1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Science-Fiction-Film

    Der Science-Fiction-Film versucht auch die persönlichen Probleme der einzelnen Crew-Mitglieder darzustellen, nicht nur die übliche Action soll geboten werden. Jedoch verläuft alles allzu schematisch. Die Crew zerstreitet sich erst, muß aber dennoch wieder zueinander finden, um zu überleben. Special-Effects sollen die Geschichte versüßen, doch mit derzeitigen Kino-Standards können sie keinesfalls mithalten.

  • The Astronaut's Wife
    • Kinostart: 18.11.1999
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 109 Min

    Science-fiction-Thriller, der sich bei "Rosemaries Baby" und "Invasion der Körperfresser" bedient.

    • Science-Fiction-Film

    Martial-Arts-Kämpe Jeff Wincott schießt und prügelt sich durch einen gewöhnungsbedürftig inszeniertes und montiertes, gleichwohl bonbonbuntes Endzeit-Disasterszenario der gehobenen Roger-Corman-Kellerklasse. Als Bösewicht, der allerdings die meiste Zeit lediglich in Monitoreinblendungen in Erscheinung tritt, darf Actionveteran Stacy Keach grimmig blicken und sinistre Naziideologie verbreiten. Kein weiter Wurf, aber...

    • Science-Fiction-Film

    Erneut schaffen es die Macher der mystischen Science-Fiction-TV-Serie, mit einem geringen Budget spannende Unterhaltung zu bieten. Trotz preisgünstiger Ausstattung überzeugen auch die weiteren Folgen durch ideenreiche Storys und deren kreative Umsetzung. So wird mit überraschenden Auflösungen der gefährlichen und diesmal sogar explosiven Abenteuern wieder nicht gegeizt. Die Episode „Die Invasion“ liefert für weitere...

    • Science-Fiction-Film

    In den letzten beiden Folgen der ersten Staffel des Stargate-Kommandos werden die Abenteuer der vier unterschiedlichen Kämpfernaturen noch einmal aufgerollt. Ein weiterer Streich der Macher: Die Rückblenden in die Vergangenheit des Sternentors sind ein einfacher Zusammenschnitt älterer Episoden, die von einem rudimentären Plot zusammengehalten werden. Auf die Auflösung des extremen Cliffhangers am Ende werden die...

    • Science-Fiction-Film

    Die wachsende Fangemeinde des Stargate-Kommandos wird sich freuen. In gewohnter Dramaturgie und Muster erleben die mittlerweile auch charakterlich eindeutig definierten Protagonisten abgedrehte Abenteuer. Neu diesmal ist allerdings, daß in der zweiten Folge auch etwas Humor zugelassen wird. Weiterhin hangelt sich das Regieteam an wilden Ideen zur Menschheitsgeschichte und deren Vergangenheit und Zukunft entlang, wobei...

    • Science-Fiction-Film

    Science-Fiction-Film, der seine Zeitreise-Story schnell in eine langweilige Verfolgungsjagd zwischen C. Thomas Howell und Billy Wirth auf amerikanischen Landstraßen umwandelt. Da nutzen auch die schon zu oft gesehenen, lustlos aneinandergereihten Unfall-Sequenzen, die Einmischung der Polizei oder die pseudo-tragisch in Szene gesetzte telepathische Verbindung zwischen Kidnapper und Opfer nichts, der Story mehr Spannung...

    • Science-Fiction-Film

    Auch die mittlerweile vierte Doppelfolge des Stargate Kommandos SG-1 schafft es mit einem verhältnismäßig geringen Budget, die fiktive Welt ferner Planeten einfach, aber glaubhaft und faszinierend auf Zelluloid zu bannen. Erneut wird Mystisches, Historisches und Futuristisches zu einem spannenden Plot rund um menschliche Themen verquickt. Die Idee, das gesamte Universum mit Menschen sämtlicher Geschichtsepochen zu...

    • Science-Fiction-Film

    In zwei weiteren Folgen erleben die vier Zeit- und Raumreisenden erneut spannende Abenteuer rund um außerirdische Existenzen. Die TV-Serie, die Emmerichs Kinoblockbuster „Stargate“ weiterspinnt, konzentriert sich im Gegensatz zum actionreichen, bildgewaltigen Spielfilm auf philosophisch angehauchte Plots, die Probleme und existentielle Fragen der Menschheit aufgreifen. Auf Special Effects und actiongeballte Szenen wird...

weitere Filme

    • Science-Fiction-Film

    In den weiteren Folgen der in den Videotheken äußerst erfolgreichen TV-Serie geht es wieder überaus menschlich zu. Sowohl die innigsten Bedürfnisse einer Frau in den mittleren Jahren als auch das Dilemma zwischen Freundschaft und Gerechtigkeit treibt das taffe und buntgemischte Team zu dramatischen und spannenden Aktivitäten. Mittlerweile dürften die Protagonisten den eifrigen Ausleihern so weit ans Herz gewachsen...

    • Science-Fiction-Film
    • 91 Min

    Statt einer Knarre ein Samuraischwert schwingt der eher an Woody Allen als an Mad Max gemahnende Endzeitvollstrecker in diesem stilvollen Low-Budget-Kampfkunstmusical aus ambitionierter Independent-Produktion, und nicht nur der von russischen Klängen gefärbte Rockabilly, sondern auch die Kostümierungen und das skurrile Gesamtbild wecken dabei Erinnerungen an die Leningrad Cowboys. Die Kampfszenen halten mediokres Fernost-Niveau...

    • Science-Fiction-Film

    Passable Teenagerversion von „Independence Day“, mit einer sanften Portion Ironie, viel Actionkrawall und noch mehr digitalen Computereffekten in Szene gesetzt von Jean Pellerin. Die Hauptrollen sind mit Willy-Befreier Jason James Richter und „Star Wars“-Kosmonaut Mark „Luke“ Hamill einigermaßen prominent besetzt, und auch der betriebene Aufwand hält allen Vergleichen mit anderen SF-B-Movies der gehobenen Direct-to-Video-Liga...

    • Science-Fiction-Film

    Ausgerechnet Jim Wynorski, seines Zeichens skrupellosester Billigsöldner im Trashparadies des Spar-Titan Roger Corman, wurde mit der Aufgabe betraut, den traumhaft schön animierten Erfolgscomic gleichen Namens ins übliche Pappmache-/Heizungskellerdekor einer typischen New-Horizon-Produktion zu tunken und mit stammelnden Nichtskönnern zu beleben. Wäre unter günstigeren Umständen ein Top-10-Kandidat geworden, ist...

    • Science-Fiction-Film

    Kickboxer David Bradley verschlägt es in diesem Science-Fiction-Actioner in die Zukunft. Auch dort hat er innerhalb einer halbwegs originellen Zeitreise-Thematik genügend Gelegenheit, sein kämpferisches Geschick zu beweisen - an seiner Seite der taffe Thomas Kretschmann aus „Prinz Eisenherz“. Genre-Veteran Phillip J. Roth läßt es samt Explosionen und Shootouts in solider Inszenierung zur Geltung kommen, auch wenn...

    • Science-Fiction-Film

    „Reservoir Dog“ Michael Madsen ist der wortkarge, aber um so entschlossenere Held dieses rasanten und achtbar aufwendig inszenierten Science-Fiction-Actionreißers aus der Bleihagel-Schmiede Pepin & Merhi. „Independence Day“, „Poltergeist“ und „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ grüßen zaghaft um die Ecke, doch im Grunde geht es nur darum, soviele Sets wie möglich eindrucksvoll in Schutt und Asche zu legen. Ganz...

  • Wing Commander
    • Kinostart: 23.12.1999
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 100 Min

    Nach dem gleichnamigen, erfolgreichen Videospiel kreierter Science-fiction-Film mit einer Garde erfolgreicher Jungmimen.

    • Science-Fiction-Film

    In zwei weiteren Folgen der Stargate-Serie begeben sich die Abenteurer rund um das Sternentor erneut auf phantastische Expeditionen, die die Soldaten in galaktischer Ferne an menschlichste Probleme heranführen. Auch diese Episoden setzen weniger auf spektakuläre Effekte und geballte Action als auf die ideenreich-preiswerte Inszenierung der einfallsreichen Plots, die neben dem Transport kleinbürgerlicher Moral auch...

    • Science-Fiction-Film

    In zwei weiteren Episoden läßt Regisseur Dennis Barry („Highlander“) das Team rund um „Mac Gyver“-Darsteller Richard Dean Anderson wieder actionreiche und kurzweilige Abenteuer erleben. Im Zentrum dieser Folgen der US-TV-Serie stehen im Gegensatz zu den ersten Episoden keine phantasievollen Science-Fiction-Visionen, sondern die Auseinandersetzung mit gesellschaftlich-menschlichen Phänomenen. Dadurch verlieren die Abenteuer...

  • Stargate SG-1 #01 - Children of the Gods
    • Science-Fiction-Film

    In der TV-Fortsetzungsserie zu Roland Emmerichs „Stargate“ wartet der Zuschauer vergeblich auf mystische und geheimnisvolle Untertöne. Dieser Touch wurde einer Vielzahl action- und effektreicher Szenen geopfert. Kombiniert mit einer Portion abstruser Erotik und Ekel bleibt nicht viel von der ursprünglichen Atmosphäre des Kinoblockbusters übrig. Das Science-Fiction-Genrepublikum wird vom Pilotfilm trotzdem begeistert...

  • Cube
    • Kinostart: 13.07.2000
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 90 Min

    Innovativer Genrefilm voll verstörend klaustrophobischer Paranoia, garniert mit einigen deftigen Splatter-Effekten.

  • Time under Fire
    • Science-Fiction-Film

    Genre-Regisseur Scott Levy, nach „Rückkehr der Piranhas“ und „Escape to Nowhere“ erneut mit Roger Corman (ausführender Produzent) im Team, mixt munter Elemente aus „Terminator“ und „Das Philadelphia Experiment“ zu einem unterhaltsamen Science-Fiction-Actioner. Solide und spannend inszeniert, kann der Film mit Jeff Fahey („Der Rasenmäher-Mann“) in einer Doppelrolle einen weiteren Trumpf für das breite Genrepublikum...

    • Science-Fiction-Film

    Man vermische Science Fiction mit ein wenig Akte-X-Mystery und gebe jede Menge Familien-Soap und die Sonnenbrillen der „Men in Black“ hinzu. An dieses Rezept hielt sich Timothy Bond für „Shadow Men“. Der Genre-Regisseur, der auch Teile der Fernsehserien „Gänsehaut“ und „Tekwar“ inszenierte, hat immerhin die Video-Veteranen Eric Roberts und Sherilyn Fenn als Paar und Dean Stockwell als verrückten Wissenschaftler als...

  • Virus
    • Kinostart: 20.05.1999
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 99 Min

    FormelhafterScience-fiction-Splatterschocker mit süffisantem Trash-Unterhaltungswert.

    • Science-Fiction-Film

    In dieser bunten Mischung aus Action, Abenteuer und Science Fiction legt Genrespezialist Peter Maris („American Steel“) seinen Schwerpunkt ganz auf die explosive Inszenierung zahlreicher Effekte. Der Plot rückt dabei schnell in den Hintergrund, so daß weder Charles Napier („Rambo II“) noch David Homb („Spawn“) schauspielerische Höchstleistungen abverlangt werden. Science-fiction-Fans, die sich von eher billigen Effekten...

    • Science-Fiction-Film

    Man nehme das Gerüst von „Die Klapperschlange“, eine kräftige Prise „Indiana Jones“ und ein Quentchen „Apocalypse Now“ - fertig ist der Endzeithorrorreißer a la „Terminal Force“. Gut gemischt ist halb gewonnen, und das gilt auch für dieses unterhaltsame Action-Knallbonbon, das vor originalen Urwaldkulissen (Costa Rica) trotz klammer Kasse und fehlender großer Stars ein respektables Maß an Unterhaltungsqualität...

    • Science-Fiction-Film

    Die beiden eingespielten Videohaudegen Frank Zagarino („Shadowchaser“) und Billy Drago („Cyborg Cop 2“) liefern sich hier unter der Regie von Luca Bercovici wieder einmal ein actionreiches Duell. Als schmückendes Beiwerk fügte der fleißige Regisseur den konträren Helden eine Riege voller tougher, schön anzusehender No-Name-Amazonen bei. Insgesamt ist dabei ein recht solides Science-Fiction-Actionspektakel herausgekommen...

    • Kinostart: 24.01.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 101 Min

    Ausgeflippte und temporeiche Halloween-Komödie, die H. G. Wells‘, von Orson Welles bearbeiteten, SF-Klassiker „Krieg der Welten“, auf den Kopf stellt und für Alien-Schabernack der schlichten Art sorgt. Ein phantasievoller Start und eine vielversprechende Story verlaufen sich im weiteren Filmgeschehen zu handfestem Unfug. Der hat durchaus attraktive Momente. Das amüsante Regiedebüt des Special-Effects-Handwerkers Patrick...