1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Science-Fiction-Film

    Zwei neue, geschickt miteinander verbundene Folgen der US-TV-Serie mit Scott Bakula („I-Man“), deren reizvolle Prämisse unterhaltsame Episoden verspricht. Überraschend aufwendig und professionell realisiert, bieten auch die beiden zusammengestellten Abenteuer relativ unterhaltsame Kurzweil. Als interessanter Kontrapunkt zu der manchmal ein wenig in die Gefühlsduselei abdriftenden Handlung steht das exaltierte Auftreten...

    • Kinostart: 21.03.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 95 Min

    SF-Actionspektakel mit Mädchen-Schwarm Corey Haim („Daddy’s Cadillac“, „Watchers“) als blitzsauberer Rollschuhfeger und Patricia Arquette („Nightmare on Elm Street III“) als hübscher Cop. Regisseur Rick King („Killing Time“) hat seinen Zukunftsreißer attraktiv als Genre-Mix aufgestylt: gut fotografiert und schlicht in Charakterisierung und Aussage, zumindest in der deutschen Synchronisation. Ein Zitatenschatz (von...

    • Science-Fiction-Film

    Kurzweiliger, routiniert gemachter US-TV-Spielfilm um das immer attraktive Thema von Zeitreisen und den damit verbundenen Paradoxa. Auch wenn der Verlauf der Handlung in den verschiedenen Ebenen der Zeit nicht immer schlüssig ist, die originelle Story macht diesen kleinen „Makel“ rasch wieder wett. Unerschrocken im Strudel der Zeit agieren der gute alte Sam Wanamaker („Superman IV“, „Schütze Benjamin“), Catherine Hicks...

    • Science-Fiction-Film

    Mit seinem dritten Film liefert Regisseur Mark Rosman („Evolver“) actionreiche Science-Fiction-Kost ab, bei der er auch dramatische Facetten nicht zu kurz kommen läßt. Mit Staraufgebot versucht Rosman, den etwas künstlich wirkenden Plot lebendig zu machen. Den schauspielerischen Leistungen Sean Youngs („Blade Runner“) und Ben Cross‘ („Der 1. Ritter“) ist es schließlich auch zuzuschreiben, daß die konstruierte Story...

    • Science-Fiction-Film

    Geradezu lustvoll zitiert und variiert dieser Science Fiction-Thriller seine in Insiderkreisen schon längst zu Klassikern avancierten Vorbilder. Die Bedrohung von Außerirdischen war vor allem zu Zeiten des Höhepunkts der Kommunistenangst ein beliebtes Thema für Sci Fi-B-Movies. Mit viel Freude am Detail wird der augenzwinkernde Horror in die heutige Zeit verlegt. Lisa Hartman („Hollywood Connection“), A. Martinez...

    • Science-Fiction-Film

    SF-Comedy um zwei Brüder aus dem All, denen auf der Erde allerhand Abenteuer blühen. Die schlichten Späße dieser Videopremiere, wohl die Spielfilmfassung einer kurzlebigen US-TV-Serie, erweisen sich nach kurzer Zeit als sehr geschwätziges Vergnügen. Story, Charaktere und Inszenierung mühen sich, augenzwinkernd den Science-Fiction-B-Film der 50er Jahre zu zitieren. In den Hauptrollen dieser von Tom McLoughlin, dem...

    • Science-Fiction-Film

    Fließbandpyro- und Balleraction in futuristischem Gewand, gewürzt mit einer kräftigen Prise „Highlander“ und jeder Menge Slapstickhumor, den der geneigte deutsche Action-Heavy-User sicherlich nicht immer dort erwarten würde, wo die Chinesen ihn ganz unbefangen plazieren. Kein Überflieger mit sonderlichen Chartsperspektiven, aber als schneller Snack für den anspruchslosen Hongkonggourmet durchaus genießbar.

    • Science-Fiction-Film

    Ausgefallene Endzeitaction mit „Mad Max“-Feeling aus der HighTech-Welt der Cyberpunks. Eine Videopremiere, die mit begrenztem Budget, aber originellen Ideen einem aktuellen Trend der Sci-Fi-Literatur nachzuspürt. Jim Metzler („976 Evil“) und Dana Wheeler-Nicholson („Fletch der Troublemaker“) spielen das Paar auf der Flucht, Vernon Wells („Mad Max 2“, „Enemy Unseen“) liefert ein feines Porträt als der Gegenspieler mit...

    • Science-Fiction-Film

    Das eingespielte Science-Fiction-Team, bestehend aus den dem Videopublikum bestens bekannten Schauspielern Michael Paré, Malcolm McDowell und Heidi von Palleske sowie Regisseur G. Phillips Jackson, setzt in seiner neuen Zusammenarbeit (nach „Falling Fire“) wieder auf eine actionreiche Weltuntergangsvision. Mit skurrilen Einfällen bestückt - der Motor des Frachters ist ein halbhumanoides Baby - entbehrt die minimalistische...

weitere Filme

  • Alien Nation: The Enemy Within
    • Science-Fiction-Film

    Liebe, Action und nackter Horror - die neueste Folge der beliebten Fantasyserie „Alien Nation“ läßt wenig aus, was das Zuschauerherz begehrt. Freunde intelligenter Science-Fiction-Stories kommen bei der anspielungsreichen Geschichte um Rassedünkel und Klassenbewußtsein (die unter Aliens scheinbar genauso verbreitet sind wie unter Menschen) ebenso auf ihre Kosten wie Action- und Gruselfans. Etwaige Abnutzungserscheinungen...

    • Science-Fiction-Film

    Krimilastige Folge der Science-Fiction-Fernsehserie „Alien Nation“. Wie gewohnt mixen die Macher amüsante Culture-Clash-Situationen und zwischenmenschliche Problemchen wie in reinen Familienserien mit einer spannenden Krimihandlung im Los Angeles der Zukunft, wo Menschen und Newcomer das Zusammenleben noch lernen müssen. Originelle Story, die ein breites Zielpublikum vom Science-Fiction- bis zum Family-Entertainment-Fan...

    • Science-Fiction-Film

    Handkantenduelle im Fließbandakkord liefert Jon Hess bei seinem routiniert inszenierten SciFi-Actioner. Olivier Gruner („Nemesis“) führt sie zwar fachgerecht aus, doch sabotiert der Schnitt häufig sein kämpferisches Können. Sein Dauer-Kampf führt den Helden durch düster-dunkle, heruntergekommene SF-Kulissen, durch die gewohnten Bars mit Tanz-Girls und metallenen High-Tech-Labors. Das von Avi Nesher produzierte...

    • Science-Fiction-Film

    Preiswert inszenierter Science Fiction mit einem etwas schwachen Plot. SciFi-Fans werden bei dieser apokalyptischen Vision trotzdem voll auf ihre Kosten kommen, denn die gezielt eingesetzten Spezialeffekte machen aus dem Endzeitfilm ein unterhaltendes Action-Erlebnis. Actionerfahrung bringen C. Thomas Howell („Judge Man“) und Monika Schnarre („New York Killer -Die Kunst des Tötens“) als Wissenschaftler-Duo reichlich...

    • Science-Fiction-Film

    Einfallsreichtum, beachtliche Ausstattung und ein eine gewisse Portion Dreistigkeit kennzeichnen diese nur auf den ersten Blick grundtypische „Kickboxer im Cyberspace“-Variante, die in der ersten Halbzeit fast als Martial-Arts-Version von „Dead Man Walking“ durchgehen könnte. „Virtuelle Welten“ sorgen dafür, daß die Kämpfe genauso im üblichen Keller wie im alten Rom stattfinden können, und Genrepromis wie Robert...

  • Space Truckers
    • Science-Fiction-Film

    Trashiges Science Fiction-Spektakel, in dem ein Trucker vom alten, überaus irdischen Schlag (Dennis Hopper) die Erde vor High-Tech-Monstern rettet. Das Ensemble präsentiert Charles Dance als diabolischen, halbzerstörten Erfinder und Jungstar Stephen Dorff als Greenhorn. Autor, Regisseur und Produzent Stuart Gordon jagt seine Crew von Abenteuer zu Abenteuer, läßt ihnen höchstens Zeit für kurzes erotisches Geplänkel...

    • Science-Fiction-Film

    Passend zum Kinostart von „Men in Black“ rollt eine weitere außerirdische Invasion in die Videoregale, und die Credit-Zeile „Guest Starring“ weist bereits im Vorspann darauf hin, daß dies nicht der letzte Streich unter diesem Titel gewesen sein dürfte. Die Existenz von sowohl bösen als auch guten Aliens sorgt für eine gewisse Abwechslung gegenüber teureren Vorbildern wie „ID 4“ oder „Mars Attacks“, doch kommt im...

    • Science-Fiction-Film

    Eine außerirdische Invasion der etwas anderen Art steht in diesem rabenschwarzen Low-Budget-Mix aus „Predator“ und „Brady Bunch“ auf dem Programm: Aliens wie Sitcom-Star George Wendt („Cheers“) und seine Partnerin Shanna Reed besuchen verkleidet als nette Spießer von nebenan das ruppigste Schwarzenghetto Amerikas, um auf sporadischen Jagdpartien zudringliche Punks und andere Strolche in die ewigen Jagdgründe zu schicken...

    • Science-Fiction-Film

    Spannender, in Teilen recht stimmungsvoll inszenierter SF-Thriller aus der Werkstatt des genreerfahrenen Philip Jackson („Replikator“), der hier die derzeit recht populäre Mär von der Kanonenkugel aus dem All mit einem klaustrophobischen Mann-gegen-Frau-Duell zwischen Michael Paré („Moon 44“) und Newcomerin Heidi von Pallaske verquickt. Die Kampfszenen entbehren nicht einer gewissen Härte, doch manch wortgewaltige...

    • Science-Fiction-Film

    Abstruser, aber durchaus unterhaltsamer Genre-Mix aus Sci-Fi und Horror, der trotz karger Mittel ab und an auch mit deftigen Splattereffekten überrascht und selbst den Erotiksektor nicht unbeackert läßt. Die spannende Ausgangssituation wird von Fred Gallo durch die unergründlichen, aber leichenreichen Wege der Story zu seinem Adam-und-Eva-Ende gelotst. Trash aus der Roger-Corman-Schmiede, in dem Robert Englund alias...

    • Science-Fiction-Film

    Gepfefferte SF-Action, die geschickt Versatzstücke des Genres, wie Verfolgung im unterirdischen Tunnelsystem und Müllschluckern, zu einem spannenden, mitunter witzigen und zynischen Cocktail vermengt, und in der auf beiden Seiten mit einfallsreichen Kampf- und Tötungstechniken gehandelt wird. Bondgirl Maryam D’Abo („Der Hauch des Todes“) profiliert sich als zynische Kämpferin und Actionheldin, die Arye Gross als ängstlichen...

    • Science-Fiction-Film

    Origineller und in Teilen nachgerade satirischer Science-fiction-Thriller aus der Werkstatt der feministischen Exploitation-Queen Katt Shea („Poison Ivy“). Das sichtlich begrenzte Budget und die bis auf den Kickbox-Fans geläufigen Costas Mandylor weitgehend unbekannten Darsteller werden einen Aufstieg in höchste Chartsregionen verhindern, aber ein Platz unter den ersten 50 sollte angesichts diverser Action- und Erotikeinlagen...

    • Science-Fiction-Film

    Der auf Action spezialisierte Regisseur Albert Magnoli („Tango & Cash“) lieferte einen spannenden SciFi-Thriller, der eine gegensätzliche Gruppe Menschen auf engstem Raum aufeinandertreffen läßt und eine ähnliche Zusammenstellung präsentiert wie der Star-Trek-Nachfolger „Voyager“. Michael York glänzt als bösartig-befehlsgewohnter Alpha-Commander, doch auch die restliche Bese(a)tzung zeigt durchweg ordentliche Leistungen...

    • Science-Fiction-Film

    Auch im dritten Abenteuer der in Babelsberg produzierten SF-Spielfilm-Serie werden wieder Elemente aus anderen Genre-Filmen wie „Dark Star“ oder „Per Anhalter durch die Galaxis“ fröhlich durcheinander gequirlt sowie mit kruden Gewaltszenen (abgesäbelte Körperteile in vielen Variationen) und schwarzem Humor angereichert. Als Gaststar und kannibalistischer Kochmeister darf Rutger Hauer sein übelstes Grinsen zur Schau...

  • Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel
    • Kinostart: 21.08.1997
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 114 Min

    Virtual-Reality-Thriller mit einer Prise existenzialistischer Philosophie und in phänomenalem Design.