1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Science-Fiction-Film

    Der Auftakt der sechsten Saison der vierten Star-Trek-Fernsehserie „Voyager“ beinhaltet die spannende und actionreiche Fortsetzung von „Equinox“, in der sich Janeway (Kate Mulgrew) ungewöhnlich taff gibt, dass selbst ihre Nummer Eins aufbegehrt, und eine auf Seven of Nine (Jeri Ryan) konzentrierte Folge, die ein Wiedersehen mit der in „The Next Generation“ vorgestellten Spezies der Borg ermöglicht. Ein Leckerbissen...

    • Science-Fiction-Film

    Spannendes Science-Fiction-Doppelpack, in dem sich jedes Mal die Figur Teal’C (Christopher Judge) als Retter des SG-1-Teams hervortut. Während die erste Folge direkt an die vorangegangene 28/2 anknüpft, profitiert die zweite Folge vom klassischen Alien-Invasion-Stoff, der einmal nicht von den Erzfeinden, den Goa’Ulds, vorangetrieben wird, sondern von einer neuen Spezies, die mit einer neuartigen Tarntechnik für witzige...

  • Babylon 5 - Crusade #1: War Zone / The Long Road
    • Science-Fiction-Film

    „Crusade“ ist Nachfolger der SF-Fernsehserie „(Spacecenter) Babylon 5“ und spinnt die Handlung des TV-Films „Waffenbrüder“ weiter. Während das Vorbild über fünf Staffeln eine komplexe Zukunftsgeschichte der Menschheit im All entwarf, wird hier mehr Wert auf abgeschlossene Einzelabenteuer eines Forschungsschiffes im All gelegt. Anfangs hat die Qualität zwar noch unter Vorgaben des produzierenden TV-Senders gelitten...

  • Babylon 5 - Crusade #4: Patterns of the Soul / Appearances and Other Deceits
    • Science-Fiction-Film

    Als Videopremiere zwei neue SciFi-Abenteuer der amerikanischen TV-Serie „Crusade“, die als Nachfolger ihrer großen Schwester „Babylon 5“ fungiert, welche auch hierzulande SF-Fans vor den Fernseher bannen konnte. Erfinder, Chefautor und ausführender Produzent J. Michael Straczynski („JMS“) wollte mit den neuen Abenteuern das B5-Universum weiter erkunden, in dem er zuvor schon über 110 Serienfolgen und 5 TV-Movies hinweg...

  • Babylon 5 - Crusade #5: Racing the Night / The Needs of Earth
    • Science-Fiction-Film

    Zwei weitere SF-Abenteuer der TV-Serie aus dem „Babylon 5“-Universum. Teil 1 war ursprünglich als Pilotfolge angelegt, der produzierende TV-Sender aber war ein anderer als der des Vorgängers und veranlasste zum Unwillen von Machern und Fans diverse Änderungen an „Crusade“. Die zweite Folge illustriert das inhaltliche Spektrum der Serie zwischen einem Fan von „Alien-Pornographie“ und einem von der Totalzensur seiner...

  • Babylon 5 - Crusade #6: Memory of War / Visitors From Down the Street / Each Night I Dream
    • Science-Fiction-Film

    Die letzten drei Episoden dieser SF-Serie erscheinen hierzulande wieder vorab auf Video. „Crusade“ lief ’99 im US-TV; war im Gegensatz zu den über 100 Folgen ihrer epischen Vorgängerserie „Babylon 5“ aber von einem anderen Sender gekauft worden, der damit wenig anfangen konnte und die Produktion noch vor Ausstrahlung wieder einstellen ließ. Trotz einer Protestwelle der zahlreichen enttäuschten B5-Fans dürften die...

    • Science-Fiction-Film

    Im Auftrag des US-Fernsehens inszeniert einer dessen fleißigster SF-Routiniers, der Regisseur Neill Fearnley („Freitag der 13. - Die Serie“, „Highlander - Die Serie“), dieses in nicht allzu ferner Zukunft angesiedelte High-Tech-Abenteuer zwischen humanoidem Eroberungsdrang und multimedialem Overkill. Keine Stars und Prominente sind hier zu entdecken, und auch mit Action hält man hinter dem Berg, doch für anspruchsvolle...

    • Science-Fiction-Film

    Den beliebten Mythos der Roswell-Aliens mit einem neuen Dreh versieht diese routiniert in Szene gesetzte, keine Minute langweilige Mischung aus modernem „Species“-Horror und dem subtilen Grusel der 50er-Jahre-Paranoia-Gruselfilme im Stil von „Invasion of the Bodysnatchers“. Eine noch weitgehend namenlose Crew von Fernsehstars müht sich redlich, wenngleich dem TV-Film erotische Sensationen ebenso fehlen wie ausufernde...

    • Science-Fiction-Film

    Kampfsportexperte Gary Daniels, der die Handkanten bereits mit Michelle Yeoh und Jet Li kreuzen durfte, prügelt und schießt sich in gewohnter Routine durch eine weitere stockfinstere Heizungskellerproduktion derer zu NuImage. Für inszenatorische Feinheiten bleibt wenig Geld und Platz, doch wissen die eingewebten Westernmotive sowie die exzellente Kampfchoreografie wohl zu gefallen. Solide Arbeit, wie von Daniels gewohnt...

weitere Filme

    • Science-Fiction-Film

    Ex-Kickbox-Champion Richard Norton („China O’Brien“) und Germaniens Schauspielexport Hannes Jaenicke („Sardsch“) spielen die Hauptrollen in diesem vor Original-Bohrinselkulissen angezettelten Science-Fiction-Thriller, in dem Umweltschützer zur Abwechslung als gewissenlose Terroristen vom Zuschnitt arabischer Selbstmordterroristen gezeichnet werden. Wer sich an letzterem nicht allzu sehr stört, kann moderaten Spaß haben...

    • Science-Fiction-Film
  • Stargate SG-1 #23 - Into the Fire/Seth
    • Science-Fiction-Film

    Mit einem Gongschlag beginnt die dritte Saison der auf Roland Emmerichs Science-Fiction-Film „Stargate“ lose basierenden Serie: die langerwartete, spannende Fortsetzung der mit einem Cliffhanger aufhörenden Staffel. Munter weiter geht es in „Seth“, in dem die Serien-Macher das brisante Medien-Thema militanter Sekten ausschöpft und das Team mal wieder auf der Erde operieren läßt. Für Lacher sind wieder Richard Dean...

  • Stargate SG-1 #24 - Fair Game/Legacy
    • Science-Fiction-Film

    Die erste Folge auf der Kassette aus der „Stargate - SG-1“-TV-Serie knüpft in ihrem Handlungsfaden an die letzte Kassette an. Überhaupt gibt es mehrere Querverweise auf frühere Folgen, z.B. der Außerirdische Thor. Für Fans der SciFi-Serie bedeutet das auf jeden Fall ein Plus an Unterhaltung. Die mit Humor und Slapstick aufgelockerte Science-Fiction nach Motiven von Roland Emmerichs Kinohit „Stargate“ kann es in den...

    • Science-Fiction-Film

    Nun hat auch das Stargate-Team nach dem Vorbild diverser Star-Trek-Serien-Crews die parallele Realität als Science-Fiction-Stoff entdeckt, mit spannendem Ergebnis. Auf diese Weise erscheint auch eine für tot erklärte Figur, Major Kowalski, wieder auf dem Plan. - Der Top 50-Kandidat, dessen ältere Folgen mit Erfolg auf RTL2 laufen, stammt vom amerikanischen Traditionsstudio MGM und kann schon einige Fan-Sites im Internet...

    • Science-Fiction-Film

    Spannende, diesmal sehr actionhaltige Folgen der Science-Fiction-TV-Serie von MGM, die in den USA im Sommer bei Showtime liefen, aber noch nicht im deutschen Fernsehen. Richard Dean Anderson setzte mit dieser Serie, die inzwischen schon mitten in der dritten Staffel steckt, seine Fernsehkarriere („MacGyver“) fort und ist auch an der Produktion beteiligt. SF-Konkurrenz für „Star Trek“, die aber noch mehr der Erde verhaftet...

    • Science-Fiction-Film

    Während Dr. Daniel Jackson (Michael Shanks) nach dem Tod seiner Frau erstmals wieder romantische Bande knüpfen darf, wird in der zweiten Folge dieses „Stargate SG-1“-Doppelpacks ein Hades-ähnliches Szenario entworfen, in dem sich der vermummte Herrscher der Unterwelt als der tot geglaubte Apophis entpuppt. Fortsetzung folgt… Jede Menge Spaß und Spannung für die breite Stargate-Fangemeinde.

    • Science-Fiction-Film

    Was von der thematischen Konstellation wahlweise ein Horrorthriller a la „Species“ oder eine flotte Destruktionskomödie der Marke „Steinzeit junior“ hätte werden können, gerät unter den Händen der hier zuständigen Filmemacher zu einem futuristisch angehauchten Behindertendrama mit gesellschaftskritischer Note, an dem sich mangels spektakulärer Effekte und Actionszenen wohl ausschließlich SF-Allesseher erfreuen...

  • Escape Velocity
    • Science-Fiction-Film

    Die wohlbekannte Geschichte von der braven Familie in der Gewalt eines unberechenbaren Psychopathen verlegt B-Actionfachkraft Lloyd A. Simandl („Time Runner“) in die Weiten des Weltalls und garniert seine klaustrophobische Verfolgungsjagd zur weiteren Abwechslung mit einer dräuenden Naturkatastrophe (ein „Roter Zwerg“ rückt nah). Die Schauspieler, allen voran Patrick Bergin als Familienoberhaupt, hinterlassen einen...

    • Science-Fiction-Film
    • 91 Min

    Eingeläutet von gleich zwei Vorspannen entspinnt sich ein irgendwo zwischen „Plan 9 aus dem Weltall“ und „Independence Day“ angesiedelter Amateur-Science-Fiction-Heuler der Budget-Klasse D, der mit viel Humor, Zitierfreude und unbefangenem Größenwahn trotzdem mehr Spaß macht als die letzten Versuche etablierter deutscher Filmemacher zum Thema SF. Kein Fall für Mainstreamkunden, aber wer an Helge-Schneider-Filmen...

    • Science-Fiction-Film

    Kickbox-Athlet Olivier Gruner („Nemesis“) einmal mehr im Dienste von B-Action-Routinier Phil Roth, diesmal gegen eine frisch von „Predator“ entlehnte Killmaschine aus dem All sowie zahlreiche pittoreske Mexiko-Bandidos, die von Aliens wie Gringos so ziemlich dasselbe halten. Solide Actionunterhaltung mit hohem Unterhaltungsfaktor und mehr als den üblichen Kellerkulissen. Brad Dourif spielt den General, Ernie Hudson („...

  • Lost in the Bermuda Triangle
    • Science-Fiction-Film

    Von einem wunderbaren Gesundbrunnen und Miniparadies im Zentrum des gefürchteten Bermuda-Dreiecks fabuliert farbenfroh eine so actionarm wie phantasievoll inszenierte US-Fernsehproduktion, in der eine heimgesuchte Jungfamilie Heilung durch kosmische Kräfte und völlig neue Formen des Partnertausches erfährt. Für hartgesottene SF- oder Actionfans ist dies ein wenig zu unspektakulär inszeniert und namenlos besetzt...

    • Science-Fiction-Film

    Mal etwas anderes als die übliche postnukleare Endzeitwüste bietet dieser dem amerikanischen Fernsehen entstammende Science-Fiction-Thriller, in dem ein radikalfeministischer Traum Wirklichkeit wird und verbliebene Männer nur mehr als Lustobjekte oder vogelfreie Outlaws in Erscheinung treten. Der Film verschenkt einige Chancen in den Bereichen Satire und Action, doch dürfte der geneigte SF-Vielseher auch so auf seine...

    • Science-Fiction-Film

    Wer hätte das gedacht? Morn war wohl einer der beliebtesten Bewohner unserer Lieblingsraumstation. Sogar Odo läßt sich zur Trauer hinreißen; leider erfährt man vom blauen Morn mit den zwei Mägen erst alles bei seinem letzten Auftritt, er hatte eine wirklich hübsche Frau und ist der Prinz seines Heimatplaneten. Eingefleischte DS9-Fans interessiert das sicher brennend, doch auch Neuankömmlinge können ihren Spaß...

    • Science-Fiction-Film

    Einmal düster und einmal spannend. Die erste Folge erschwert Uneingeweihten den Einstieg, Grundwissen über die Jem’Hadar ist notwendig. Dafür spielt der beliebteste Ire des Universums in der zweiten Folge die Hauptrolle. Wenn ein Ire gebraucht wird - Colm Meaney („The Snapper“) ist dabei. Natürlich auch, wenn es darum geht, einen Chefingenieur für die Enterprise oder Deep Space Nine zu finden.

    • Science-Fiction-Film

    Die zwei endlich wieder einmal recht spannenden Folgen aus dem Star Trek-Universum stellen Werte wie Freundschaft und Familie etwas zeigefingerig in den Vordergrund, bieten aber gewohnt gekonnte Unterhaltung. Ohne (große) Vorkenntnisse gelingt es auch uneingeweihten Zuschauern der Serie zu folgen. Nach den langen Kriegswirren um DS9 mit vielen Actionszenen hat die Serie zu ihren Anfängen zurückgefunden und zeigt sich...

    • Science-Fiction-Film

    Zwei Folgen aus der nunmehr sechsten Staffel der dritten Star Trek-Serienauskopplung „Deep Space Nine“. Beide Folgen, auf die Stationsmitglieder Kira (Nana Visitor) und Bashir (Alexander Siddig) konzentriert, ziehen ihre Spannung statt aus actionreichen Momenten vor allem aus psychologischen Entwicklungen der einzelnen Crew-Mitglieder bzw. ihrer Wirkung auf die Crew. Für Fans der Serie unbedingt sehenswert, für Science-Fiction-Liebhaber...

    • Science-Fiction-Film

    Wer hätte das gedacht, Odo und Kira werden ein Paar? Darüber werden sich aber nur Fans freuen, andere werden die Folgen nicht so unterhaltsam finden. In der ersten Folge spricht Captain Sisko hauptsächlich sehr bedächtig und mit eindringlichem Blick auf die Zuschauer in sein Computertagebuch. „Auf seine Art“ spielt größtenteils auf dem Holo-Deck. Von actionreicher Science-Fiction-Unterhaltung ist diesmal wenig zu...

    • Science-Fiction-Film

    Die Familie Sisko steht im Mittelpunkt der beiden Folgen, die sich trotz einiger Action doch als lehrreich und moralisch herausstellen: Man darf sein Leben nicht für eine junge Karriere auf’s Spiel setzen, ein objektiver Blick auf die eigene Situation ist unersetzbar. Die Folgen der dritten Star-Trek-Auskopplung um eine Raumstation am einzig bekannten stationären Wurmloch der Galaxie sprechen vor allem eingefleischte...

    • Science-Fiction-Film

    Sehr schöne Folgen der Voyager-Serie: Die erste arbeitet mit einfachster Psychologie- und Traumdeutung und bedient sich beim Boxring-Thema sogar aus „Rocky“: Den Trainer spielt Burgess Meredith, der „Rocky“ Stallone für seinen ersten Kino-Auftritt zur Seite stand. Das zweite Abenteuer der frisch frisierten Crew um Captain Janeway betont wieder einmal Teamgeist und benutzt einen Zauberwürfel als Running Gag.