1. Kino.de
  2. Filme
  3. Filme

Die besten Filme Juni 2013

Beliebteste Filme

  • Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr
    • Kinostart: 13.06.2013
    • Thriller
    • 16
    • 120 Min

    Action-Thriller mit "300"-Star Gerard Butler als ausgemustertem Bodyguard, der bei einem Terror-Angriff aufs Weiße Haus doch noch einmal den Präsidenten beschützt.

  • Seelen
    • Kinostart: 13.06.2013
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 125 Min

    Nach "Twilight" der neue Film nach Kultautorin Stephenie Meyer: Eine junge Frau muss ihren Geist mit einer außerirdischen "Seele" teilen und kämpft um Befreiung.

  • The Purge - Die Säuberung
    • Kinostart: 13.06.2013
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 85 Min

    Horrorthriller mit Ethan Hawke und Lena Headey um eine Familie, die sich in ihrem Haus verschanzt und gegen einen Lynchmob ums nackte Überleben kämpfen muss.

  • Die Attentäterin
    • Kinostart: 29.06.2013
    • Thriller
    • 105 Min

    Brandaktuelles, differenziertes Politkino um einen Arzt, der entdeckt, dass seine Frau eine Bombenattentäterin war. Nach Yasmina Khadras Buch "Die Attentäterin".

  • Fuck for Forest
    • Kinostart: 13.06.2013
    • Dokumentarfilm
    • 16
    • 87 Min

    Porträt über die Initiative "Fuck for Forest", die mit den Einnahmen aus Pornografie Umweltschutzprojekte finanziert.

  • Die Tribute von Panem 5: Filmende vs. Buchende
  • Englisch für Anfänger
    • Kinostart: 27.06.2013
    • Drama
    • 0
    • 134 Min

    Beschwingte Bollywood-Dramödie um eine indische Hausfrau und Mutter, die durch einen Englischkurs ihrem Leben eine neue Richtung gibt.

  • The Place Beyond the Pines
    • Kinostart: 13.06.2013
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 146 Min

    Packendes Epos über einen Stunt-Biker, der Banken ausraubt, und einen heldenhaften Cop, der zu zerbrechen droht. Mit Ryan Gosling, Bradley Cooper und Eva Mendes!

  • Max Beckmann - Departure
    • Kinostart: 06.06.2013
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 97 Min

    Dokumentation über den Ausnahmekünstler Max Beckmann, Einzelgänger und Provokateur seiner Zeit.

  • Q
    • Kinostart: 16.06.2013
    • Drama
    • 103 Min

    Leben, Lieben und Treiben in einer von der Wirtschaftskrise schwer geschlagenen Stadt an der französischen Kanalküste. In locker miteinander verflochtenen Episoden suchen junge Frauen und Männer den Sinn im Dasein und nach der Liebe, unter der jeder etwas anderes versteht. Hervorragende Schauspieler lassen mit größter Selbstverständlichkeit Hüllen fallen für Szenen, die vor Kurzem in Deutschland noch zur Pornoindizierung...

  • World War Z
    • Kinostart: 27.06.2013
    • Actionfilm
    • 16
    • 116 Min

    Brad Pitt kämpft gegen Zombies im schrägen Endzeit-Thriller nach dem gleichnamigen Bestseller von Max Brooks. Inszeniert vom Regisseur von "Ein Quantum Trost".

Anzeige

weitere Filme

  • Un dios prohibido
    • Kinostart: 14.06.2013
    • Drama
    • 133 Min

    1936 im Spanischen Bürgerkrieg werden die Mönche einer Glaubensgemeinschaft zu Opfern eines brutalen Martyriums. Erschütterndes Drama nach wahren Begebenheiten.

    • Kinostart: 22.06.2013
    • Thriller
    • 90 Min

    Amerikas Kinderbetreuungsinstitute kommen mal wieder wie die reinste Geisterbahn rüber in diesem kompetent gefertigten, um beklemmende Momente nicht verlegenen Low-Budget-Horrorthriller, bei dem man nie weiß, ob sich das Horrorelement nicht allein im Hirn des jugendlichen Protagonisten entfaltet. Das medizinische Personal wird nach bewährter „Kuckucksnest“-Tradition von einer löblichen Ausnahme abgesehen wie der personifizierte...

    • Kinostart: 18.06.2013
    • Horrorfilm
    • 82 Min

    Nerds nehmen Rache an ihren Peinigern in diesem recht originell ersonnenen und mit unerwarteten Wendungen nicht geizenden Low-Budget-Horrorthriller mit wenig Horror und viel Thriller. Wie so oft in jüngerer Zeit kommt der Film als Film im Film daher, ob Found Footage in diesem Fall der richtige Begriff ist, sei dahin gestellt, fast jeder hat hier eine Kamera in der Hand, und ein Cutter hat wohl auch Zugriff darauf. Aufgeschlossene...

  • La casa del fin de los tiempos
    • Kinostart: 21.06.2013
    • Horrorfilm
    • 101 Min

    Mal eine neue Vorgehensweise im durchaus zuletzt strapazierten Metier des Geisterhausfilmes sowie eine nachgerade revolutionär originelle und noch dazu stimmige Auflösung leistet sich dieser für wenig Geld so stimmungsvoll wie spannend angerichtete Gruselthriller aus der frisch erblühenden Filmnation Venezuela. Düstere Atmosphäre und perfekt getimete Schreckmomente würzen eine exquisite Perle und Entdeckung für...

    • Kinostart: 14.06.2013
    • Komödie

    Sympathische Komödie aus Spanien, wo zwei Verlierer der Wirtschaftskrise die Möglichkeit erhalten, als Dealer ins Geschäft zu kommen.

  • The Employer
    • Kinostart: 07.06.2013
    • Horrorfilm
    • 85 Min

    Vergleichsweise ansprechend angerichteter B-Horrorthriller, einer jener Filme, die das gerade recht populäre Motiv des Wettkampfs bis zum letzten Mann bzw. zur letzten Frau melken, um ein paar vermeintlich originelle Killaktionen in klaustrophobischer Umgebung zu vollführen. Mit dem Blutvergießen wird es dabei nicht übertrieben, die Psychologie des Moments steht klar im Vordergrund. Rückblenden erklären die Charaktere...

    • Kinostart: 13.06.2013
    • Horrorfilm
    • 82 Min

    Rodrigo Gudino, kanadischer Horrorfreak und Herausgeber eines eigenen Filmmagazins („Rue Morgue“), variiert anlässlich seines abendfüllenden Filmdebüts Motive des klassischen Geisterhausgrusels und verpflichtet zudem den Hollywoodstar Vanessa Redgrave für etwas, das sich bei näherer Betrachtung dann eher als Sprech- denn als Spielrolle entpuppt. Dürfte von der einen Fraktion als langsam und von der anderen als stilistisch...

  • Stepping High
    • Kinostart: 14.06.2013
    • Drama
    • 98 Min

    Ethnische Herkunft und kulturelle Eigenheiten sowie die diversen Vorurteile dagegen sind ein großes Thema in diesem für wenig Geld recht überzeugend angerichteten Drama um künstlerische Selbstverwirklichung und aufrechten Gang unter erschwerten Bedingungen. Sauber choreografierte Tanzeinlagen halten Fans vom Fach bei Laune, die Zeit dazwischen wird mit verbalen Kulturkämpfen überzeugend, aber nicht immer besonders...

    • Kinostart: 15.06.2013
    • Drama
    • 90 Min

    Das mexikanischstämmige US-Publikum (und zwar das junge wie weibliche davon) wird gezielt adressiert von diesem in üppigen Farben vor kalifornischen Großstadtkulissen flott und federleicht inszenierten Musikbusiness- und Aschenputtel-Drama nach allen Regeln des modernen Prinzessinnen-Eskapismus. Die gutmütig naive Geschichte um ein junges Mädchen aus einfachen Verhältnissen auf dem Weg zum Star dürfte ihre zeitlose...

  • Gone Missing
    • Kinostart: 15.06.2013
    • Thriller
    • 90 Min

    Konventionelles Familiendrama um eine angespannte Mutter-Tochter-Beziehung vor dem Hintergrund einer durchaus spannenden Fahndung mit entsprechenden detektivischen Elementen. Im Mittelpunkt steht die psychologische Situation der Beteiligten, detailfreudige Greuel muss der der geneigte Cineast ebenso wie detailfreudige Spring-Break-Ausschreitungen woanders suchen. Mit Daphne Zuniga, Brigette Davidovici und Gage Golightly...

  • The Butterfly Room
    • Kinostart: 06.06.2013
    • Horrorfilm
    • 87 Min

    Mal eine ganz originelle Blüte treibt die Horrorfilmwelle in Gestalt dieses sehr akzeptabel gewerkelten Neo-Giallo aus italienisch-amerikanischer Koproduktion, der dem Subgenre auch zu Blütezeiten keine Schande gemacht hätte. Lauter große Horror-Heroinen der Vergangenheit von Barbara Steele über PJ Soles und Heather Langenkamp bis zu Camille Keaton sind in kleinen wie großen Rollen zu entdecken und sollten ihre...

    • Kinostart: 16.06.2013
    • Dokumentarfilm
    • 79 Min

    Faszinierender Dokumentarfilm um den Versuch eines schwerreichen Autodidakten, mittels einer angenommenen und unter allerhand hohem Aufwand rekonstruierten Geheimtechnik früherer Maler ein Meisterwerk des 19. Jahrhunderts zu schaffen. Verantwortlich für die Doku zeichnen die renommierten Trickkünstler Penn & Teller, für hintergründigen Humor und auch mal ironische Perspektive ist mithin gesorgt. Fest für Kulturmenschen...