
Goldhelm (Die Sünderin von Paris)
Romantisches Meisterwerk von Jacques Becker um die tragische Liebe einer Gangsterbraut in Paris.
Romantisches Meisterwerk von Jacques Becker um die tragische Liebe einer Gangsterbraut in Paris.
Provokante Groteske von Bürgerschreck Herbert Achternbusch um das Schicksal Christi im heutigen München.
Die Erlebnisse eines jungen Mannes, den die Gunst der Frauen beruflich voranbringt.
Episodenfilm, in dem Sophia Loren drei ewige Frauentypen verkörpert.
Belangloser europäischer James-Bond-Abklatsch, in dem Agent 505 verhindern muss, dass Beirut zerstört wird.
Jean-Luc Godard gliederte seinen Schwarzweißfilm in zwölf Kapitel mit Überschriften, die sachlich die Handlung resümieren, einmal kommentieren. Godards erster Versuch, die übliche Filmerzählung durch einen Essay zu ersetzen, bei dem es wichtig ist, mitzudenken (Einsicht), nicht nur zu fühlen. Teils Hommage an den Stummfilm, teils Kommentar zur Warengesellschaft am Beispiel der Prostitution, lebt der Film von der...
Edgar Reitz' Jahreszeiten einer Ehe mit Heidi Stroh.
Komödie um Publicity-Stunts im Schlagerbusiness.
Unterweltkomödie um Gauner und Huren der 20-er Jahre.
Partiell verwirrender Okkultgrusel aus Bella Italia, dessen reichlich seltsamer Inhalt auf das drastischste mit der überwältigend schönen, blau-roten Bilderflut kontrastiert, die der für hohle Stories in brillianter Verpackung berühmte Dario Argento („Inferno“, „Phenomena“) hier einmal mehr seiner zahlenstarken Fangemeinde angedeihen läßt. Das mit Jugendstilbauten und anderen Argento-gerechten Staffagen reich beschenkte...
Jean-Luc Godards zweiter nach „Maskulin – Feminin“ rein soziologischer Film. Das „Sie“ im Filmtitel bezieht sich auf die „Cité des 4000“, einen Wohnkomplex, der im Rahmen der offiziellen Neustrukturierung der Pariser Region gebaut wurde (und Mitte der 80er Jahre zum sozialen Alptraum gewachsen war, über den Patrick Lebel den Film „Offener Brief an Jean-Luc Godard“ drehte). Zweites Thema ist die Prostitution der „Sternschnuppen“...