Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Fake Orgasm
    • Kinostart: 06.02.2013
    • Dokumentarfilm
    • 16
    • 82 Min

      Laut einer Studie haben 68% aller deutschen Frauen und 20% aller deutschen Männer schon mindestens einmal den Orgasmus vorgetäuscht. Dunkelziffer unbekannt. Wir ahnen es alle. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der vorgetäuschte Orgasmus häufiger vorkommt als der echte. Und gut möglich, dass ein Großteil aller Frauen schon mal so getan haben, als ob - aus welchen Gründen auch immer. Aber auch die Männer sind hier...

    1. Jean Tinguely
      • Kinostart: 17.05.2012
      • Dokumentarfilm
      • 87 Min

        Mitreißendes Porträt über den Schweizer Künstler Jean Tinguely, der mit seinen kinetischen Skulpturen internationales Aufsehen erregte.

      1. Deutschland von oben
        • Kinostart: 05.06.2012
        • Dokumentarfilm
        • 0
        • 110 Min

        Gestochen scharfe, aufwendig produzierte Flugbilder laden den Zuschauer zu einem aufregenden Flugerlebnis ein. Die permanente Vogelperspektive zeigt das eigene Land, wie man es noch nicht gesehen hat: Vom Wattenmeer bis zum Watzmann-Gipfel, vom Kölner Dom bis zur Dresdner Frauenkirche, von den letzten Stahlwerken am Rhein bei Duisburg bis zum gigantischen Braunkohle-Tagebau in der Lausitz, von den Steinböcken in luftigen...

      2. The Greatest Movie Ever Sold
        • Kinostart: 15.03.2013
        • Dokumentarfilm
        • 12
        • 90 Min

          Mit “The Greatest Movie Ever Sold” erobert Filmemacher Morgan Spurlock das Filmgeschäft und geht der Frage nach, wie wird ein Blockbuster finanziert? Dabei zeigt er den Zuschauern die Hintergründe der Filmindustrie auf und wie bei steigenden Produktionskosten verstärkt Product-Placement in den Filmen als lukratives Geschäft eingesetzt wird.

        1. Woodstock in Timbuktu
          • Kinostart: 16.05.2013
          • Dokumentarfilm
          • 96 Min

            "Woodstock in Timbuktu - die Kunst des Widerstands" ist ein Dokumentar­film über ein Musikfestival in der Sahara, das für den Erhalt der nomadi­schen Kultur eintritt. Im Januar 2011 fand das elfte internationale Festival au Désert in den Dü­nen vor Timbuktu (Mali) statt. Dazu eingeladen haben Tuareg oder besser gesagt Kel Tamaschek, wie sich die Sahara-Nomaden selbst nennen. Drei Tage und Nächte bietet das...

          1. Blood in the Mobile
            • Kinostart: 29.11.2010
            • Dokumentarfilm
            • 12
            • 82 Min

              Aufrüttelnder Dokumentarfilm, der schildert, unter welchen Umständen Kinder im Kongo in Minen Mineralien für Mobiltelefone abbauen müssen.

            1. Taste the Waste
              • Kinostart: 08.09.2011
              • Dokumentarfilm
              • 0
              • 92 Min

                Schonungslose Dokumentation über die verheerende globale Lebensmittelverschwendung.

              1. Eisheimat
                • Kinostart: 05.12.2013
                • Dokumentarfilm
                • 0
                • 84 Min

                  1949 - Deutschland nach dem Krieg. Zerstört, ohne Perspektive für junge Frauen und ein Land, in dem die Männer fehlen. Da schaltet der isländische Bauernverband eine Annonce in den Zeitungen Norddeutschlands: "Landarbeiterinnen aus Deutschland gesucht". 238 Frauen aus Deutschland folgen dem Ruf, schiffen auf eine, für sie völlig unbekannte Insel, im Nordatlantik ein und Island erlebt seine erste große Masseneinwanderung...

                Anzeige
                Anzeige

                Weitere Filme

                • John Irving und wie er die Welt sieht
                  • Kinostart: 01.03.2012
                  • Dokumentarfilm
                  • 0
                  • 90 Min

                    John Irving gelang 1978 mit "Garp und wie er die Welt sah" der Durchbruch - seinem ersten Bestseller, dem noch viele folgen sollten. Irving gehört heute zu den meistgelesenen Autoren der Welt: Mehr als zehn Millionen Exemplare seiner bisher zwölf Romane sind in über 30 Sprachen verkauft worden. Die Dokumentation von André Schäfer zeigt Irving zu Hause in Vermont und auf seiner Ferieninsel in Kanada. Nicht nur der...

                  1. N - Der Wahn der Vernunft
                    • Kinostart: 09.02.2014
                    • Dokumentarfilm
                    • 102 Min

                      Dokumentarisches Porträt über den französischen Abenteurer und Forscher Raymond Borremans, der im 20. Jahrhundert Afrika bereiste.

                    1. So weit und groß - Die Natur des Otto Modersohn
                      • Kinostart: 15.12.2016
                      • Dokumentarfilm
                      • 0
                      • 81 Min

                      Otto Modersohn (1865–1943) gehört zu den bedeutendsten deutschen Landschaftsmalern Deutschlands. Zusammen mit seiner Frau Paula Modersohn-Becker, die ebenfalls Malerin war, und ihrem gemeinsamen guten Freund Rainer Maria Rilke, ein bekannter Dichter, gehörten sie zur Elite der europäischer Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Bereits als Student der Kunstakademie in Düsseldorf lehnte sich Otto Modersohn gegen die...

                    2. Bis an die Grenze - der private Blick auf die Mauer
                      • Kinostart: 01.11.2012
                      • Dokumentarfilm
                      • 0
                      • 98 Min

                      Es sind persönliche, manchmal sogar intime, vor allem jedoch sehr vielfältige Blicke auf das "hässlichste Monument der Welt". Denn für ihre Dokumentation sammelten Gerald Grote und Claus Oppermann 250 Filme von 98 Menschen aus Deutschland, Österreich und den USA mit insgesamt über 50 Stunden Rohmaterial über die Berliner Mauer. Einige von ihnen sind in schwarz-weiß, andere in Farbe, doch erst gemeinsam erzählen...

                    3. Die Thomaner
                      • Kinostart: 16.02.2012
                      • Dokumentarfilm
                      • 0
                      • 113 Min

                      Im Leben des Thomanerchores stehen große Veränderungen an. Das Alumnat, der Lebens- und Arbeitsmittelpunkt des Chores, wird umgebaut. Seine Bewohner müssen währenddessen in ein Provisorium umziehen. Zugleich wird eine neue Generation junger Thomaner aufgenommen, und der Chor muss sich wie in jedem Jahr neu finden und formieren. Der Film begleitet drei Thomaner und den Thomaskantor Georg Christoph Biller während dieser...

                    4. You Drive Me Crazy
                      • Kinostart: 31.10.2012
                      • Dokumentarfilm
                      • 0
                      • 83 Min

                      Heitere Dokumentation über drei Menschen, die sich in einem ihnen fremden Land auf die Führerscheinprüfung vorbereiten.

                    5. Verliebt, verlobt, verloren
                      • Kinostart: 25.06.2015
                      • Dokumentarfilm
                      • 0
                      • 95 Min

                        Bewegender Dokumentarfilm über Frauen aus der DDR und ihre Kinder, die von ihren aus Nordkorea stammenden Männern bzw. Vätern verlassen wurden, weil sie wieder zurück in ihr Land beordert wurden.

                      1.  Waiting for 'Superman'
                        • Kinostart: 14.08.2010
                        • Dokumentarfilm
                        • 0
                        • 111 Min

                          Dieser Dokumentarfilm des Oscar-Preisträgers und Regisseurs von "An Inconvenient Truth" bietet einen engagierten und beeindruckenden Einblick in das staatliche Schulsystem der USA. "Waiting For Superman" trug zur Entstehung einer Bewegung bei, die eine grundsätzliche Veränderungen dieses Systems anstrebt. Der Film erzählt die ergreifenden Geschichten von fünf Schülern, darunter Emily, eine Achtklässlerin aus Silicon...

                        1. Justin Bieber - Never Say Never
                          • Kinostart: 03.03.2011
                          • Dokumentarfilm
                          • 105 Min

                          Justin Biebers Mega-Erfolg begann auf Youtube, wo er mit selbstgedrehten Videos auf sich aufmerksam machte. Innerhalb kürzester Zeit erzielten sie zehn Millionen Zugriffe und Justin war DIE Sensation im Netz. Über den Musikmanager Scott „Scooter“ Braun kam es bald darauf zu einem Treffen mit dem R’n’B-Sänger USHER. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte: Justin Bieber ist der jüngste Künstler mit...

                        2. Die geteilte Klasse
                          • Kinostart: 13.11.2011
                          • Dokumentarfilm
                          • 79 Min

                          Doku über schlesische Kindheit zwischen Deutschland und Polen.

                        3. Revision
                          • Kinostart: 12.02.2012
                          • Dokumentarfilm
                          • 12
                          • 110 Min

                            Beklemmende filmische Revision des 1992 von zwei Jägern begangenen Mordes an zwei rumänischen Asylbewerbern an der deutsch-polnischen Grenze in Mecklenburg-Vorpommern.

                          1. Über das Meer
                            • Kinostart: 08.09.2011
                            • Dokumentarfilm
                            • 80 Min

                              "Über das Meer" erzählt die spannende und bewegende DDR-Fluchtgeschichte von Erhard Schelter. Er überquerte zusammen mit einem zweiten Schwimmer in der Nacht vom 21. auf den 22. September 1974 von Boltenhagen aus heimlich die DDR-Grenze und schwamm in Richtung Westen. Ihr Ziel war das 30 Kilometer entfernte Dahme, da sie das Licht des dortigen Leuchtturms als Orientierung nehmen konnten. Die Rettung der beiden Schwimmer...

                            1. Serengeti
                              • Kinostart: 03.02.2011
                              • Dokumentarfilm
                              • 6
                              • 102 Min

                                Die Serengeti - eine großartige, unberührte Landschaft - erstreckt sich viele hundert Kilometer vom Kraterhochland Tansanias bis an die nördlichen Ausläufer des Schutzgebietes in Kenia. Sie ist die Bühne, auf der sich seit Jahrtausenden ein dramatisches Naturschauspiel zeigt: archaisch, wild und ergreifend. Der Film begleitet die Bewohner der Savanne und ihre verschlungenen Schicksale: Löwen, Hyänen, Gnus, Vögel...

                              1.  Anne Clark - I'll Walk Out Into Tomorrow
                                • Kinostart: 25.01.2018
                                • Dokumentarfilm
                                • 0
                                • 84 Min

                                Die britische Musikerin Anne Clark gilt heute als Wegbereiterin des Techno-Szene und der elektronischen Musik. Zu ihren bekanntesten Hits gehören die Synthie-Hymnen „Our Darkness“ und „Sleeper in Metropolis“, die Clarks eigenwillige und faszinierende Mischung aus elektronischem Pop und gesprochenen Texten, Spoken-Word-Poetry, vertreten. Trotz Zerwürfnisse mit ihrer Plattenfirma ist Clark auch heute – 30 Jahre...

                              2. Klitschko
                                • Kinostart: 15.06.2011
                                • Dokumentarfilm
                                • 12
                                • 118 Min

                                Der mitreißende Kinofilm erzählt die faszinierende Geschichte der berühmtesten Boxbrüder der Welt: von der vom sozialistischen Drill geprägten Kindheit in der Ukraine, über die ersten Erfolge als Amateu- re, den Umzug nach Deutschland, bis zum Aufstieg zu internationalen Superstars des Boxsports, die kurz davor stehen, die Weltmeistertitel von fünf Boxverbänden zu halten. Dabei werden auch Niederla- gen und Rückschläge...

                              3. Ehre
                                • Kinostart: 30.07.2011
                                • Dokumentarfilm
                                • 87 Min

                                  Muhamad, ein 16jähriger Deutsch-Palästinenser, Christian, ein 15jähriger Deutscher, und Kevin, ein 17jähriger Deutsch-Ghanaer, sitzen in einem Anti-Gewalt-Training. Jeden Satz, jeden Blick nehmen sie zum Anlass, um ihre Ehre zu verteidigen. Es geht um die Mütter, die Schwestern, die Ehefrauen. Immer steht der Körper der Frau zu Disposition. Das ist der Verhandlungsgegenstand und auch die Grundlage für Identität...

                                1. Die Stille der Unschuld - Der Maler Gottfried Helnwein
                                  • Kinostart: 17.09.2010
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 12

                                  Helnwein zählt zu den bekanntesten, aber auch umstrittensten deutschsprachigen Künstlern nach dem Zweiten Weltkrieg. Bekannt wurde er vor allem durch seine hyperrealistischen Bilder von verwundeten und bandagierten Kindern. In seinem gesamten Schaffen setzt er sich mit den Themen Schmerz, Verletzung und Gewalt auseinander, und berührt dabei auch Tabu- und Reizthemen der jüngeren Geschichte. So wird insbesondere auch...

                                2. Zwischen Himmel und Erde - Anthroposophie heute
                                  • Kinostart: 04.03.2010
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 6
                                  • 82 Min

                                    Bereits vor über 100 Jahren entwickelte der Philosoph und Esoteriker Rudolf Steiner die Lehre der Anthroposophie. Schnell verbreiteten sich seine Ideen in Pädagogik, Kultur, Landwirtschaft und Medizin. Die heute wohl bekannteste Manifestierung fanden sie in den Walddorfschulen. Die Dokumentation zeigt exemplarisch eine Lehrerin dieser Schulen ebenso wie andere Verfechter Steiners Lehren, wie z.B. Musikkünstler und...

                                  1. Die 4. Revolution - Energy Autonomy
                                    • Kinostart: 18.03.2010
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 0
                                    • 83 Min

                                      Der Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION – ENERGY AUTONOMY von Carl-A. Fechner steht für eine mitreißende Vision: Eine Welt-Gemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist ist – für jeden erreichbar, bezahlbar und sauber. Eine globale Umstrukturierung, die Machtverhältnisse neu ordnet und Kapital gerechter verteilt, könnte jetzt beginnen. Wir müssen es nur tun!

                                    1. The Big Eden
                                      • Kinostart: 08.12.2011
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 12
                                      • 90 Min

                                      Rolf Eden ist Deutschlands letzter Playboy. Als Diskothekenkönig hat er die ersten Misswahlen ins Leben gerufen und machte im prüden Westdeutschland DJ´s und den Striptease populär. Er hat mit den Rolling Stones gefeiert, mit Ella Fitzgerald getanzt und mit sieben Frauen sieben Kinder gezeugt. Der ewige Playboy mit blondem, langem Haar, dessen Freundin jünger ist als sein Enkel, stellt nicht nur wegen seines boulevardesken...

                                    2. Generation Kunduz - Der Krieg der Anderen
                                      • Kinostart: 15.03.2012
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 0
                                      • 80 Min

                                        Mit der afghanischen Provinz Kunduz verbinden die meisten nur den undurchsichtigen NATO-Angriff von 2009, dem zahlreiche Zivilisten zum Opfer gefallen sind und der die Kompetenz der NATO nachhaltig infrage gestellt hat. Die Dokumentation zeigt nun den Lebensalltag von fünf jungen Menschen vor Ort, darunter der zehnjährige Mirwais, der aus seiner Sicht über den Krieg erzählt, die Lokalreporterin Nazanin, die sich für...

                                      1. Alles wird gut
                                        • Kinostart: 01.11.2012
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 0
                                        • 92 Min

                                        „Alle Schauspieler sind behindert, besonders die Guten.“, sagt Niko von Glasow, der einzige kurzarmige Regisseur Deutschlands, und castet 14 Profis und Laien, Behinderte und Nicht-Behinderte für ein Theaterstück. Niko von Glasows Film ALLES WIRD GUT dokumentiert diesen nervenaufreibenden, dabei aber sehr bewegenden und äußerst lustigen Probenprozess. In dem Theaterstück, das von Null auf mit dem Team erarbeitet...

                                      2. Charlotte Rampling - The Look
                                        • Kinostart: 20.10.2011
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 0
                                        • 98 Min

                                        Unkonventionelles Porträt über die britisch-französische Schauspielerin und Stilikone Charlotte Rampling.

                                      3. Comrade, Where Are You Today?
                                        • Kinostart: 18.08.2016
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 12
                                        • 110 Min

                                        24 Jahre nach dem Mauerfall sucht Regisseurin Kirsi Marie Liimatainen nach ihren ehemaligen Kommilitonen der Ostberliner FDJ-Jugendhochschule „Wilhelm Pieck“, die sie 1988 mit 20 Jahren kennenlernte. Wie die junge Finnin kamen viele der Studenten aus anderen Ländern in die DDR, um die Theorie und Praxis des Marxismus-Leninismus zu studieren. Die Studenten waren Funktionäre, Befreiungskämpfer und linke Aktivisten...

                                      4. Tanzträume - Jugendliche tanzen KONTAKTHOF von Pina Bausch
                                        • Kinostart: 21.02.2010
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 6
                                        • 89 Min

                                          Im Sommer 2008 realisierte Pina Bausch ihr Stück Kontakthof mit Jugendlichen im Alter ab 14 Jahren. Junge Menschen, die bereit waren, sich zu entdecken und mitzuteilen. Ihre Jugendlichkeit, Unsicherheit und Neugier kreieren eine vollkommen neue Ausstrahlung des Stückes, das Pina Bausch zuvor 1978 mit professionellen Tänzern und 1998 mit Senioren ab 65 inszeniert hatte. 13 Jungen und 13 Mädchen sind die Hauptfiguren...

                                        1. Die wilde Farm
                                          • Kinostart: 09.09.2010
                                          • Dokumentarfilm
                                          • 0
                                          • 90 Min

                                            Auf einem Bauernhof bricht das Chaos aus, als der Bauer für einige Zeit ins Krankenhaus muss. Kaum liegt der Hof verlassen ohne Bauer da, erwacht in den Haustieren ihr wilder Trieb. Schwein und Huhn, Katze und Hund – alles drängt aus Stall und Haus nach draußen auf große Entdeckungstour. Und aus dem ehemals so gepflegten, reibungslos funktionierenden Bauernhof wird DIE WILDE FARM. Ein von den Menschen verlassenes...

                                          1. Das Lied von den zwei Pferden
                                            • Kinostart: 03.06.2010
                                            • Dokumentarfilm
                                            • 0
                                            • 90 Min

                                            Ein Versprechen, eine alte, zerstörte Pferdekopfgeige und ein verloren geglaubtes Lied führen die Sängerin Urna in die Äußere Mongolei zurück. Ihre Großmutter musste einst ihre geliebte Geige in den Wirren der chinesischen Kulturrevolution zerstören. Auf dem Geigenhals war das uralte Lied der Mongolen, „Die zwei Pferde des Dschingis Khan“, eingraviert. Nur Hals und Kopf der Geige überlebten den Kultursturm...

                                          2. Chandani und ihr Elefant
                                            • Kinostart: 04.11.2010
                                            • Dokumentarfilm
                                            • 0
                                            • 88 Min

                                              In Sri Lanka hat der Beruf des Mahout, des Elefantenführers, eine lange Tradition. So auch in der Familie der 17-jährigen Chandani. Ihr Vater Sunamabanda ist oberster Elefantenführer in einem Wildpark. So lernt sie von klein auf die Dickhäuter kennen und lieben. Ihrem großen Wunsch, selbst Mahout zu werden, steht allerdings eine Sache im Weg: Elefantenführer gilt als reiner Männerberuf. Doch da der männliche Nachwuchs...

                                            1. Imagining Argentina
                                              • Kinostart: 07.07.2015
                                              • Dokumentarfilm
                                              • 0
                                              • 88 Min

                                              Argentinien 1976: Die Militärdiktatur regiert mit blutigem Terror, Tausende verschwinden in den Folterkellern des Regimes, Angst und Schrecken beherrschen das Land. Der Künstler Carlos Rueda versucht sich aus der Politik herauszuhalten, doch als seine Frau von den Schergen der Junta verschleppt wird, muss auch er sich bekennen. Verzweifelt macht er sich auf die Suche nach der Wahrheit, doch dabei stößt er auf ein...

                                            2. Amazona
                                              • Kinostart: 11.11.2017
                                              • Dokumentarfilm
                                              • 80 Min
                                              1. DaHeim
                                                • Kinostart: 20.10.2012
                                                • Dokumentarfilm
                                                • 65 Min
                                                1. Iris
                                                  • Kinostart: 29.04.2015
                                                  • Dokumentarfilm
                                                  • 12
                                                  • 83 Min
                                                  1. Cold
                                                    • Kinostart: 08.12.2011
                                                    • Abenteuerfilm
                                                    • 19 Min
                                                    Anzeige