Theodora die Familie auseinandergerissen
Als sich Theodora (Carla Díaz) als Haushälterin einschleust, ahnen John (Fahri Yardim) und Esther (Valerie Pachner) noch nicht, welche Konsequenzen der gemeinsame Trip nach Südfrankreich nehmen wird. Das perfekte Familienbild bröckelt früh, bricht aber schließlich endgültig auseinander, als sich Esther in Lucien (Julien De Saint Jean) verguckt.
Während die Affäre weiter aufflammt, greift Familienfreundin Cora (Sina Martens) John und den Kindern in der Unterkunft unter die Arme – im Falle von John sogar unters Hemd. Denn nicht nur Esther, sondern auch John vergnügt sich außerhalb der Ehe.
Beim heimlichen Unterwandern der Familienbande handelt es sich um einen Plan, den Theodora und ihre Clique von langer Hand geplant haben, um ihren Hunger nach Menschenfleisch zu stillen. Die etlichen Narben auf ihren Körpern beweisen, dass sie mit der Masche des vorgetäuschten Autounfalls schon mehrfach erfolgreich waren. Zudem beobachten sie die Familie bei Ausflügen, beispielsweise am Strand. Deshalb kommt Lucien Esther beim Zusammentreffen im Club auch so bekannt vor.
„Delicious“: Diese 3 Personen sterben noch vor dem Ende
Doch damit nicht genug: Im Kreise von Theodoras Bekanntschaften wird Esther gar selbst unbewusst zum Kannibalen: Am Strand isst die Gruppe genüsslich am Feuer gegrillte Fleischspiele, die Esther als besonders schmackhaft lobt. „Frischer geht es kaum“, entgegnet Lucien, woraufhin Esther sich nach Amber (Melodie Casta) erkundigt, die kurz zuvor noch mit allen im Meer geschwommen ist. Die Antwort: „Weg“ – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Bedeutung dessen wird Esther erst auf einer Party bewusst, als Blut aus einer Spüle nach oben spritzt, im Nebenzimmer der Mensch verspeist wird, mit dem sie sich eben noch unterhalten hat, und sie schließlich selbst unter den hungrigen Bissen von Lucien und den übrigen Kannibalen zu Boden geht. Sie stirbt, ohne ihre Familie wiederzusehen.
„Delicious“: Erklärung zum Ende – wer überlebt den Netflix-Film?
Doch Esther bleibt nicht das einzige Familienmitglied, das zu Tode kommt. Als Sohn Philipp (Caspar Hoffmann) im Morgengrauen Bratenreste mit Soße verspeist, beißt er plötzlich auf etwas Hartes – und spuckt einen Ring auf den Teller. Wer im Filmverlauf auf Details geachtet hat, wird dieses wiederkehrende Symbol sicher erkennen: Es handelt sich um den Ehering von John, den Cora beim gemeinsamen Dinner etwas zu lange in der Hand behielt.
Damit ist klar: Neben Esther ist auch John den Kannibalen zum Opfer gefallen – und Philipp hat unwissentlich seinen eigenen Vater gegessen. Zudem landete offenbar ebenso Cora auf dem Tisch, denn ihr blaues Auto wurde kurz vor dem rettenden Ausgangstor mit offener Tür zurückgelassen. Fliehen konnte sie wohl nicht mehr.
Philipp bleibt also allein im Urlaubshaus zurück, während sich Schwester Alba (Naila Schuberth) den Kannibalen anschließt und mit ihnen auf dem Motorrad davonfährt. Über das Feuerzeug, „Harry Potter“, einige Französischvokabeln und eine gemeinsame Kochstunde hatte Theodora frühzeitig eine Verbindung zu Alba aufgebaut, während sie die Ehrlichkeit des Mädchens nutzte, um einen Keil zwischen sie und ihre Mutter zu treiben.