Auch 2025 zeigt der ESC, was Europa musikalisch zu bieten hat. Wir zeigen euch, wann und wo ihr das melodische Spektakel verfolgen könnt.
Der Eurovision Song Contest 2025 bringt Europas größte Musikshow in die Schweiz. Nach dem Sieg von Nemo wird der ESC dieses Jahr in Basel ausgetragen. Welche Länder antreten, wann das Ganze startet und wie viele Shows uns erwarten, erfahrt ihr hier.
Wer für Deutschland bereits auf der großen ESC-Bühne stand, zeigt euch dieses Video:
ESC 2025: Sendetermine und Übertragung
Der Mai steht wieder ganz im Zeichen des Eurovision Song Contest. Die 69. Ausgabe startet am 11. Mai 2025 mit der Eröffnungszeremonie und gipfelt im großen Finale am 17. Mai. Das Spektakel wird sowohl im Stream als auch im TV übertragen.
Wo ihr den ESC 2025 live verfolgen könnt und die Sendetermine:
- Eröffnungszeremonie: Sonntag, den 11. Mai 2025, Uhrzeit noch unbekannt | Wo? ARD Mediathek, ARD Twitch-Kanal und eurovision.de
- Erstes Halbfinale: Dienstag, den 13. Mai 2025, 21 Uhr | Wo? ARD Mediathek, ONE und eurovision.de
- Zweites Halbfinale: Donnerstag, den 15. Mai 2025, 21 Uhr | Wo? ARD Mediathek, ONE und eurovision.de
- Finale: Samstag, den 17. Mai 2025, 21 Uhr | Wo? Das Erste, ARD Mediathek und eurovision.de
Mit waipu.tv könnt ihr nicht nur den ESC 2025 live verfolgen, sondern könnt euch auch Zugriff auf zahlreiche TV-Sender sichern.
Teilnehmerländer des ESC 2025: Welches Land tritt wann an?
Insgesamt nehmen 37 Länder am Eurovision Song Contest 2025 teil, darunter auch Australien und Israel.
Diese Teilnehmer sind im Halbfinale
Erstes Halbfinale | Zweites Halbfinale |
|
|
ESC 2025: Diese Länder sind schon im Finale
Wer sich jetzt fragt, wo denn eigentlich Deutschland, Spanien und Co. sind: Die sogenannten Big-Five-Länder stehen bereits automatisch im großen ESC-Finale und müssen nicht mehr um einen Einzug bangen.
Das sind die bisherigen Finalisten:
- Deutschland
- Großbritannien
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Schweiz
Wer ist unser Star für Basel?
In dem deutschen Vorentscheid entschied die Jury und anschließend das Publikum, dass das Geschwister-Pop-Duo Abor & Tynna für Deutschland nach Basel fährt. Ihr ESC-Song? „Baller“
Auch andere Länder haben bereits ihre ESC-Kandidat*innen gefunden. Wer noch auf der großen Bühne stehen wird, erfahrt ihr hier:
Wo findet der Eurovision Song Contest 2025 statt?
Den diesjährigen ESC richtet die Schweiz aus. In Basel, genauer gesagt in der St. Jakobshalle, findet die Musikshow statt.
Moderation des Eurovision Song Contest 2025
Durch die Shows führt ein starkes Trio: Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer. Während die italienisch-schweizerische Moderatorin und Schauspielerin erst im großen Finale dabei sein wird, begleiten Brugger und Studer das Publikum durch alle drei Shows.
Ihr habt noch keinen ESC verpasst? Dann zeigt, wie gut ihr euch auskennt: