Bis zum 27. Juli 2025 messen sich insgesamt 16 Nationen bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Mitfiebern könnt ihr heute im Free-TV und im Livestream.
Selbst in der Sommerpause müsst ihr nicht auf eure regelmäßige Portion Fußball verzichten. Neben der Klub-WM der Herren sorgt die Frauen-EM im TV und Stream für sportliche Unterhaltung. In der Gruppenphase muss sich Deutschland heute gegen Dänemark behaupten. Die Spiele der Gruppe C im Überblick:
- 18:00 Uhr: Deutschland – Dänemark live im Ersten
- 21:00 Uhr: Polen – Schweden live im Ersten
Fußball heute: EM der Frauen im TV und Stream
Die Fußball-EM der Frauen in der Schweiz läuft hierzulande im Free-TV. Einschalten müsst ihr dazu im Ersten und im ZDF. Kein TV-Anschluss? Kein Problem! Die Spiele könnt ihr auch kostenlos im Livestream oder wahlweise über Internet-TV-Anbieter wie waipu.tv und Zattoo verfolgen. Eure Möglichkeiten im Überblick:
- Frauen-EM 2025 im TV bei ARD und ZDF
- Spiele live streamen über ZDF-Livestream und ARD-Livestream
- ARD und ZDF seht ihr auch kostenfrei über Joyn
- Internet-TV-Anbieter wie waipu.tv und Zattoo könnt ihr gratis testen
Wer ein DAZN-Abo besitzt, kann die Frauen-EM auch beim Sport-Streamingdienst sichten. Unser Video versetzt euch schon mal in die richtige Stimmung:
Frauen-EM: Spiele und Sender im Überblick
Die Vorrunde der Fußball-Frauen-EM 2025 geht noch bis zum 13. Juli. Bis zum 9. Juli läuft pro Spieltag je eine Partie um 18:00 Uhr und um 21:00 Uhr im TV und Stream. Ab dem 10. Juli werden alle Begegnungen um 21:00 Uhr angepfiffen. Demnach kann nur noch ein Spiel pro Tag im Fernsehen übertragen werden.
Die kommenden Deutschland-Spiele im Überblick:
- Dienstag, 8. Juli, 18:00 Uhr: Deutschland – Dänemark im Ersten
- Samstag, 12. Juli, 21:00 Uhr: Schweden – Deutschland im ZDF
Die übrigen Partien:
Anpfiff | Begegnung | TV-Sender | Stream |
8. Juli, 21:00 Uhr | Polen – Schweden | ARD | ARD-Livestream, Joyn, waipu.tv, Zattoo |
9. Juli, 18:00 Uhr | England – Niederlande | ZDF | ZDF-Livestream, Joyn, waipu.tv, Zattoo |
9. Juli, 21:00 Uhr | Frankreich – Wales | ZDF | ZDF-Livestream, Joyn, waipu.tv, Zattoo |
10. Juli, 21:00 Uhr | Finnland – Schweiz | ZDF | ZDF-Livestream, Joyn, waipu.tv, Zattoo |
10. Juli, 21:00 Uhr | Norwegen – Island | / | ZDF-Livestream, Joyn, waipu.tv, Zattoo |
11. Juli, 21:00 Uhr | Italien – Spanien | ARD | ARD-Livestream, Joyn, waipu.tv, Zattoo |
11. Juli, 21:00 Uhr | Portugal – Belgien | / | ARD-Livestream, Joyn, waipu.tv, Zattoo |
12. Juli, 21:00 Uhr | Polen – Dänemark | / | ZDF-Livestream, Joyn, waipu.tv, Zattoo |
13. Juli, 21:00 Uhr | Niederlande – Frankreich | ARD | ARD-Livestream, Joyn, waipu.tv, Zattoo |
13. Juli, 21:00 Uhr | England – Wales | / | ARD-Livestream, Joyn, waipu.tv, Zattoo |
Wer keine Zeit hat, 90 Minuten vor dem Fernseher Platz zu nehmen, kann die EM-Spiele alternativ als Audio-Vollreportage bei sportschau.de und in der ARD-Audiothek verfolgen. Welcher Sender welche Partie aus Viertel- und Halbfinale überträgt, entscheidet sich nach der Gruppenphase. Das Finale am 27. Juli wird im ZDF zu sehen sein.