1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Jake West („Razor Blade Smile“) begibt sich in die großen Spuren Peter Jacksons mit diesem entfernt an „Bad Taste“ gemahnenden und wie jener auf das breite Funsplatter-Publikum bzw. dessen Mund- und Fanzinepropaganda spekulierenden Scifi-Comedy-Blutbad im Garagenformat. Im Gegensatz zu besseren Vorbildern sieht der Film nicht wesentlich teurer aus, als er war, dafür kommen nicht allzu anspruchsvolle Freunde von schwarzem...

    • Thriller
    • 111 Min

    Ein historisches Serienkiller-Kapitel über einen kannibalistischen Kindermörder verarbeitet der Ex-Journalist David Grieco in dieser italienischen Produktion mit internationaler Besetzung. Malcolm McDowell, auf charismatische Bösewichte abonniert seit Stanley Kubricks „Uhrwerk Orange“, zieht alle Register des tragischen Unhold, und erhält einen würdigen Gegenspieler in dem nicht nur optisch an Russell Crowe erinnernden...

  • Fin de curso
    • Komödie

    Moderne amerikanische Teenagerkomödien lassen schön grüßen, wenn in dieser spanischen Antwort auf „Loser“ und Co. ein liebenswerter Außenseiter eine scheinbar gute Gelegenheit beim Schopfe packt, um sich vom belächelten Niemand zum Helden des Tages zu erheben. Der Weg dorthin ist gepflastert mit komischen Rückschlägen, peinlichen Pannen, drogengetränkten Tanzveranstaltungen und diversen Bestechungsversuchen,...

    • Kinostart: 01.08.2005
    • Science-Fiction-Film
    • 125 Min

    Godzilla ist wieder einmal der letzte Strohhalm einer angesichts watschelnder Fleischberge hilflos bibbernden Menschheit und trifft eine ganze Batterie guter Bekannter in diesem mit Liebe zum Detail aufwendig realisierten, neusten „Godzilla“-Abenteuer. Aus Japan, wie man ja seit Emmerichs Werk, das hier auch mal kurz parodiert wird, hinzu fügen muss. Großer Spaß für Fans von Bestie wie Genre, wenngleich Puristen über...

  • Happy End.
    • Horrorfilm

    Angenehm in einer fremden Welt/Zeit steckengeblieben wirkt dieser Geisterhaushorrorfilm aus heimischer Filmhochschülerhand, in dem auf Schreibmaschinen gedichtet und Plattentellern musiziert wird, während das nächste Lampen- oder Putzmittelgeschäft wohl ein paar Fußmärsche zu weit entfernt liegt. Dunkle Flure, Schattenspiel und Kleinmädchenspuk verraten Einflüsse der „Ring“-Schule in einem mitunter witzigen und...

  • Jennifer's Shadow
    • Horrorfilm

    New-American-Cinema-Ikone Faye Dunaway („Bonnie & Clyde“) knabbert trocken Gnadenbrot in diesem optisch virtuosen, leidlich originell ersonnenen und kaum sonderlich spannenden Horrorthriller aus argentinischer Manufaktur. Regisseur Pablo Pares verdiente sich seine Sporen mit einer wilden Zombie-Serie, hier setzt er jedoch ganz auf die Elemente des klassischen Geisterhaus-Grusel und verwendet Blut eher sparsam nur in den...

  • Man-Thing
    • Horrorfilm

    Lange war es still um Brett Leonard („Der Rasenmäher-Mann“), doch spätestens seit dem Skandalspäßchen „Feed“ ist Hollywoods Computereffekt-Pionier wieder im Geschäft. Hier kümmert er sich für wenig Geld und die US-Horrorschmiede Lionsgate („Hostel“) um eine alte Comic-Legende vom Monster aus dem Sumpf. Das sieht ein bisschen so aus wie sein bekannterer Bruder, das „Swamp Thing“, und handelt auch ungefähr von den...

  • Occhi di cristallo
    • Horrorfilm

    Vorzüglich einige der berüchtigsten Exemplare des mediterranen Horrorthrillerwesens wie „Pieces“, „Giallo a Venezia“ oder „New York Ripper“ stehen ideell und thematisch Spalier, wenn Regisseur Eros Puglielli unter erfreulich professionellen Bedingungen (nach all den Garagensplattern) den klassischen Giallo reanimiert und dabei in praktisch sämtlichen Punkten von der Jugendstilgotik über die Soundtrackchoräle bis...

    • Komödie

    Jeff Lieberman, profilierter Direktor schaurig-schöner 70er-Horrorgeheimtipps wie „Squirm“ und „Blue Sunshine“, meldet sich zurück von den kreativen Toten mit einer zur weiteren Abwechslung mal ganz originellen Variante des sattsam erprobten Boogeyman-Motivs. Der kriegt in diesem Fall Verstärkung durch einen aufgeweckten Knaben und darf sogar noch richtig flirten, bevor den Protagonisten der Ernst der Lage bewusst...

    • Drama

    In Tokio angesiedelte japanische Komödien-Extravaganz, bei der das flamboyante Pop-Design eine stets für Heiterkeit sorgende Augenweide ist. Nicht unbedingt substanziell, aber verrückt, schwarzhumorig, halluzinogen und unorthodox ergibt sich ein Sammelsurium ausgesuchter Kuriositäten, ähnlich wie „Kamikaze Girls“. Ex-Blutgrätschen-Fußballer Vinnie Jones („Snatch“) sorgt als britischer Killer für kalte Füße,...

weitere Filme

    • Komödie

    Tollkühne Kerle, suizidale Sexbomben, bestochene Boxer, Stürze aus großer Höhe und „Una Paloma Blanca“ in der Endlosschleife im heiter-ruppigen Holland-Remake des dänischen Überraschungserfolges „Old Men in New Cars“. Viel Neues fügen die Mannen um das schwergewichtige niederländische Schauspielurgestein Jack Wouterse der erprobten Formel nicht zu, doch lacht man gerne noch mal über denselben Scherz, wenn er...

  • Der Mann im Strom
    • Drama

    TV-Remake des gleichnamigen Hans-Albers-Films von 1958, diesmal mit Jan Fedder in der Titelrolle des alternden Tauchers in Existenz- und Gewissensnöten.

  • Ein Platz im Herzen
    • Kinostart: 01.03.1985
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Oscarpreisträgerin Sally Field steht als Farmersfrau während der Großen Depression ihren Mann.

  • Ein Teufel für Familie Engel
    • Komödie

    Familienkomödie um die Rückkehr des Leibhaftigen: Der Teufel (Christoph M. Ohrt) versucht einen besonders liebenswerten Zeitgenossen für die Hölle zu gewinnen...

    • Komödie

    TV-Tragikomödie um ein zufälliges Liebespaar, das sich durch Missverständnisse findet und wieder verliert.

    • Horrorfilm

    Zum Gipfeltreffen zweier der zur Zeit angesagtesten weiblichen Asia-Stars bittet Regisseur Lo Chi-Leung („Inner Senses“), wenn Li Sinje („The Eye“) und Karena Lam („Inner Senses“) einander mal bekämpfen und mal umgarnen in einem inhaltlich etwas verworrenen, doch sauber inszenierten und effektvoll arrangierten Hochglanz-Horrorthriller aus Hongkong. Kein qualitativer Vergleich zu den ästhetischen Meisterwerken, die zur...

    • Drama

    TV-Drama um einen Schwarzmarkthändler in Hamburg von Kriegsende bis zur Währungsreform 1948 nach dem Roman "Lehmanns Erzählungen oder So schön war mein Markt" von Siegfried Lenz.