Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Poster

Ein gelobter Kriegsfilm über einen Konflikt, der nicht so oft in Filmen und Serien thematisiert wird, macht gerade bei Prime Video von sich reden.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Seit dem 3. Juli 2025 können Abonnent*innen von Prime Video bei dem Streamingdienst „The Convert“ sehen, der in Deutschland ohne Kinostart blieb. Das Angebot, den Kriegsfilm von 2023 mit Guy Pearce in der Hauptrolle jetzt nachzuholen, nehmen offenbar viele wahr, denn er schaffte es direkt auf Platz 4 der Filmcharts.

Darum geht es: Im Jahr 1830 wird der Laienprediger Thomas Munro (Guy Pearce) nach Aotearoa, das spätere Neuseeland, geschickt, um in der britischen Siedlung Epworth für das geistliche Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Doch bald gerät er in den Konflikt zwischen zwei verfeindeten Maori-Stämmen, was seinen Glauben stark herausfordert. Inmitten dieser Auseinandersetzungen muss er sich einem blutigen Krieg und seiner eigenen schrecklichen Vergangenheit stellen.

Anzeige

Einen Eindruck von „The Convert“ verschafft euch der Trailer, den ihr oben im Artikel findet.

Lohnt sich „The Convert“?

Bei Prime Video stößt der Film durchaus auf Anklang, wie neben der Chartplatzierung auch die durchschnittliche Wertung von 4,1 von 5 möglichen Sternen verrät. Ein Hit war der Film auch bei den Kritiker*innen auf Rotten Tomatoes, die 83 % Zustimmung vergaben. Unter anderem schreiben sie Folgendes:

„Auch wenn es im mittleren Teil des Films einige langsamere Abschnitte gibt, kann ich ‚The Convert‘ empfehlen, um mehr über einen Teil der Geschichte zu erfahren, der auf der großen Leinwand normalerweise weniger beleuchtet wird.“ (JoBlo’s Movie Network)

„‚The Convert‘ gelingt es, eine unterhaltsame Darstellung einer oft übersehenen historischen Epoche mit der universellen Frage zu verbinden, ob es überhaupt möglich ist, eine menschliche Gesellschaft auf einer Grundlage jenseits von Gewalt zu errichten.“ (IndieWire)

„‚The Convert‘ ist ein fesselndes und packendes Epos, das die schädlichen Auswirkungen der Kolonialisierung beleuchtet und zugleich faszinierende Einblicke in die Māori-Kultur gewährt.“ (Tampa Bay Newspapers)

„Der Film beginnt etwas behäbig, da zunächst die Zeit und der Ort etabliert und die Charaktere ausgearbeitet werden. Doch sobald der Haka stattfindet, entwickelt sich ‚The Convert‘ zu einem packenden historischen Drama darüber, wie der Glaube auf erwartete und unerwartete Weise auf die Probe gestellt werden kann.“ (The Australian)

Euer eigenes Urteil von „The Convert“ könnt ihr euch hier bei Prime Video bilden.

Anzeige