Ein weiteres sagenumwobenes Crew-Mitglied von Gol D. Roger betrat jetzt endlich richtig die „One Piece“-Bühne – und löste damit nach 14 Jahren endlich ein anhaltendes Rätsel auf.
– Achtung: Es folgen Spoiler für Kapitel 1.139 von „One Piece“ (noch nicht im Anime adaptiert)! –
Die Strohhutbande befindet sich aktuell auf der Insel der Riesen, Elban. Dabei erwartete Fans in dem vergangen Kapitel eine gewaltige Enthüllung über die Vergangenheit und wohl auch Zukunft der Welt von „One Piece“. In der Final Saga, in der wir uns jetzt offiziell befinden, überschlagen sich die Ereignisse weiterhin, wie auch das aktuelle Kapitel 1.139 beweist. Darin spielte die jüngste Offenbarung schließlich gar keine Rolle, stattdessen ging es Schlag auf Schlag, als ein weiteres jahrelanges Rätsel enthüllt wurde.
Denn in dem Kapitel betrat ein mysteriöser Mann das Schloss, in dem früher der König der Riesen residierte und in dem sich Ruffy und Co. gerade aufhalten. Vor seiner Enthüllung zeichnete sich die Gestalt optisch durch einen charakteristischen Kasa aus, einen traditionellen japanischen Stroh- oder Grashut. Diesen sahen die Fans bereits zuvor in der Reihe und zwar genauer gesagt 14 Jahre zuvor: In einer Kapitelgeschichte des Manga war der rätselhafte Mann zu Gast bei Crocus, dem Leuchtturmwächter am Eingang der Grand Line, der dort auf den riesigen Wal La Boum aufpasst. Da die beiden gemeinsam tranken, konnte man davon ausgehen, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit verbindet.
Das neueste „One Piece“-Kapitel bestätigte dies endgültig: Bei dem ominösen Kasa-Mann handelt es sich um niemand Geringeren als Scopper Gaban, die sogenannte linke Hand des legendären Piratenkönigs Gol D. Roger. Gaban gilt somit seinerseits als legendärer Pirat, der sicherlich zu den stärksten Kämpfern seiner Zeit gehört hat. Die Geschichte, wie er zu seinem Spitznamen „der Bergfresser“ kam, untermauert dies: Als Gol D. Roger sich von Verletzungen erholen musste, wehrte Gaban mit seinen zwei Äxten 100 feindliche Piraten ab. Nachdem er fertig war, standen auf dem Berg, auf dem sich das Spektakel abspielte, kein einziger Baum mehr, womit er sich seinen Spitznamen verdient hatte.
Aus welchem Holz er geschnitzt ist, erfahren wir wohl schon bald: Gaban forderte Ruffy zu einem (wohl eher freundlichen) Duell heraus. Nur wenn der künftige König der Piraten es schafft, die linke Hand seines Vorgängers zu besiegen, will er den Schlüssel herausrücken, mit dem man Prinz Loki von Elban befreien kann; bei dem stellt sich weiterhin die Frage, ob er wirklich so böse ist, wie die anderen Riesen immer sagen.
Warum „One Piece“ auch nach all der Zeit so beliebt ist, verrät euch unser Video:
„One Piece“-Fans bejubeln Gaban-Debüt nach 27 Jahren
Der Auftritt in der gemeinsamen Kapitelgeschichte mit Crocus, der ja seinerseits als Schiffarzt mit Gol D. Roger und folglich auch mit Gaban segelte, war aber tatsächlich nicht der erste Auftritt des Bergfressers: Bereits vor ganzen 27 Jahren sah man ihn erstmals im Manga in Kapitel 19, als Buggy sich in einem Rückblick an seine Zeit bei den Roger-Piraten erinnerte. Dass wir ihn jetzt, nach fast drei Dekaden, endlich wirklich in der Geschichte von „One Piece“ begrüßen können, sorgte bei Fans verständlicherweise für Euphorie:
„Nur zur Erinnerung: Scopper Gaban hatte seinen (noch namenlosen) ersten Auftritt mit zwei Äxten bereits in Kapitel 19 – in einem Flashback von Buggy. Es hat nur 1.120 weitere Kapitel gedauert, bis wir ihn endlich in seinem aktuellen Alter sehen konnten.
Wieder ein großartiges Kapitel!“
„Eine ganze Generation an Shōnen-Manga fing an und wurde beendet, bevor Scopper seine Vorstellung bekam. Oda (‚One Piece‘-Schöpfer, Anm. d. Red.) ist wahrlich ein Mann mit unvergleichlicher Geduld.“
„Dezember 1997 – Er taucht zum ersten Mal im Manga während Buggys Flashback auf.
März 2012 – Sein Name wird erstmals im Hintergrundbuch ‚One Piece Blue Deep: Characters World‘ enthüllt.
Februar 2025 – Er erscheint zum ersten Mal im aktuellen Teil der Geschichte.
Schon seltsam, einen Charakter so lange zu kennen und trotzdem so gut wie nichts über ihn zu wissen (bis jetzt).“
Das erwähnte Buch könnt ihr euch übrigens hier auf Deutsch über Amazon sichern.
Ein Fan wies auch darauf hin, dass damit die drei wichtigsten Mitglieder der Rogers-Piraten allesamt ein Metall in ihrem Namen haben:
„Wie konnte ich erst jetzt begreifen, dass Scopper COPPER ist (englisch für ‚Kupfer‘, Anm. d. Red.)
Gold Roger
Silvers Rayleigh
Scopper Gaban“
Wie das Duell zwischen Ruffy und Gaban ausgeht, sofern sie überhaupt wirklich gegeneinander kämpfen, erfahren wir in zwei Wochen, da „One Piece“ eine kleine Pause einlegt. Einen Teil der Wartezeit könnt ihr euch damit vertreiben, euer Wissen zur Strohhutbande auf die Probe zu stellen: