1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Giuseppe di Nazareth
    • Historienfilm

    TV-Film um die Beziehung zwischen Josef und Maria, den Eltern Jesu.

  • Unschuldige Biester
    • Thriller

    Genremix aus Melodram, Thriller, Komödie und Märchen: Um nicht von der Schule zu fliegen, täuscht eine Schülerin mit Hilfe ihrer Freundinnen die Vergewaltigung durch einen Lehrer vor.

    • Horrorfilm
    • 90 Min

    „Scary Movie“-Heldin Anna Faris gibt ihr Debüt in diesem ein Jahr zuvor entstandenen Mad-Slasher-Grusel nach Schema F, der seinerseits ziemlich unverfroren und leider ohne jeden Anflug von Humor „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ und „Halloween: H20“ durch den Fleischwolf dreht. Versuchten die Klone der Früh-80er-Slasherhits, ihre Vorbilder wenigstens in Grobreiz oder Blutzoll zu überbieten, so enttäuscht...

  • Malicious Intent
    • Thriller

    Als wahres Vipernnest entpuppt sich eine äußerlich idyllische Provinzgemeinde in diesem hochkarätig besetzten, durchdachten und bisweilen erlesen kaltschnäuzigen B-Thriller. Gern gesehenes Genre-Personal wie William Forsythe („Stone Cold“), Tom Arnold („Exit Wounds“) und Rachel Ticotin („Total Recall“) räumt sich mit allen erdenkbar miesen Tricks gegenseitig aus dem Weg, und auch Jungstar Liam Waite („Simpatico“)...

    • Thriller

    Vom latenten Voyeur, der in uns allen wohnt (vor allem in uns Filmguckern…), erzählt der frühere Herausgeber des Filmzines „X-Tro“ Christian Alvart in seinem Leinwanddebüt, das bereits beim Max Ophüls Festival 1999 ein kunstsinniges Publikum in Erstaunen versetzte. Angesiedelt im kommerziellen Niemandsland zwischen experimentellem Arthouse und Zitat-gespicktem (von Franco bis Ferrara) Genrekleinod verfehlt der Film...

  • Blowback
    • Thriller

    „Seven“ trifft „Nikita“ in diesem inhaltlich völlig hirnverbrannten, formal durchaus unterhaltsamen Mord- und Verfolgungsjagd-Reigen aus der B-Thrillerabteilung. Mario van Peebles, einst als große, schwarze Regiehoffnung gehandelt, verleiht dem verwirrten Fahnder Farbe, und Bilderbuch-Bösewicht James Remar macht als religiös motivierter Racheengel eine Top-Figur. Auf hartgesottene Genrefans warten zahlreiche detailfreudige...

weitere Filme

    • Fantasyfilm

    Poetisch in der Bildsprache, edel im Design, gewöhnungsbedürftig im Schnitt und ebenso effektvoll wie wortkarg kommt er daher, der neue koreanische Horrorfilm, wie er nach Meinung führender Fan- & Fach-Organe alsbald das japanische Kino in der vordersten Gunst westlicher Asienfilmfreunde beerben wird. Optisch und inhaltlich dem westlichen Kino verwandt, aber originell und unabhängig genug, nicht dessen Versatzstücke...

    • Science-Fiction-Film

    Im Auftrage der Independent-Genreschmiede Full Moon und im Schatten sowohl einer Teenie- als auch einer Superheldenwelle kehrt Corman-Entdeckung und Trashfilm-Imperator Direktor David DeCoteau zurück zur Schule und verleiht jenem alten Verlierertraum Gestalt, bei dem der Wurm mit Wunderkraft zurück schlägt. Gut gelaunte Darsteller und einige nette Ideen im obligaten Szenario zwischen Abrissgrundstück und Heizungskeller...

    • Fantasyfilm

    David Schmoeller hat bei seinen rumänischen Vampirfilmen die reiche Märchenfilm-Tradition des Ostblocks entdeckt und kombiniert deren naiv-verspielten Komödienstil recht effektiv mit der actiongeladenen B-Popcorn-Fantasy der Marke Full Moon. Ergebnis ist ein ansehbares Teenagervergnügen in beeindruckenden Originalkulissen, bevölkert von einer Serie komischer Nebendarsteller, die den einen oder anderen Durchhänger...

  • Delta Force One: The Lost Patrol
    • Actionfilm

    Kickbox-Eisenfaust und Minimalmime Gary Daniels („Fist of the North Star“) ist der Held dieser israelisch-amerikanischen Co-Produktion in der Tradition einer einst von Chuck Norris initiierten Antiterror-Actionserie. Genrespezialist Joseph Zito („Red Scorpion“) liefert solides Actionhandwerk, Mike „Son of Chucky“ Norris spielt den Best Buddy, und John Rhys-Davies rekapituliert seine Bond-Bösewichtrolle aus „Der Hauch...

    • Drama

    Norman Mailers 1959 zu Papier gebrachte, stark autobiographisch eingefärbte Großstadtprosa löste aufgrund ihrer sexuellen Freizügigkeit seinerzeit einigen Wirbel aus. Recht frivol zumindest für Hollywood-Verhältnisse gestaltet sich nun auch deren filmische Aufbereitung, die zwar unter einem sichtlich begrenzten Budget leidet, dafür aber der Literaturvorlage gerecht zu werden trachtet und diesem Ziel dank überzeugender...

    • Kriminalfilm

    Ein Schüler, der im Auftrag Computerdaten gestohlen und damit Geld verdient hat, wird erschlagen aufgefunden. Matula und Dr. Voss werden von den Eltern seines verdächtigten Hacker-Freundes um Aufklärung gebeten.

    • Kriminalfilm

    Eine Unternehmersgattin steht im Verdacht ihren Ehemann getötet zu haben, vor allem, als sich herausstellt, dass der sich anscheinend mit seiner Sekretärin ins Ausland absetzen wollte.

    • Kriminalfilm

    Matula und Dr. Voss sollen herausfinden, warum der Sohn eines Fernsehkochs sein homosexuelles Coming-Out mit dem Tod bezahlen musste.

    • Kriminalfilm

    Ein Medizinprofessor, Chefarzt der Neurochirurgie, wird erschossen. Matula findet als Verdächtige sowohl den unzufriedenen Patienten als auch die junge Ehefrau sowie den entlassenen Mitarbeiter...

    • Horrorfilm

    Japanischer Zombie-Film: Wissenschaftler erschaffen eine Untote, die ihren männlichen Artgenossen in nichts nachsteht...

  • Genug ist genug!
    • Thriller

    TV-Psychothriller um die Frau eines Polizisten, die mit dem Sohn vor ihrem gewalttätigen Ehemann flüchtet.

    • Horrorfilm

    Eine koreanisch-amerikanische Gemeinschaftsproduktion gebar dieses Pixelmonster der neuen CGI-Schule, und vor lauter Begeisterung für den allzu flott agierenden und (nicht nur) bei näherer Ansicht recht grobgestrickten Wütemorph vergaß man ganz, ein wenig Sorgfalt auch der Handlung bzw. den darin auftretenden Charakteren angedeihen zu lassen. So lässt den geneigten Betrachter der aseptische Amoklauf trotz allerhand...

    • Horrorfilm

    Darsteller, die Lucio Fulci oder Tom Savini zitieren, und Charaktere, die auf Namen wie Shelley Poe oder Dr. Eibon hören, machen schnell klar, wohin die Reise geht in dieser semi-parodistischen Splatter-Hommage auf dem Budget-Niveau eines C-Actionkrachers. Fans finden sich im Zitateschatzkästlein schnell zurecht, der „deutsche“ Titel kommt ebenfalls bekannt vor, die Qualität der Effektpalette reicht von bemüht bis...