Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Streaming
  3. Der Netflix-Hit der Stunde: Neuer Platz-1-Film präsentiert euch den wahren Horror auf hoher See

Der Netflix-Hit der Stunde: Neuer Platz-1-Film präsentiert euch den wahren Horror auf hoher See

Der Netflix-Hit der Stunde: Neuer Platz-1-Film präsentiert euch den wahren Horror auf hoher See
© Netflix

Kreuzfahrten sind für manche die Hölle, für andere ein Traum. Doch dieser Trip entpuppte sich wahrlich als unbestreitbarer Albtraum.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Mit „Trainwreck: Poop Cruise“ geht die gleichnamige Netflix-Doku-Reihe in eine neue Runde und widmet sich einem Kreuzfahrt-Fiasko, das weltweit für Schlagzeilen sorgte. Nachdem die Katastrophe 2013 erfolgte, findet sie dank der Doku nun neue Aufmerksamkeit, was die Platzierung in den Netflix-Charts zeigt.

„Trainwreck: Poop Cruise“ ist Teil der Doku-Reihe „Trainwreck“ und beleuchtet ein Kreuzfahrtunglück, das unter dem Spitznamen „Poop Cruise“ mediale Berühmtheit erlangte. Die viertägige Reise sollte ursprünglich von Galveston (Texas) nach Cozumel (Mexiko) führen, doch nach einem Feuer im Maschinenraum fällt auf dem Schiff die komplette Stromversorgung aus. Dadurch funktionieren weder Antrieb noch Klimaanlage, Licht oder sanitäre Anlagen.

Anzeige

In der Folge breitet sich ungeklärtes Abwasser an Bord aus, die Vorräte gehen zur Neige, und unter den über 4.000 Passagier*innen und Crewmitgliedern entsteht eine zunehmend angespannte Lage. Die Dokumentation zeichnet anhand von Aussagen Betroffener und Archivmaterial nach, wie sich das Geschehen entwickelte und wie Reederei und Medien damit umgingen.

Poster

Die Reaktionen zu „Trainwreck: Poop Cruise“

In der Internet Movie Database (IMDb) kommt „Trainwreck: Poop Cruise“ aktuell auf 6,2 von 10 Sternen bei rund 700 Einträgen. Was die Leute zu der Doku schreiben, erfahrt ihr anbei:

paul-devalier schreibt:

„Wenn es hier eine tiefere Botschaft gibt, dann diese: Der moderne Mensch ist vielleicht noch nicht bereit, ohne Toiletten mit Wasserspülung und Klimaanlage zu überleben – und das sollte uns weit mehr Sorgen machen als ein Feuer im Maschinenraum.“

Anzeige

Bobbafilmz schreibt:

„Der Dokumentarfilm wirkt wie ein typischer Netflix-Lückenfüller: oberflächlich, überstürzt und man könnte sagen etwas intellektuell beleidigend.“

Malauraashley schreibt:

„Der Dokumentarfilm ist nicht für die Unfähigkeit dieser Menschen verantwortlich; dennoch wäre es von Vorteil gewesen, belastbarere Interviewpartner*innen auszuwählen.“

Wenn ihr euch „Trainwreck: Poop Cruise“ ansehen möchtet, findet ihr die Doku ab sofort auf Netflix.

Anzeige