1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Routiniert gekurbelte Fantasy-Posse mit recht ansehnlicher B-Besetzung. Sally Kirkland („Two Evil Eyes“), Sean Young („Blade Runner“) und Diane Ladd („Carnosaurus“) mühen sich redlich im romantisch-heiteren Reigen um Liebe und Ewiges Leben, ohne dabei den Witz und Charme von Vorbildern wie „Ghost“ oder „Forever Young“ auch nur zu streifen. Anspruchslose Romantiker greifen zu und werden dafür werden mit überraschend...

    • Thriller

    Mit Christopher Walken („King Of New York“), Lorraine Bracco („Goodfellas“, „Medicine Man“) und Miguel Ferrer („Twin Peaks - Der Film“) drehte Spannungsexperte John Flynn („Bestseller“, „Lock Up“) ein listenreiches Intrigenspiel vor karibischer Kulisse. Ironischer Dialog und gepflegtes Jet-Set- Ambiente prägen die Atmosphäre, während der Actionfan bis zum tödlichen Showdown auf hoher See Geduld haben muß. Eine gute...

    • Thriller

    Recht konventioneller Action-Thriller mit ärgerlichen Story-Wendungen, aber namhafter Starbesetzung (u.a. Tony Curtis („Manche mögens heiß“), Haudegen Bo Hopkins („Wild Bunch“), Charles Napier und Ex-„Dallas“- Aktrice Charlene Tilton). Eine Videopremiere aus der B-Movie-Factory David A. Priors („Lost Platoon“), der einmal seinen Bruder Ted („Final Sanction“) in der Hauptrolle besetzt. Für Genrefans sicherlich ein...

  • Light Sleeper
    • Kinostart: 12.05.1994
    • Thriller
    • 16
    • 100 Min

    Paul Schraders düsteres Porträt eines Todgeweihten wurde mit Recht als „Taxi Driver“ für die 90er bezeichnet. Willem Dafoe spielt die Titelfigur mit gewohnter Eindringlichkeit; und auch Susan Sarandon und Dana Delaney wissen zu überzeugen. Ein desperater Streifzug durch eine Großstadt, die die Schwachen gnadenlos zermalmt.

  • Poison Ivy - Die tödliche Umarmung
    • Kinostart: 24.02.1994
    • Thriller
    • 89 Min

    Zwei Jahre mußten Fans warten: Jetzt endlich gibt es Drew Barrymores („Bad Girls“) Comebackfilm als Verleihvideo. Die Rolle der modernen Todes-„Lolita“ ist dem kessen Teenager auf den Leib geschrieben. Neben ihr werden in Katt Shea Rubens („Buffy, der Vampirkiller“) tragischer Exploitations-Seifenoper Tom Skerritt („Alien“), Cheryl Ladd und „Roseanne“-Tochter Sara Gilbert in skandalöse Machenschaften verstrickt. Der...

  • Harry Potter: Diese Stars sind bereits verstorben
    • Thriller

    Mäßig spannendes Krimi-Drama mit erotischen Einlagen und halbdokumentarischen Zwischenspielen, in denen Frauen von ihren üblen Männererfahrungen berichten. Kurt MacCarley (Regisseur, Storylieferant, Autor und Produzent in Personalunion) ist der geistige Urheber dieser Videopremiere, die mit Gary Hudson („Scanner Cop“, „Martial Outlaw“) und Michelle Brin („Secret Games“) besetzt ist. Ein Thriller der Klasse B, als...

    • Thriller

    US-Thriller aus der Feder des Schauspielers und Regisseurs Robby Benson („Crack in the Mirror“), von Strathford Hamilton („Höhenangst“) mit verhaltener Spannung solide inszeniert. Zur namhaften Besetzung zählen immerhin Helen Slater („City Slickers“), Steven Seagal-Gattin Kelly LeBrock („Die Frau in Rot“) und Billy Zane („Posse“, „Sniper“). Videopremiere um Frauenängste, Verrat, Mordanschläge und mitunter nebulöser...

    • Thriller

    In einem von schleichendem Schrecken gezeichneten Psychothriller jagt Charles Finch die beiden ausgezeichneten Dylan McDermott („In The Line Of Fire“) und Tom Sizemore („True Romance“) in einem fulminanten Schauspielduell aufeinander. Völlig frei von spekulativen Szenen läßt Finch vor allem die Imagination des Zuschauers spielen, wenn er die beiden Hauptdarsteller in langen Dialogen Schreckensszenarien ausmalen. Sharon...

    • Thriller

    US-Thriller um eine fatale Leidenschaft und unerwiderte Liebe. Als Variante von „Weiblich, ledig, jung sucht …“ inszenierte Eduardo Montes seinen Rückblenden-Psychokrieg unter Freundinnen, erreicht allerdings nicht die Klasse des Vorbildes. Spannung ist dennoch ausreiched geboten. Die Videopremiere mit Margaux Hemingway („Eine Frau sieht rot“), Maryam D’Abo („James Bond 007 - Der Hauch des Todes“) und Coppola-Star Frederic...

    • Thriller

    Regisseur Michael Scott lieferte einen wenig aufsehenerregenden, aber routiniert gemachten Thriller ab. Und hatte zudem das Glück, mit Ex-Tom-Cruise-Ehefrau und Playboy-Model Mimi Rogers eine Hauptdarstellerin zu finden, die die Rolle der einerseits beruflich abgebrühten, andererseits durch ihre Einsamkeit und das Auftauchen des undurchsichtigen Liebhabers verunsicherten Michael, jederzeit voll im Griff hat. Kein Nervenreißer...

weitere Filme

    • Thriller

    Intensiv-Action der schlicht konstruierten, aber wirkungsvollen Sorte, produziert von Cannon-Gründer Menahem Golan. Die „Nikita“-Variante wurde von Steve Carver („McQuade - Der Wolf“) mit Rachel York „Coll Brohers“), EbLottimer („Seals“) und Altstar David Carradine in Szene gesetzt. Schlag auf Schlag folgen die üblichen Schußwechsel & Sexeinlagen. Ein Fest für Heavy-User und Genrefreunde, die von einem Drehbuch wenig...

    • Thriller

    Amerikanischer TV-Thriller gehobener Kategorie, der alle Merkmale eins Serien- Pilotfilms aufweist, aber dennoch in sich geschlossen eine gutdurchdachte Geschichte erzählt. Jungstar Tim Matheson („Starfire“) verleiht dem hauptagierenden Seelenergründer einen glaubwürdigen Charakter. Gefahr droht u.a. vom Model Claudia Christian, die hier wie bereits in „Hexina“ als messerschwingende Psychopatin zu erleben ist. Solider...

    • Thriller

    Michael DeLuise, Sohn des Mel-Brooks-Gefährten Dom DeLuise, Darsteller in „Steinzeit Junior“ und Schöpfer der Familienkomödie „Baby Talk“, überrascht in seinem zweiten Regiewerk mit harter Thrillerkost, zynischen Sprüchen und Full Moons Science-Fiction-Gladiator Tim Thomerson („Dollman“) in der Hauptrolle. Fans des Genres werden mit unerwarteten Wendungen und solider Action zufriedengestellt, untere Chartsränge...

    • Thriller

    Deutlich von „Stirb langsam“ und Dick Maas‘ „Fahrstuhl des Grauens“ beeinflußter High-Tech-Horror, der sein geringes Budget recht geschickt mit Einfallsreichtum und präziser Charakterzeichnung kaschiert. Richard Kletter („Der schwarze Hengst kehrt zurück“) inszenierte den ansehnlichen Schocker mit Paul Reiser („Aliens - Die Rückkehr“) und Susan Norman („Knightrider 2000“) durchweg spannend, auch wenn er in der einen...

  • Blind Side
    • Kinostart: 25.11.1993
    • Thriller
    • 18
    • 98 Min

    Auf zunehmend ausgetreteneren Psychokiller-Pfaden bewegt sich der Neuseeländer Geoff Murphy mit diesem Thriller, der als bescheidenere Ausgabe von „Kap der Angst“ durchgehen könnte. Dafür überzeugt die Besetzung mit Rutger Hauer (in seinem „Hitcher - Der Highwaykiller“-Metier), Rebecca De Mornay und Ron Silver.

    • Thriller

    Clever konstruierter Psychoschocker im Teeniefilm-Ambiente. Erinnert mit seinen anonymen Mordtaten und komischen Einlagen zu Beginn an parodistischen „Halloween“-Horror, bevor mit dem Auftreten von Christopher Walken („King Of New York“) Thrillerspannung die Oberhand gewinnt. Charlie Schlatter („Endlich wieder 18“) hinterläßt als jugendliche Identifikationsfigur einen sympathischen Eindruck. Mittelfristiger Umsatzbringer...

    • Thriller

    Recht spannender und zeitweise einigermaßen schräg geratener US-Polizeithriller mit Hollywood-Veteran Dennis Hopper („Blue Velvet“) und Anne Archer („Stunde der Patrioten“), inszeniert von John Flynn („Bestseller“, „Lock-Up“). Die gute Besetzung vermag den schlichten Plot nicht immer zu retten. Auch die Synchronisation erschwert die Genießbarkeit des Actionstücks mitunter über die Maßen. Ein herrlich verrückt aufspielender...

    • Thriller

    „GoodFellas“ für Arme bietet dieser Gangsterthriller, der sich zwar nicht mit Martin Scorseses Meisterwerk messen lassen kann, dennoch wird mit niedrigem Budget solide Krimiunterhaltung geboten. Lance Henriksen („Aliens - Die Rückkehr“) läßt in einem Cameoauftritt alle Hauptdarsteller alt aussehen. Obwohl es Gangsterfilme beim deutschen Publikum standesgemäß schwer haben, dürfte sich das streckenweise verwirrende...

    • Thriller

    Feuriger, wenig zimperlicher Hilf-Dir-selbst-Thriller, dem man seine Herkunft als TV- Produktion nicht ohne weiteres anmerkt. Die agierenden Gang-Gestalten repräsentieren ohne jeden Reralitätsbezug den gesamten gängigen Klischee-Katalog und die kämpfenden Hausfrauen verständigen sich in pathetischen Soap-Dialogen, doch das gradlinige Konzept sorgt fast automatisch für Spannung, die sich später in unerwartet harten...

    • Thriller

    Dritter Teil der erfolgreichen Thriller-Serie, wieder mit Leo Rossi („Angeklagt“, „Maniac Cop 2“) in der Hauptrolle. Als mörderischer Gegenpart tritt diesmal Wiliam Forsythe („Arizona Junior“) in die Arena. Trotz zwischenzeitlicher Spannungsmängel entfaltet die Videopremiere unter der Regie von James Lemmo („Trip Wire“) eine nachhaltige Faszination, nicht zuletzt, weil sie sich auch ausgiebig der Persönlichkeit des...

    • Thriller

    Textilarmer Psychothriller, der den Zuschauer zunächst gründlich auf die falsche Fährte lockt, indem er den jugendlichen Liebhaber als potentiellen Psychopathen und den irren Gatten (Vernon G. Wells aus „Mad Max II“) als bärenhaften Beschützer präsentiert. Bis das Finale den branchenüblichen Bodycount bringt, muß der geneigte Thrillerkonsument allerlei nicht immer sehr aufregende erotische Einlagen und Dialoge...

    • Thriller

    Eindrucksvoller, wenn auch nicht immer actionreich inszenierter britischer Agenten- Thriller. Sam Neill („Jurassic Park“), Ex-Bond-Girl Talisa Soto und Altstar James Fox („Das Rußland-Haus“) spielen die Hauptrollen in dieser Videopremiere, die in ihren besten Momenten an John Le Carré-Reißer oder Frederick Forsyth-Verfilmungen wie „Der Schakal“erinnert. Ein echter Tip für alle Genre-Fans, die eine Vorliebe für spannende...

    • Thriller

    US-TV-Thriller mit mysteriösem Einschlag und einer Musik, die an Hitchcock-Filme erinnert. Regisseur Peter Markle („Bodycheck“, „BAT 21“) gelang mit dieser Videopremiere ein solides Spannungsstück in dem Marg Helgenberger („Das Monstrum Tommyknockers“) und Richard Dean Anderson („Verlorene Helden“) die Hauptrollen spielen. Suspenseware mit Hitchcock-Star Tippi Hedren („Die Vögel“) in einer kleinen Rolle. Sollte nicht...

  • Body of Evidence
    • Kinostart: 08.04.1993
    • Thriller
    • 16
    • 105 Min

    In seiner ersten reinen Hollywood-Produktion bedient sich Uli Edel der gleichen Mixtur aus Sex und Crime, die bereits „Basic Instinct“ zum Hit machte. Die Schwächen des Drehbuchs und die allzu zufälligen Handlungswendungen können auch von der betont erotisch auftretenden Madonna nicht übertüncht werden.

  • Gewagtes Spiel
    • Kinostart: 06.05.1993
    • Thriller
    • 16
    • 100 Min

    Thriller mit Kevin Kline und Kevin Spacey, die aus Scherz ihre Ehefrauen für eine Nacht tauschen wollen, woraufhin eine Frau tot aufgefunden wird.

    • Kinostart: 17.06.1993
    • Thriller
    • 16
    • 100 Min

    Wieder ein Exemplar in der nicht mehr abzureißen scheinenden Flut von Paranoia-Thrillern, die seit „Kap der Angst“ in die Kinos drängen. In diesem eher auf TV-Format zugeschnittenen Reißer spielt Donald Sutherland den Bösewicht. Leider läßt er jegliche Ambivalenz vermissen, die dem vorhersehbaren Thriller Format verliehen hätte.

    • Thriller

    US-Thriller über Menschenjagd und die Lust am Töten, der nur zweitweise ein packendes Erlebnis bietet, da das Drehbuch viele Möglichkeiten verschenkt. Übrig bleibt ein vergleichsweise durchschnittliches Spannungswerk. Regisseur Sheldon Larry („Todespoker“) inszenierte dieses Telepicture nach einem Roman von Krimi- Erfolgsautor Elmore Leonard und mußte auf manche spektakuläre Einlage verzichten. Als Ersatz für fade...

  • El Mariachi
    • Kinostart: 05.08.1993
    • Thriller
    • 18
    • 82 Min

    Für ein Budget von nur 7000 Dollar entstand das extrem unterhaltsame und raffinierte Regiedebüt des 24jährigen Robert Rodriguez. Mit einem willkommenen Augenzwinkern und überraschend professionellen Aufnahmen mit der handgehaltenen Kamera überzeugt Rodriguez mit seinem Actionfilm auf ganze Linie.

  • Equinox
    • Kinostart: 29.07.1993
    • Thriller
    • 16
    • 115 Min

    „Equinox“ ist Alan Rudolph pur: In zahllosen Erzählsträngen, die zunächst nichts miteinander zu tun zu haben scheinen, gibt er seiner komplexen Geschichte Tiefe. Besonders wichtig ist dem Altman-Schüler dabei die Psychologie seiner Hauptdarsteller Matthew Modine (in einer Doppelrolle), Lara Flynn Boyle und Marisa Tomei.