1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • 11 Men Out
    • Kinostart: 02.08.2007
    • Drama
    • 12
    • 88 Min

    Lakonische Tragikkomödie über einen schwulen Fußballspieler auf Island.

  • Kurzpässe
    • Kinostart: 06.04.2006
    • Kurzfilm
    • 85 Min

    Zehn Kurzfilme über Fußball aus acht Ländern.

  • Der Traum
    • Kinostart: 24.05.2007
    • Drama
    • 6
    • 109 Min

    Anrührendes und engagiertes Drama um einen Schüler, der gegen seinen prügelnden Lehrer kämpft.

  • Harry Potter: Diese Stars sind bereits verstorben
    • Horrorfilm

    Mit besten Empfehlungen vom diesjährigen Fantasy Filmfest: Der gute alte Bauernhof sah im Film lange nicht mehr lebensfeindlicher und bedrohlicher als in diesem vor nasser Kälte dampfenden, klaustrophobischen Albtraum aus Schlamm, Stacheldraht und schleimigen Horrorföten, mit dem der Ire Billy O’Brien offene Türen bei geneigten Horrorfreunden in aller Welt einrannte. „Alien“ und „Parasitenmörder“ grüßen aus der...

  • Brothers of the Head
    • Drama

    Ungewöhnlicher Rock-Film über siamesische Zwillinge, die sich im Rockbusiness Mitte der 70er Jahre als Attraktion erweisen.

  • Stoned
    • Kinostart: 15.06.2006
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Das kurze, zwischen den Koordinaten Sex, Drugs and Rock platzierte Leben von "Rolling-Stones"-Gründer Brian Jones.

weitere Filme

  • Snow Cake
    • Kinostart: 02.11.2006
    • Drama
    • 6
    • 113 Min

    Packendes Drama über einen Mann, der sich nach dem von ihm verschuldeten Unfalltod ihrer Tochter einer autistischen Frau annimmt.

  • Twisted Sisters
    • Thriller

    Wolfgang Büld, deutscher Sexploitation-Überzeugungstäter („Penetration Angst“) mit Sitz in London und Mainstream-Vergangenheit („Gib Gas, ich will Spaß“), dichtet und inszeniert seiner aktuellen Muse Fiona Horsey eine horrible Doppelrolle auf den Leib und bedient sich dazu mit beiden Händen im Schaffen De Palmas bzw. bevorzugt dessen Frühwerk „Sisters“. Gute Darsteller, mitunter schön scheußliche Effekte und eine...

    • Kinostart: 10.11.2005
    • Kinder- & Familienfilm
    • 97 Min

    Seit Generationen inspiriert der Jugendbuchklassiker von Johanna Spyri Regisseure zu Interpretationen, denen diese englische Realfilm-Adaption außer ein paar beeindruckenden Landschaftsaufnahmen und großer Besetzung wenig Neues hinzu zu fügen weiß. Prominente Darsteller wie Max von Sydow, Diana Rigg und Geraldine Chaplin geben sich ein Stelldichein als Öhi, Oma und Gouvernante in einem um realistische Darstellung...

  • Romanzo criminale
    • Kriminalfilm

    Epos über eine Verbrecherorganisation in Rom, von den Anfängen 1960 bis zu ihrer gnadenlosen Selbstzerstörung in den 80er Jahren.

    • Thriller

    Ein perverser Superbösewicht Bondschen Zuschnitts tauscht Drogen gegen Traumfrauen in diesem insgesamt spannenden und auch recht stilvoll in mediterranen Urlaubskulissen fotografierten Thrillerabenteuer mit erotischer Würznote, doch leider auch ohne bekanntere Namen. Beginnt wie ein klaustrophobischer Fish-out-of-water-Albtraum, entwickelt sich zum dramatischen Vater-Sohn-Konflikt und mündet in ein wüstes Actiongemetzel...

  • Mickybo and Me
    • Drama

    Wenn nicht ständig Panzerwagen durch den Hintergrund rollen und Brände den nächtlichen Stadthimmel illuminieren würden, könnte es ein ganz normales nostalgisches Kinderabenteuer in der Tradition von „Tom Sawyer“ sein, das der irische Langfilm-Debütant Terry Loane hier nach einem Schauspiel von Owen McCafferty in erfrischend unernste und trotzdem so beklemmende Szene setzt. Gelungen auch die zahlreichen Parallelen...

  • Tsotsi
    • Kinostart: 04.05.2006
    • Drama
    • 12
    • 94 Min

    Kompromissloses südafrikanisches Drama im Stil von "City of God", in dem ein junger Straßengangster in Johannesburg sich des Babys einer Frau annimmt, die er getötet hat.

  • Conversations with Other Women
    • Kinostart: 18.05.2007
    • Drama
    • 84 Min

    Obwohl man sich reichlich Mühe gibt, das statische Geschehen mit etwas Bettakrobatik, Duschszenen und Rückblenden in Jugendtage aufzupeppen, können die „Conversations“ (nomen est omen) den Zuschauer nicht darüber hinweg täuschen, dass es sich im Grunde nur um ein neunzigminütiges Gespräch zwischen zwei Leuten handelt - wenn auch ein gewitztes und stark besetztes. Das einigermaßen bewegt in Szene zu setzen ist...

    • Komödie

    Michael Winterbottoms Meta-Verfilmung von Laurence Sterns Roman "The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman" - oder besser eine Meditation über die Unverfilmbarkeit der Vorlage.

  • No Direction Home: Bob Dylan
    • Dokumentarfilm

    Von den Anfängen bis zum Zenit eines der einflussreichsten Musikers unserer Zeit - eine erhellende, mehrstündige Doku von Martin Scorsese.

  • Bob the Butler
    • Komödie

    Tom Green, Ex-MTV-Clown, Ex-Barrymore-Gatte und nach einigen geschmacklichen Tiefschlägen vorübergehend unter Hollywoods Geächteten gelandet, geriert sich als familiengerechter Harmlos-Spaßvogel in diesem netten Späßchen um die Resozialisierung einer analen Zimtzicke (perfekt: Brooke Shields) durch einen liebenswerten Chaoten von nebenan. Die Kinder heben den Slapstick-Faktor, und als Bösewicht-Sandsack vom Dienst...

    • Kinostart: 22.05.2006
    • Drama
    • 100 Min

    Bekehrungen und Wendungen vom Guten zum Besseren vor warm im Sonnenlicht glänzender Toscanakulisse in einer jede Überraschung peinlichst vermeidenden, den Freund der heiteren Muse gleichwohl erquickenden Tragikomödie nach wohlbekannten Mustern. Brad Mirman, alltags fleißiger Schreiber rechtschaffenen Videodungs mit Leuten wie Lou Diamond Phillips und Christopher Lambert, genehmigt sich einen Ausflug ins Autorenfilmfach...

  • Tideland
    • Kinostart: 18.07.2006
    • Drama
    • 122 Min

    Düster-bizarre Verfilmung des Romans von Mitch Cullin über eine Zehnjährige, die vor dem Schrecken einer unerträglichen Realität in eine Fantasiewelt flieht.

  • The Business: Schmutzige Geschäfte
    • Kinostart: 02.09.2005
    • Thriller
    • 96 Min

    Charismatische Charakternasen aus Hooligan-Filmen jüngeren Datums geben sich ein Stelldichein unter südlicher Sonne in einer weiteren Folge der beliebten GB-Dauerserie „Cockney-Gangster ziehen sich ab“. Tatsächlich bringt Regisseur Nick Love seine schillernden Verbrecher dem Zuschauer verhältnismäßig nah, was auch daran liegen mag, dass auf allzu verwegene Handlungssprünge verzichtet wurde. Munteres Hauen und Stechen...