1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Berüchtigt
    • Kinostart: 21.09.1951
    • Thriller
    • 16
    • 97 Min

    Ein überaus spannender Agententhriller, der noch unter dem Eindruck des gerade beendeten Zweiten Weltkriegs und der vermeintlichen Gefahr durch untergetauchte Nazispione steht. Dank der unnachahmlichen Fähigkeiten des Regisseurs Alfred Hitchcock - berühmt wurde eine Kamerafahrt von der Saaldecke vorbei an Kronleuchtern bis zur Großaufnahme von Ingrid Bergmans Hand, in der sie einen Schlüssel versteckt hält - und...

  • Bis zum letzten Mann
    • Kinostart: 09.10.1953
    • Western
    • 6
    • 125 Min

    Der erste Film aus John Fords Kavallerie-Trilogie und Fords erster Versuch, seine geliebten „Horse Soldiers“ kritisch zu sehen und gleichzeitig zu verherrlichen. Die Geschichte Thursdays ist eine freie Bearbeitung von Custers Last Stand am Little Big Horn. Das Ende weist bereits auf den Dialog aus „Der Mann, der Liberty Valance erschoss“ über die Legende, die zur Wahrheit geworden ist. Henry Fonda als Thursday macht...

    • Kinostart: 22.05.1940
    • Drama
    • 6
    • 104 Min

    Ufa-Lustspiel, in dem Ilse Werner von einem Industriellen ausgehalten wird und sich mit seinem Sohn verlobt.

    • Kinostart: 25.08.1952
    • Drama
    • 16
    • 75 Min

    Tito Gobbi und Gina Lollobrigida in einer Verfilmung des "Bajazzo".

    • Kinostart: 07.01.1944
    • Drama
    • 90 Min

    Operettenhafte Musikkomödie, in der eine als Asiatin verkleidete Sängerin Karriere macht.

    • Kinostart: 08.12.1944
    • Drama
    • 16
    • 98 Min

    Veit-Harlan-Film mit Kristina Söderbaum nach der gleichnamigen Novelle von Rudolf G. Binding.

weitere Filme

  • Frau ohne Gewissen
    • Kinostart: 06.06.1950
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 108 Min

    Billy Wilder inszeniert die Geschichte eines Versicherungsvertreters, der für das große Geld über Leichen geht.

    • Komödie
    • 87 Min

    Komödie, in der sich die junge Margot Hielscher als Detektivin versucht.

    • Komödie
    • 66 Min

    Stan & Ollie versuchen sich als Koch und Butler und retten so einem jungen König das Leben.

  • Iwan der Schreckliche, Teil 2
    • Kinostart: 22.01.1960
    • Historienfilm
    • 12
    • 88 Min

    Der zweite Teil von Sergei Eisensteins grandiosem Werk über Iwan den Schrecklichen konnte die Gunst seines „Modells“ Stalin, der sich ausschließlich in positivem Licht auf der Leinwand sehen wollte, nicht erwerben. Dafür gelang es Eisenstein, einen formal und inhaltlich bestechenden Film zu schaffen, wobei er sich hauptsächlich vom Malstil El Grecos sowie der expressionistischen Schauspielkunst inspirieren ließ und...

  • Ali Baba und die vierzig Räuber
    • Kinostart: 13.06.1950
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 87 Min

    Buntes Abenteuer aus "1001 Nacht" mit guten Dieben, bösen Kalifen und schönen Frauen.

    • Drama

    Tödliche Dreiecksgeschichte mit Bette Davis, Claude Rains und Paul Henreid.

  • Stadt ohne Maske
    • Kinostart: 29.11.1949
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 95 Min

    „The Naked City“ gehört zu den an realen Schausplätzen aufgenommenen dokumentarischen Polizeifilmen, die aus Sicht der Polizei erzählen und kommentieren. Er wurde vom ehemaligen Polizeireporter Mark Hellinger produziert. Die Stadt spielt mit toll gefilmten Slums, Kais, Industrieanlagen, Hinterhöfen, Fabriken und Straßen die Hauptrolle. Der Fall wird für Sozialkritik genutzt: Niles gibt an einem Abend fünfzig Dollar...

  • Das Wunder von Manhattan
    • Kinostart: 26.08.1949
    • Drama
    • 96 Min

    Amerikanischer Klassiker, in dem ein alter Mann behauptet, der Weihnachtsmann zu sein.

    • Kinostart: 08.11.1949
    • Western
    • 93 Min

    Zweiter Western von Fritz Lang um die dramatischen Ereignisse rund um den Bau einer Telegraphenleitung im Westen der USA im Jahr 1861.

  • Rendezvous nach Ladenschluß
    • Kinostart: 10.09.2009
    • Komödie
    • 0
    • 95 Min

    In einem intimen Kammerspiel gibt Ernst Lubitsch seinen hervorragenden Schauspielern James Stewart und Margaret Sullavan Gelegenheit, ein wahres Feuerwerk an Schauspielkunst zu liefern und die Zuschauer mal vor Heiterkeit, mal vor Betroffenheit zu Tränen zu rühren. Die pfiffige Geschichte mit den geistreichen, doppelbödigen Dialogen, den ständigen Verwechslungen und den unerwarteten Wendungen lässt Lubitsch‘ Talent...

    • Kinostart: 10.03.1947
    • Drama
    • 16
    • 105 Min

    Frühes, bedrückendes Drama um im Dritten Reich Verfolgte, das sich leider etwas zu gefühlsduselig präsentiert.

    • Kinostart: 08.10.1949
    • Drama
    • 97 Min

    Neorealistischer Episodenfilm von Roberto Rossellini, der in sechs Vignetten den Vormarsch der Amerikaner im Italien des Zweiten Weltkriegs schildert.

    • Kinostart: 15.09.1950
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Bekannter Käutner-Film, der unter schwierigsten Bedingungen in den letzten Kriegsmonaten entstand.

    • Kriminalfilm
    • 105 Min

    Der klassisch aufgebaute Kriminalfall nach einem Roman von S.A.Steeman („Der Mörder wohnt Nr. 21“) verfolgt, wie sich die Verdächtigen aus der Affäre ziehen werden - für Henri-Georges Clouzot Gelegenheit, Charaktere und ihr Verhalten zu beschreiben. Kommissar Antoine (Louis Jouvet) ist zwischen Berufsethos, Skepsis und Sartres Existenzialismus Vorläufer moderner Großstadtkommissare. Clouzot übt bittere Kritik an...

    • Kriegsfilm
    • 80 Min

    Holocaust-Drama, in dem sich KZ-Flüchtlinge und polnische Familien im Wald vor den Deutschen verstecken.