Anzeige
Alle Seasons „Killing Eve“ im Binge: Diese Ladies bringen euch um den Schlaf
24.03.2023, 9:38 Uhr, 4 min Lesezeit
Neu bei „Killing Eve“? Dann ein kurzes Intro der wichtigsten Personen: Links die blutverschmierte Killerin Villanelle (Jodie Comer) und rechts die gelangweilte MI5-Agentin Eve (Sandra Oh).
Die großartige BBC-Produktion „Killing Eve“ könnt ihr jetzt erstmals mit allen vier Seasons im Free-TV sehen. ZDFneo zeigt euch die Staffeln in langen Binge-Nächten und online in der ZDFmediathek.
Am 24. März um 23.05 Uhr ging es bereits los: Die komplette erste Staffel von „Killing Eve“ war, ohne Werbeunterbrechung, im nächtlichen Binge-Marathon im Free-TV bei ZDFneo zu sehen.
Falls ihr nicht bis zum Ende durchgehalten oder die Ausstrahlung verpasst habt, könnt ihr ab sofort alle Folgen in der ZDFmediathek nachholen.
Killing Eve: Alle Termine im Überblick
Die Termine für die Staffeln 2 bis 4 stehen ebenfalls schon fest. Alle Fakten für euren Binge-Marathon findet ihr in der Übersicht:
Darum geht es: Eine gelangweilte Schreibtisch-Agentin sucht das Abenteuer. Sie macht sich auf eigene Faust auf die Suche nach einer psychopathischen Killerin und – findet sie. Diese Agentin heißt Eve und ein kurzer Blick auf den Titel der Serie verrät die neugewonnene Motivation der Auftragsmörderin.

„Es ist eben nicht wieder ein Mann, der einer Frau hinterherjagt. Wir haben zwei Frauen, die sich gegenseitig wertschätzen, aber eben auch nicht trauen.“
Jodie Comer, „Serien-Killerin“ und „Emmy“-Gewinnerin
Natürlich kommt eine erfolgreiche Auftragskillerin bei ihrer Arbeit viel herum, sodass sich Zuschauer auf kreativ inszenierte Mordversuche unter anderem in London, Paris, Berlin und Moskau freuen können. Die Serie lebt neben den abwechslungsreichen Situationen vor allem von ihren ausgezeichneten Hauptdarstellerinnen.
Symmetrischste Frau der Welt trifft Herzchirurgin
Killerin Villanelle wird gespielt von Jodie Comer, die für ihre Rolle der mordlustigen und zynischen Assassine bereits einen Emmy als „Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie“ erhielt. Sie ist der „Bad Guy“, wird euch aber mit ihrer sympathischen und witzigen Art schnell ans Herz wachsen.
Abgesehen von Mord überschreitet Villanelle auch andere gesellschaftliche Grenzen gern. Wir freuen uns mit ihr, wenn sie einem Kind mit einem Lächeln den Eisbecher auf den Schoß kippt oder sich heimlich mit Eves Zahnbürste die Zähne putzt. Villanelle ist gern ein bisschen fies und es macht Spaß, ihr dabei zuzuschauen. Beim dunklen Humor merkt man schnell, dass es sich bei „Killing Eve“ um eine very britische Produktion der BBC handelt.
Fun Fact zu Comer: Laut einer wissenschaftlichen Untersuchung hält sie derzeit den Titel als schönste Frau der Welt. Die Definition für Schönheit stammt in diesem Fall aus der Antike und ermittelt sich über Symmetrie und Harmonie einzelner Gesichtspartien. Ihre Lippen erreichten dabei einen fast perfekten Score, der nur von der wundervollen Nase übertroffen wurde. Aber genug der Oberflächlichkeiten.
Ihre Gegenspielerin Eve Polastri wird von Sandra Oh gespielt. Sie wurde ebenfalls als „Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie“ ausgezeichnet und bekam dafür einen Golden Globe Award.
Ihr Gesicht werdet ihr wahrscheinlich aus Grey’s Anatomy kennen. Dort spielte sie für viele Jahre die Rolle der Herzspezialistin Cristina Yang. 2006 erhielt sie für diese Rolle bereits den Golden Globe als „Beste Nebendarstellerin – Serie, Mini-Serie oder TV-Film“.
Ob der Serienname „Killing Eve“ am Ende tatsächlich eine Umsetzung findet, erfahrt ihr spätestens nach vier Staffeln mit jeweils acht Folgen. Auf dem Weg zu dieser Erkenntnis wünschen wir euch viel Spaß mit dem aktuellen kino.de Streaming-Tipp. Jetzt in der ZDFmediathek und bei ZDFneo.