1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Blade Runner (Director's Cut)
    • Kinostart: 25.02.1993
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 116 Min

    Ridley Scotts legendärer Science-Fiction-Klassiker, hier in der von ihm ursprünglich vorgesehenen Fassung, die etwas kürzer ist und auf den Off-Kommentar verzichtet.

    • Science-Fiction-Film

    Dümmliche SciFi-Kickbox-Action mit jeder Menge gut gebauter Jungs in Unterwäsche.

    • Science-Fiction-Film

    Sci-Fi-Thriller: Im Jahr 2020 steht auf Mord eine künstliche Altersbeschleunigung von 30 Jahren, weshalb aus einem unschuldig verurteilten Teenager über Nacht ein Mittvierziger wird...

    • Science-Fiction-Film

    Endzeitvision à la "Matrix": Alle Überlebenden des 3. Weltkrieges werden per Dauerdrogenzufuhr gefügig gehalten, bis einer nicht mehr mitmacht...

    • Kinostart: 04.06.2002
    • Science-Fiction-Film
    • 108 Min

    Viel Neuigkeiten in alten Hüllen bietet der zweite Starauftritt des bereits in den 60er Jahren tätigen und mittlerweile effekttechnisch adäquat gereiften Mechagodzilla. Trotz vereinzeltem Einsatz neuer Techniken und spektakulärer Visual Effects braucht der geneigte Monsterfreund trotzdem nicht auf seinen gewohnten Mann im Sack zu verzichten, und auch so beliebte Ingredienzen wie der in den Rang eines Wissenschaftlers...

    • Kinostart: 30.04.2002
    • Science-Fiction-Film
    • 108 Min

    Auch in den 90ern schließt ein Godzilla-Abenteuer an das vergangene an, weshalb aus Baby-Godzilla mittlerweile eine rechter Watz geworden ist, und die UNO immer noch keine Ahnung von spezifisch nipponesischen Befindlichkeiten hat. Neulinge werden unter der Flut von haarsträubend naiv konstruierten Subplots stöhnen, doch Freunde der Materie finden sich spielend zurecht und dürften an der Mischung aus Klamauk, ungebremsten...

weitere Filme

    • Science-Fiction-Film

    Im Auftrage der Independent-Genreschmiede Full Moon und im Schatten sowohl einer Teenie- als auch einer Superheldenwelle kehrt Corman-Entdeckung und Trashfilm-Imperator Direktor David DeCoteau zurück zur Schule und verleiht jenem alten Verlierertraum Gestalt, bei dem der Wurm mit Wunderkraft zurück schlägt. Gut gelaunte Darsteller und einige nette Ideen im obligaten Szenario zwischen Abrissgrundstück und Heizungskeller...

  • Target: Earth
    • Science-Fiction-Film

    Überraschend komplexe Special Effects, eine die üblichen B-Movie-Klischees sicher umschiffende Story und für landläufige TV-Verhältnisse überzeugende Schauspieler drücken diesem solide spannenden Alien-Invasionsfilm der „Bodysnatchers“-Schule einen dicken Plus-Stempel auf. Gleichwohl bleibt es fraglich, ob angesichts der altbackenen Thematik bzw. namenlosen Besetzung allzu viele Genrefans von solcherlei Qualitäten...

    • Science-Fiction-Film

    Die überaus amüsante, überraschungs- und auch actionreiche erste Folge um den Ferengibarkeeper Quark (Armin Shimerman) der Science-Fiction-Serie aus dem Hause Parmount wird von einer nachdenklicheren, nicht minder spannenden Folge um Jadzia Dax (Terry Farrell) abgelöst. Nachschub für den Star Trek-Fan, der traditionell die Folgen für seine Sammlung eher kauft als ausleiht.

    • Science-Fiction-Film

    Kira (Nana Visitor) und Odo (Rene Auberjonois) sind die zentralen Figuren in diesen beiden Folgen aus der dritten Star-Trek-Serie um die Raumstation „Deep Space Nine“. In den USA bereits 1994 und bei uns auch schon im Fernsehen gelaufen, sehen sich Fans der Science-Fiction-Serie gerne noch einmal diese Abenteuer aus der bei der Videoveröffentlichung bisher übergangenen dritten Staffel an. Bei „Der Ausgesetzte“ erfährt...

    • Science-Fiction-Film

    Zuerst eine spannende Folge aus der dritten Star-Trek-Serie, in der die Station von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und in einem Suspense-haltigen klassischen Kampf gegen die Zeit der Selbstzerstörungsmechanismus abgeschaltet werden muss. Jonathan Frakes, Nummer Eins der Next Generation-Enterprise, inszenierte die zweite Folge, die ein fragiles Paradies suggeriert und Jadzia Dax eine leidenschaftliche Affäre erlaubt...

    • Science-Fiction-Film

    Vor allem dank des Gastauftritts von Jonathan Frakes alias Comander Riker aus „Star Trek - The Next Generation“ ist die erste Folge des Seriendoppelpacks ein großer Spaß für die breite Fangemeinde des von Gene Roddenberry geschaffenen Science-Fiction-Serien-Universums. Für Entspannung sorgt die anschließende Folge, die jede Menge Witz und Überraschungen bereit hält. Eine solch ausgelassene Stimmung könnte öfter...

    • Science-Fiction-Film

    Sehr spannende Doppelfolge der dritten Star-Trek-Serie mit dem beliebten Zeitreise-Motiv, in der sich der Chef von „Deep Space Nine“ (Avery Brooks) sogar als Revoluzzer üben darf. Die zweite Folge entstand unter der Regie von „Next Generation“-Nummer-Eins Jonathan Frakes, der inzwischen auch Kinofilme inszeniert. Bei den Fans der Serie sollte diese Kassette einen Ehrenplatz in der Sammlung einnehmen und vorerst die Zeit...

    • Science-Fiction-Film

    Hochdramatische Folgen aus der derzeit auf Video nachgeholten, dritten Staffel von „Star Trek - Deep Space Nine“. Taschentücher bereit zu halten wäre ratsam, wenn in der ersten Folge im Stil einer Krankenhaus-Soap der Todeskampf von Bareil geschildert wird, und in der zweiten Kira dem Tod ins Auge blickt. Allerdings endet die zweite Folge mit einer Überraschung. Fans der Serie sollten zugreifen, da die geschilderten...

    • Science-Fiction-Film

    Zwei Folgen der populären Science-Fiction-Serie aus dem Star-Trek-Universum von Gene Roddenberry, in denen die bajoranische Religion die Basis liefert. Sehr spannend die erste, steht in der zweiten Folge dank der starken Ferengi-Präsenz der Humor im Vordergrund. Rene Auberjonois, Darsteller des Formwandler Odo, tritt in die Fußstapfen vieler seiner Kollegen wie LeVar Burton oder Jonathan Frakes aus der „Next Generation“...

    • Science-Fiction-Film

    Über ungewöhnliche Krankheitsfälle berichten diese beiden Folgen der Star-Trek-Serie „Deep Space Nine“, deren dritte Staffel für Verleih und Verkauf nach der Fernsehausstrahlung in Deutschland nachgeliefert wird. Zentrale Figuren der bewährten Science-Fiction-Unterhaltung vom SF-Guru Gene Roddenberry sind Star-Trek-Veteran Miles O’Brien (Colm Meaney), der ja schon auf der Enterprise in „The Next Generation“ diente...

    • Science-Fiction-Film

    Die erste Folge der Science-Fiction-Serie sprüht von Witz und lebt von der Gegenüberstellung der regulären Crew mit ihren so ganz anderen Spiegelbildern aus dem Paralleluniversum. Als Gaststar ist außerdem Tim Russ, der Tuvok aus „Voyager“, unter den Rebellen. Folge zwei hält im Laufe der klassischen Krimi-Whodunnit-Struktur etliche Überraschungen bereit. Für reibungslose Handlungsabläufe sorgen die Regisseure...

    • Science-Fiction-Film

    Sehr witzig, wie immer wenn sie auf die Figur Quark und Ferengi-Verhaltensweisen konzentriert ist, ist die erste Folge des Doppelpacks aus der auf Video nachgeholten dritten inzwischen schon sieben Jahre alten Staffel von „Deep Space Nine“. Nur noch eine weitere Kassette wird zur sympathischen Science-Fiction-Serie veröffentlicht, dann können sich Sammler über ihre endlich komplettierte Serie freuen und sich bei den...

    • Science-Fiction-Film

    Mit dieser schönen Doppelfolge, der letzten der dritten Staffel aus der dritten Star Trek-Serie „Deep Space Nine“, sind nun alle Folgen aller sieben Staffeln auf Video veröffentlicht worden. Fans können ein letztes Mal ihre Helden Sisko (Avery Brooks), Odo (Rene Auberjonois), Quark (Armin Shimerman) und O’Brien (Colm Meaney) bei ihren Abenteuern in den unendlichen Weiten begleiten. Nach dem Abschied von der Raumstation...

    • Science-Fiction-Film

    Spannende Doppelfolge und Auftakt der dritten Staffel von „Deep Space Nine“, die erst jetzt, nachdem die allerletzte Staffel der SF-Serie bereits veröffentlicht wurde, auf Video nachgeschoben wird. In den Verkaufscharts Top-Ten-Kandidat, läuft „Deep Space Nine“ im Verleih nur mäßig. Dennoch ist gerade diese zusammenhängende Doppelfolge (in der Avery Brooks alias Captain Benjamin Sisko sich noch keine coole Glatze...

    • Science-Fiction-Film

    „Alien“ läßt grüßen. In dieser vorliegenden Sparvariante des großen SF-Monsterklassikers erweist sich Marc Singer („Watchers II“) einmal mehr als „Beastmaster“ - leider von bescheidenerem Format. Auf der Haben-Seite darf vermerkt werden, daß die Videopremiere von Fred Gallo, produziert von Mike Elliott („Angel in Red“) keineswegs unter Action-Mangel zu leiden hat. Für Feuerzauber in sichtlich karger Umgebung ist...

    • Science-Fiction-Film

    Clever erdachter Science-Fiction-Thriller nach dem "Akte X"-Schema. Von Mario Azzopardi inszeniert.

    • Science-Fiction-Film

    Recht unterhaltsame Genre-Mix-Klamotte, in der unbekümmert Highschool-Film und SciFi- und Fantasy-Elemente bunt durcheinander gewirbelt werden. Helden und Aliens haben ihren artistisch anmutenden Kampfstil von chinesischen Fantasy-Opern abgeguckt, ohne allerdings deren Artistik ziu erreichen. Bei nächtlichen Verfolgungsjagden im Wald und wilden Balgereien ist für Action bestens gesorgt. Im Kielwasser der artverwandten...

    • Science-Fiction-Film

    Mit seinem sympathischen kleinen Cyberspace-Abenteuer beweist Regisseur Raymond V. Di Carlo, daß es nicht unbedingt ausgefeilter Special Effects oder bombastischer Materialschlachten bedarf, um einen unterhaltsamen Science-fiction-Film zu realisieren. Statt dessen wartet „Telepresence“ mit einer recht spannend erzählten Geschichte und stimmiger Atmosphäre auf. Eine Riege unverbrauchter Darsteller und ordentliche Computeranimationen...