Dokumentarfilm von Ruth Olshan, die der Frage nachgeht, was es heute heißt, jüdisch zu sein, und dabei auch ihrer eigenen Familiengeschichte nachspürt.
Der Dokumentarfilm besucht europaweit Menschen und Gruppierungen, die sich an einem neuen Gesellschaftsbild versuchen und Alternativen zu unseren modernen Lebenswelten anbieten.
Dokumentation über den von Pannen und Verzögerungen geplagten Bau des finnischen Atomkraftwerkes Olkiluoto 3, der bereits im Jahr 2009 ans Netz gehen sollte.