1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Der Harte und der Zarte
    • Kinostart: 02.08.1990
    • Komödie
    • 16
    • 94 Min

    US-Action-Komödie der funkensprühenden Art, wenn auch nicht ohne Durchhänger und voller Kalauer. Multitalent und Parodie-Künstler Dan Aykroyd („Blues Brothers“, „Ghostbusters“), Gene Hackman („Mississippi Burning“) und Dom DeLuise („Hochzeitsnacht im Geisterschloß“) als Chaos-Trio und Ronny Cox („Robocop“, „Total Recall“) als Gegenspieler sorgen für die nötigen Turbulenzen. Obwohl im Kino unter Wert gelaufen, sollte...

  • Die nackte Kanone 2 1/2
    • Kinostart: 08.08.1991
    • Komödie
    • 12
    • 85 Min

    David Zucker („Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“) folgt in der Fortsetzung des Lachschlagers von 1989 der Maxime des Originals: jede Szene mindestens ein Lacher. Leslie Nielsen („Von allen Geistern besessen“) taumelt in seiner Paraderolle als Lt. Drebin durch eine Unzahl überdrehter Momente, in denen keine (Un-)Möglichkeit ausgelassen wird, Gags einzustreuen. Im Kampf darum, die Spritzigkeit des...

    • Kinostart: 24.01.1991
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Erfahren in Sachen Baby-Boom zeigt sich einmal mehr „Mr. Spock“ alias Regie-As Leonard Nimoy („Noch drei Männer, noch ein Baby“) in seinem souverän inszenierten Möchtegern-Eltern-Spektakel. Starkomiker Gene Wilder („Die Glücksjäger“) auf verzweifelter Baby-Jagd zwischen Eisprung und perfekter Spermien-Temperatur wird auf Video mit der Sicherheit eines Selbstläufers für die notwendige Trefferquote sorgen. Christine...

    • Kinostart: 22.11.1990
    • Komödie

    Yuppie-Komödie der chaotischen Art, ein temporeiches, mitunter aber auch ziemlich kalauerndes Sehvergnügen aus Kalifornien. Autor und Regiedebütant Tom Ropelewski verpflichtete für seinen Nachbarschaftsspaß Superstar Kirstie Alley („Kuck‘ mal wer da spricht I & II“, „Mörderischer Vorsprung“) und stellte ihr den in den USA beliebten Komiker und Charakterkopf John Laroquette („Eine verdammt heiße Ware“) als geplagten...

  • Love Games
    • Komödie
    • 16
    • 91 Min

    Turbulente, besonders in der ersten Filmhälfte ausgesprochen schrille Komödie, die sich das junge Allroundtalent Robby Benson („Harry & Son“) auf den Leib geschrieben und selbst inszeniert hat. Gemeinsam mit Newcomerin Karla DeVito entfaltet er beachtliches Humorpotential und sorgt auch dafür, daß leise und nachdenkliche Töne nicht zu kurz kommen. Unterstützt werden die beiden von den Altstars Rue McClanahan („Stadt...

  • Los Angeles, Ich Liebe Dich
    • Kinostart: 20.06.1991
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Steve Martins („Eine Wahnsinnsfamilie“) schier überbordende Fantasie macht „L.A. Story“ zu einem mit Highlights gespickten Komödienvergnügen. Seine filmische Liebeserklärung an Los Angeles, grell und bisweilen fast surreal in Szene gesetzt von Mick Jackson („Chattahoochee“), begeistert mit kunterbunten, aberwitzigen Episoden, die den „Californian way of life“ mit ironischen Spitzen karikieren. In der Westküstenausgabe...

    • Kinostart: 09.01.1992
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Aberwitzige und sehr ansprechend inszenierte Gangsterkomödie mit dem liebenswerten Superstar-Duo Steve Martin („L.A. Story“) und Rick Moranis („Liebling, ich hab die Kinder geschrumpft“, „Ghostbusters I & II“). Die beiden Komödianten liefern bestechende Vorstellungen als Häuptling Silberzunge mit Entenschwanzfrisur (Martin) und sein romantischer Pechvogel-Kompagnon (Moranis). Regie führt der Könner und Hollywood-Routinier...

  • Runaway Heart
    • Komödie

    Erfrischende kleine Road-Movie-Komödie von TV-Routinier James Frawley, der neben diversen „Columbo“-Folgen auch „Eine haarsträubende Reise in einem verrückten Bus “ inszenierte. Obwohl ohne sonderliche Höhepunkte, wohl aber liebevoll und mit dem gebotenen Maß an Action aufbereitet, besticht die britisch/amerikanische Videopremiere durch einen gewissen Pfiff. Jill Eikenberry und Michael Tucker, die beide in der US-Erfolgsserie...

  • Gremlins 2 - Die Rückkehr der kleinen Monster
    • Kinostart: 23.08.1990
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Komödienspezialist Joe Dante („Meine teuflischen Nachbarn“, „Die Reise ins Ich“) hat seiner Fantasie freien Lauf gelassen und die Fortsetzung seines Megahits von 1984 zu einem Sammelsurium verrücktester Einfälle, ironischer Gags und vor allem respektloser Filmzitate gemacht. Jedes und jeder wird in den lose in die Rahmenhandlung eingebastelten Gremlins-Episoden auf den Arm genommen. Bei dieser Erzählweise kommt die...

  • Julia Has 2 Lovers
    • Kinostart: 04.04.1991
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Eine Dreiecksgeschichte mal ganz anders, mit erfrischend-komischen Dialogen, in ruhigen, unaufdringlichen Bildern: Bashar Shbibs selbst produziertes Off-Hollywood-Kino ist so lebensnah wie zeitgemäß, gut gemachtes Entertainment im Fahrwasser von „Sex, Lügen und Video“. Die lockeren Plaudereien mit einem Hauch von Telefonsex über erotische Erfahrungen und Vorlieben und die ästhetisch-reizvollen Aufnahmen von Kameramann...

weitere Filme

  • Bed and Breakfast
    • Komödie

    Ex-Bond Roger Moore („Feuer, Eis & Dynamit“) und „Rocky“-Gattin Talia Shire („Der Pate I - III“) in einer ansprechend menschlichen Krimikomödie, die auch hierzulande ihre Freunde finden sollte. Die Videopremiere von Regisseur Robert Ellis Miller („Reuben, Reuben“, „Brenda Starr“, „Hawks - Die Falken“) besticht durch heitere Gelassenheit, kann durchaus mit Action aufwarten und gibt Moore einmal mehr Gelegenheit, als charmanter...

  • Grüße aus Hollywood
    • Kinostart: 10.01.1991
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Ein erstklassiges Mutter-Tochter-Gespann (Stahlmagnolie Shirley MacLaine und Meryl Streep, „Die Teufelin“, die hier auch erstaunliches Gesangstalent vorführt), hervorragend besetzte Nebenrollen (Gene Hackman, Dennis Quaid und Richard Dreyfuss) und das realistisch-komische Drehbuch von Debbie-Reynolds-Tochter Carrie Fisher nach ihrem Bestseller „Postcards from the Edge“ mit authentischen Plaudereien aus dem Nähkästchen...

  • Ich liebe dich zu Tode
    • Kinostart: 30.10.1990
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Lawrence Kasdan („Der große Frust“) nahm sich der wahren Geschichte der Familie Toto an und verfilmte die an sich tragischen Ereignisse als ebenso hinreißende wie charmante Komödie mit ernsten Untertönen. Kevin Kline kann nach „Ein Fisch namens Wanda“ einmal mehr alle Register seines Könnens ziehen und wird dabei von einem hervorragenden Ensemble unterstützt. Vor allem Joan Plowright („Avalon“), William Hurt („Gorky...

    • Kinostart: 07.02.1991
    • Komödie
    • 16
    • 95 Min

    Der Aufschwung des aufkeimenden „Neuen schwarzen Kinos“ beschert mit James Bond III’s Regiedebüt auch die erste „schwarze“ Horrorkomödie. In der simpel gestrickten Story vom Landjungen, der den Versuchungen der Großstadt zu widerstehen versucht, agieren neben Bond selbst mit Kadeem Hardison („Ghettobusters“), Bill Nunn („Glory“) und den Popstars Freddie Jackson und Melba Moore, die auch Songs für den Soundtrack beisteuern...

    • Komödie

    Multi-Talent Alan Alda („Das verrückte California Hotel“), der sympathisch-chaotische ewige Junge von Nebenan mit dem Lausbubengesicht und den Rekordeinschaltquoten bei der TV-Serie „MASH“, drückt der unbeschwert-heiteren Familienkomödie seinen Profi-Stempel auf und zeichnet für Drehbuch, Regie und Hauptrolle. Gewohnt komisch und ohne belehrend zu wirken erteilt er seine Lektionen im Spannungsfeld zwischen Traditionsbewußtsein...

    • Kinostart: 03.01.1991
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Regisseur Carl Reiner („Der Mann mit den zwei Gehirnen“), Vater von Rob („Misery“) und ein echtes Hollywood-Allroundtalent, hat seinen Film ganz auf Komödienstar Kirstie Alley („Kuck‘ mal wer da spricht“) als sex-frustrierte Hausfrau abgestimmt. Mit Unterstützung von „Grüße aus Hollywood“-Autorin Carrie Fisher, Bill Pullman („Die Schlange im Regenbogen“), Sam Elliott („Road House“) und Jami Gertz („Zwei Frauen“) gelang...

    • Komödie

    Tommy Chong, eine Hälfte des Anarcho-Komikerduos Cheech und Chong, präsentiert seine skurrile Komödie als fast reines Familienunternehmen. Neben sich selbst setzt der Tausendsassa seine Ehefrau, seinen Sohn und Tochter Rae Dawn, nebst ihrem Freund C. Thomas Howell (beide bekannt aus „Soul Man“), recht chaotisch in Szene. Chong, keineswegs an einer einheitlichen Handlung interessiert, huldigt vielmehr in wenig zusammenhängenden...

  • Drei Männer und eine kleine Lady
    • Kinostart: 14.03.1991
    • Komödie
    • 6
    • 104 Min

    Die Fortsetzung des ebenso turbulenten wie hinreißenden Komödienspektakels „Noch drei Männer, noch ein Baby“ (seinerseits das Hollywood-Remake des französischen Hits „Drei Männer und ein Baby“) gibt sich konventioneller als der Vorgänger. Wieder kämpfen sich Tom Selleck („Quigley der Australier“), Ted Danson („Dad“) und Steve Guttenberg („Mit den besten Absichten“) durch allerhand romantische Verwicklungen. Dabei...

    • Kinostart: 24.01.1992
    • Komödie
    • 110 Min

    Zauberhafte Komödie von James Orr, in der James Belushi erlebt, dass Geld allein nicht glücklich macht.

    • Komödie

    Ebenso ausgelassener wie flacher High School-Spaß in „Eis am Stil“-Manier um Pubertätsprobleme und erste Sexerlebnisse. Den Teenager-Nöten wird mit altbackenen Kalauern und viel blankem Fleisch auf den Pelz gerückt. Zu den Mädchen, die immer nur das Eine wollen, zählen Traci Dali und Trash-Movie-Queen Linnea Quigley („Hollywood Chainsaw Hookers“). In Szene gesetzt wurde die sich betont infantil gebende Unterleibsklamotte...

    • Kinostart: 01.01.1991
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Mit seinem Regiedebut läuft Ausnahmekomiker Bill Murray („Ghostbusters 1 & 2“) in einer verrückt genialen Komödie endlich wieder zu Hochform auf. Unterstützt von Geena Davis („Thelma & Louise“) und Randy Quaid („Tage des Donners“) hat er eine Odyssee ohnegleichen durch den Großstadtdschungel New York zu bewältigen, die in bester Screwball-Manier gemeistert wird. Im Kampf mit der Tücke des Objekts hat Murray die...

    • Komödie

    Dan Aykroyd („Ghostbusters I & II“) legt mit diesem ausgelassenen Slapstickspaß sein Regiedebüt vor. In dem faszinierend gestalteten, fiktiven Valkenvania versammelte er mit seinen Freunde Chevy Chase („Fletch, der Troublemaker“), John Candy („Allein mit Onkel Buck“) und Demi Moore („Ghost“) eine hochkarätige Komikerriege um sich, die sichtlich Freude an dem rüden Anarchohumor hatten. In den besten Momenten erinnert...

    • Komödie

    „Crocodile Dundee“ mit umgekehrten Vorzeichen: die Geschichte vom gutgläubigen, aber einfältigen Amerikaner, der im gelobten Land „Down Under“ sein Glück machen will und dabei von Känguruhs und anderen Landsleuten erstmal Kinnhaken kassiert, kommt, wie das Vorbild mit dem ähnlich lautenden Titel, ganz als romantische Komödie daher. Die Charaktere sind durchweg gut gezeichnet, die Rollen gut besetzt. Vernon Wells...

    • Kinostart: 23.08.1990
    • Komödie
    • 6
    • 102 Min

    Nachdenklich stimmendes, farbenprächtiges brasilianisches Drama mit dem eindringlichen Appell an eine einfache Lebensweise unter Achtung von Mensch und Tier. „Gandhi“-Darsteller Ben Kingsley tritt einmal mehr für die menschlichen Werte ein. Der gleichnishafte Humanismus macht den engagierten Film vorhersehbar und anrührend zugleich. Für den raschen Videokonsum ist das gut fotografierte und stimmig, aber ruhig erzählte...

    • Kinostart: 25.07.1991
    • Komödie
    • 16
    • 100 Min

    Neuer hirnrissiger Klamauk aus der Low Budget-Schmiede Troma, deren stetes Bestreben und größter Stolz es ist, ein Höchstmaß an Gags, Kalauern und quirliger Unterhaltung mit einem Mindestmaß an Geschmack, Qualität und finanziellen Mitteln zu produzieren. Die bisweilen liebevollen Verbeugungen der Firma vor, zu Klassikern der Mitternachtskinos gewordenen, Trashfilmen der letzten vier Jahrzehnte zeichnen sich durch...

    • Komödie

    Unterhaltsame Komödie um den ganz normalen Wahnsinn in der Werbebranche von Regisseur Tony Bill („Five Corners“) nach einem Drehbuch des „Good Morning, Vietnam“-Autoren Mitch Markowitz. Dudley Moore („Arthur“) und Daryl Hannah („Roxanne“) spielen in einem verrückten Team à la „Einer flog übers Kuckucksnest“ die erste Geige, bleiben aber blaß und unterfordert in ihren Rollen. Zu schnell verliert sich die Story, die...

    • Komödie

    „Crocodile Dundee“ ist zurück! Zwar kann Paradeaustralier Paul Hogan seinem Sensationserfolg von 1985 nicht ganz das Wasser reichen, doch der nach wie vor warmherzige und sympathische Humor drückt seiner neuesten Komödie mit religiösem Tiefgang ganz deutlich den Stempel auf. Ehefrau Linda Kozlowski und der vielbeschäftigte Elias Koteas („Turtles“) stehen Hogan bei dieser leichtfüßigen Variante von „Ein Engel auf...