1. Kino.de
  2. Filme
  3. Filme

Die besten Filme September 1996

Beliebteste Filme

  • Lügen und Geheimnisse
    • Kinostart: 12.09.1996
    • Drama
    • 12
    • 142 Min

    Drama um die Rückkehr einer adoptierten Frau zu ihrer leiblichen Mutter, das durch abwechslungsreiche Gefühlsbäder besticht.

  • Schön ist die Jugendzeit
    • Kinostart: 05.09.1996
    • Drama
    • 12
    • 130 Min

    Einfühlsames Porträt über einen 15jährigen Jungen, der ein Verhältnis mit seiner Lehrerin beginnt.

  • Bobo und die Hasenbande
    • Kinostart: 12.09.1996
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 77 Min

    Im Schatten des Zeichentrick-Giganten Disney hat sich das 1950 in Budapest gegründete Pannonia Studio zur weltweit zweitgrößten Animationsfirma entwickelt. Dort wurden bereits über 30 abendfüllende Trickfilme produziert, unter anderem die bekannten Titel „Prinzessin Aline und die Groblins“ oder „Meister Eder und sein Pumuckl“. Mit dem aktuellen Werk, dem in deutsch- ungarisch-amerikanischer Coproduktion entstandenen...

  • Independence Day
    • Kinostart: 19.09.1996
    • Actionfilm
    • 12
    • 145 Min

    Fulminante Mischung aus Science-Fiction-, Kriegs- und Katastrophenfilm über einen vernichtenden Angriff Außerirdischer auf die Erde.

  • Twister
    • Kinostart: 05.09.1996
    • Actionfilm
    • 12
    • 114 Min

    Mit bahnbrechenden Spezialeffekten ausgestatteter Katastrophen-Thriller um gewaltige Wirbelstürme.

    • Kinostart: 08.09.1996
    • Dokumentarfilm
    • 87 Min
    • Kinostart: 08.09.1996
    • Dokumentarfilm
    • 80 Min

    Wer heute an Hippies denkt, sieht Woodstock vor sich. Doch es gab auch andere Orte, an denen die Jünger der Gegenbewegung und des „Make Love, not War“ spirituelle Erleuchtung, magische Musik zu einfachen Drogen suchten. In einer aufschlußreichen spannenden und erinnerungssüchtigen Mischung aus Dokumentation, Recherche, Reportage und Kompilation haben Wilma Kiener und Dieter Matzka die afghanische Hauptstadt Kabul als...

  • Keine Zeit
    • Kinostart: 12.09.1996
    • Musikfilm
    • 0
    • 92 Min

    Das legendäre amerikanische Regieduo begleitete Deutschrocker Marius Müller-Westernhagen auf seiner "Affentour".

  • Ritter der Zeit
    • Kinostart: 12.09.1996
    • Fantasyfilm

    Klassisches Fantasy-Märchen, daß sowohl als spannendes Abenteuer, packender Action-Reißer und als sanfte Love-Story funktioniert.

    • Kinostart: 19.09.1996
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 90 Min

    Dokumentation von Andres Veiel über das Kleinstadtleben und drei seiner ehemaligen Mitschüler, welche einige Jahre nach dem Abitur Selbstmord begingen.

weitere Filme

  • Alaska
    • Kinostart: 26.09.1996
    • Abenteuerfilm
    • 6
    • 109 Min

    Familiengerecht erzählte Abenteuergeschichte, die mit atemberaubenden Aufnahmen der Natur Alaskas aufwartet.

    • Kinostart: 12.09.1996
    • Komödie
    • 94 Min

    Ein Schimpanse führt ein ruhmloses Baseball-Team zum Erfolg.

  • Sexy Sadie
    • Kinostart: 05.09.1996
    • Komödie
    • 16
    • 89 Min

    Unmoralische Ballade über einen Killer, der sich in seine Geisel verliebt.

  • Neben der Zeit
    • Kinostart: 26.09.1996
    • Drama
    • 105 Min

    Stimmungsvoller Film um ein junges Mädchen, das sich durch die Liebe aus ihrer Familienisolation befreien kann.

  • Alles kein Problem!
    • Kinostart: 26.09.1996
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Kino-Debüt der französischen Komiker-Truppe "Les inconnus", die als Trio auf der Flucht für ausgiebiges Lachmuskel-Training sorgt.

  • Aus nächster Nähe
    • Kinostart: 12.09.1996
    • Drama
    • 12
    • 120 Min

    Gefühlvolle Love-Story nach Allana Nashs Biografie "Golden Girl" über die Nachrichtensprecherin Jessica Savitch.

    • Kinostart: 05.09.1996
    • Komödie
    • 91 Min

    Dan Aykroyd („Blues Brothers“) und Daniel Stern („Kevin - Allein zu Haus“) entführen in diesem schwarzhumorigen Sportspaß mit kritischen Untertönen als eingefleischte Basketballfans der „Celtics“ den Star der rivalisierenden Mannschaft, dargestellt von Damon Wayans („Last Boy Scout“). Erstlingsregisseur Tom DeCerchio erzählt in seiner Variante einer Sportkomödie nur am Rande vom archetypischen Verliererteam, das...

  • Der Hochzeitstag
    • Kinostart: 19.09.1996
    • Komödie
    • 12
    • 85 Min

    Insgesamt gelungene Verfilmung von Chazz Palminteris Bühnenstück "Faithful" um einen Unternehmer, der seine Frau beseitigen lassen möchte.

  • Nessie - Das Geheimnis von Loch Ness
    • Kinostart: 26.09.1996
    • Fantasyfilm
    • 0
    • 101 Min

    Kinodebüt des britischen Fernsehregisseurs John Henderson über das sagenumwobene schottische Seeungeheuer.

  • Der Unhold
    • Kinostart: 12.09.1996
    • Drama
    • 12
    • 120 Min

    Verfilmung des Michel Tournier-Bestsellers "Der Erlkönig" von Volker Schlöndorff, die mit starken Bildern beeindruckt.

  • Brothers in Trouble
    • Kinostart: 12.09.1996
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Realistischer und humorvoller Debutfilm von Udayan Prasad um das Schicksal indischer Emigranten in England.

  • Georgia
    • Kinostart: 19.09.1996
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Großartig besetztes Psychodrama über die verhängnisvolle Beziehung zweier grundverschiedener Schwestern.

    • Kinostart: 01.09.1996
    • Horrorfilm
    • 93 Min

    Der von Horror-Ikone Clive Barker (wieder als ausführender Produzent tätig) in seinem Roman „The Forbidden“ erdachte farbige, hakenschwingende Candyman (Tony Todd) geht in dem brutalen Horrorschocker „Candyman: Farewell to the Flesh“ erneut seinem mörderischen Handstumpfwerk nach. Bill Condon übernahm den vakant gewordenen Regiestuhl von Bernard Rose, der das Original inszenierte, mit seiner vielgelobten Beethoven-Filmbiographie...

  • Marble Ass
    • Kinostart: 19.09.1996
    • Drama

    Tabulose Low-Budget-Produktion aus Serbien vor dem Hintergrund des Balkankriegs.

  • Das Testament des Dr. Mabuse
    • Kinostart: 05.09.1996
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 115 Min

    Die Fortsetzung des zehn Jahre früher entstandenen Stummfilms „Dr. Mabuse, der Spieler“ hat Regisseur Fritz Lang selbst nachträglich als einen Versuch bezeichnet, auf gleichnishafte Weise die Terrormethoden Hitlers aufzuzeigen. Der Film spiegelt dabei den Zustand der zeitgenössischen Gesellschaft: Verunsicherung durch Wirtschaftsdepression und politische Instabilität, Straßenschlachten und Putschversuche. Zurückgreifen...