1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Star Wars: Episode 1 - Die dunkle Bedrohung
    • Kinostart: 19.08.1999
    • Actionfilm
    • 6
    • 133 Min

    Erster Teil der zweiten "Star Wars"-Trilogie, in dem erzählt wird, wie Anakin Skywalker in den Kreis der Jedi-Ritter aufgenommen wird.

  • Matrix
    • Kinostart: 17.06.1999
    • Actionfilm
    • 16
    • 136 Min

    Sensationeller Futur-Actioner von den Brüdern Wachowski, der mit unglaublichen Spezialeffekten und einer cleveren Geschichte aufwartet.

    • Science-Fiction-Film

    Hölle und Tagtraum sind die Themen dieser zwei Folgen der vierten Star-Trek-Fernsehserie. In der ersten vermischen die Macher antike und sonstige Vorstellungen von Hölle und dem Übergang zum Tod zu einer atmosphärisch-dichten, recht spannenden Folge um B’Elanna (Roxann Bigg-Dawson). Witzig wird’s in der zweiten Folge, wo die ansonsten kühlen Frauenfiguren von Janeway und Seven of Nine um den Holodoc streiten. Mehr...

  • Babylon 5 - Crusade #2: The Well of Forever / Ruling from the Tomb
    • Science-Fiction-Film

    Zwei weitere Folgen der SF-Serie „Crusade“, die als abenteuerlastiger Nachfolger der Fünfjahres-TV-Saga „Babylon 5“ konzipiert wurde und hierzulande noch nicht im Fernsehen zu sehen war. Der geistige Vater beider Serien, J. Michael Straczynski (genannt „JMS“), hatte es mit dem großen Bruder „Babylon 5“ erstmals geschafft, neben „Star Trek“ längerfristig zu bestehen und dabei einen komplexen Handlungsrahmen durchzuziehen...

  • Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall
    • Kinostart: 13.04.2000
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 102 Min

    Augenzwinkernde, clever-turbulente Parodie von "Raumschiff Enterprise" mit überzeugenden Spezialeffekten.

  • Der Gigant aus dem All
    • Kinostart: 16.12.1999
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 86 Min

    Rührendes Animationsabenteuer mit intelligenter Botschaft um die Freundschaft zwischen einem Jungen und einem außerirdischen Riesenroboter.

    • Science-Fiction-Film

    Aus der Werkstatt des unermüdlichen Jim Wynorski, der uns eben erst „Vampirella“ bescherte, stammt dieser preiswert arrangierte, gleichwohl rund um die Uhr feurig bewegte Cyborg/Söldner-Actionquatsch, in dem sich solch gerngesehene B-Movie-Heroen wie Zach Galligan („Gremlins“) und Corey Feldman (als Söldnerführer mit Augenklappe!) ein heiteres Stelldichein geben. Kein Film für hohe Chartsplazierungen, doch Actionvielseher...

    • Kinostart: 28.07.2006
    • Science-Fiction-Film
    • 107 Min

    Der Millenniumsgodzilla tut so, als hätte es alle anderen Godzilla-Einsätze außer dem allerersten nie gegeben, und gibt ansonsten zu Beginn in schönster Destruktionstradition Vollgas, wenn der nunmehr um eindrucksvolle Heckflügel verstärkte Butzemann auf großen und bisweilen sogar taghellen Amoklauf geht. Abseits der Monsterauftritte herrscht dafür gediegene Langeweile, wenn eindimensionale Charaktere diverse...

    • Science-Fiction-Film

    Eine Diskussion über das Bewußsein künstlicher Intelligenz generiert die erste Folge des neuesten „Voyager“-Doppelpacks. Gelegenheit für den Holo-Doktor (Robert Picardo), Lieblings-Figur vieler Fans und Nachfolger von TNGs Data, nach Herzenslust verrückt zu spielen - wie Seven of Nine in einer vorherigen Folge. Mit der künstlichen Intelligenz des Holo-Decks setzt sich auch die anschließende Folge der vierten „Star...

weitere Filme

  • Stargate SG-1 #20 - Serpent's Song/Holiday
    • Science-Fiction-Film

    Zweimal ist Tod das bestimmende Themen der ersten Folgen des zweiten Stargate-Jahres. Während die erste in ihrer Ernsthaftigkeit sogar melodramatische Züge annimmt, ist die zweite sehr amüsant, weil Richard Dean Anderson (O’Neill) und Christopher Judge (Teal’C) ihre gegensätzlichen Spielweisen parodieren. Science-Fiction-Serie nach dem „Stargate“-Kinoerfolg, deren erstarkende Fangemeinde auch hier wieder zuschlagen...

    • Science-Fiction-Film

    Christlicher Thriller, in dem zwei Agenten das Verschwinden von unzähligen Menschen aufklären sollen.

  • Babylon 5 Monster Box
    • Science-Fiction-Film

    Weltraumepos über eine Raumstation, die für einen dauerhaften Freiden im All sorgen soll.

  • Babylon 5 - Crusade
    • Science-Fiction-Film

    Spin-off der bei Fans sehr beliebten Serie "Babylon 5", in der die Besatzung eines Raumschiffs ein Mittel gegen ein tödlisches Virus finden muss.

    • Science-Fiction-Film

    Im Auftrage der Independent-Genreschmiede Full Moon und im Schatten sowohl einer Teenie- als auch einer Superheldenwelle kehrt Corman-Entdeckung und Trashfilm-Imperator Direktor David DeCoteau zurück zur Schule und verleiht jenem alten Verlierertraum Gestalt, bei dem der Wurm mit Wunderkraft zurück schlägt. Gut gelaunte Darsteller und einige nette Ideen im obligaten Szenario zwischen Abrissgrundstück und Heizungskeller...

    • Science-Fiction-Film

    Clever erdachter Science-Fiction-Thriller nach dem "Akte X"-Schema. Von Mario Azzopardi inszeniert.

    • Science-Fiction-Film

    TV-Action: Im Jahre 2020 entwickelt ein Wissenschaftler ein Virus, das den Alterungsprozess zum Stillstand bringt.

    • Science-Fiction-Film

    Was veranlasst bloß einen durchaus angesehenen Rapmusiker wie Ice-T, alle paar Monate in einem Actionreißer der Kategorie B wie B-scheiden die zweite Geige im Team mit Knallchargen wie James Russo oder Costas Mandylor zu geben? Kann es der dicke Scheck sein? Der Ruhm? Wohl weniger. Anzunehmen ist eher, dass Ice-T dasselbe Vergnügen an Ballereien, Schlägereien und Verfolgungsjagden empfindet, wie der geneigte Actionmaniac...

    • Science-Fiction-Film

    Knallbunter Science-Fiction-Actionthriller aus TV-Manufaktur, eine phantasievolle, mit wenig Geld reizvoll arrangierte C-Movie-Mischung aus futuristischer Mafia-Familiensoap, überdrehtem Endzeit-Comic und einigen wesentlichen Story-Elementen von „Total Recall“. Hierzulande noch weitgehend namenlose Schauspieler geben mit einiger Selbstironie die üblichen Klischees vom naiven Strahleheld über den patenten, aber reichlich...

    • Science-Fiction-Film

    Für das Fernsehen produzierte Mischung aus Katastrophenfilm und Science-Fiction-Thriller, die, wie zuletzt auch zahlreiche Big-Budget-Filme aus Hollywood, statt den Weiten des Weltenalls den kaum weniger geheimnisvollen Grund des irdischen Ozeans als Kulisse wählt. Ein hoffnungsfrohes Jungforscherteam, sozusagen die intellektuelle Antwort auf die „Baywatch“-Brigade, versorgt die Konsumenten mit marktgerechten Identifikationsfiguren...

    • Science-Fiction-Film

    Mario Van Peebles („New Jack City“), Ice-T („Surviving the Game“) und Tiny Lister („Jackie Brown“), drei der kreativsten Kräfte des modernen Blaxploitationkinos, spielen nicht nur gewichtige Rollen, sie produzierten auch höchstselbst diese turbulente und etwas gewöhnungsbedürftige Mischung aus Endzeit-Horror und Ghetto-Thriller, die als „Armageddon in the Hood“ in die Annalen der modernen amerikanischen Genregeschichte...

    • Science-Fiction-Film

    Predator-Lady goes „Die Hard“ in diesem rundum unterhaltsamen, für einen TV-SF-Thriller dieser Preisklasse ausgesprochen ausgefeilten Actionvergnügen. Bereits der Vorgänger bestach durch originelle Note, eine kräftige Prise freiwilligen Humors und muntere Zitierfreude, woran sich günstigerweise nichts geändert hat. Schade nur, dass ohne einen zugkräftigen Star diese grundsätzlich vielversprechende Serie kaum das...

    • Science-Fiction-Film

    Die Figur Ezri Dax hat sich inzwischen als Nachfolgerin von Jadzia Dax etabliert und trägt die auf Familienproblematik konzentrierte erste Folge des Seriendoppelpacks aus dem „Deep Space Nine“-Universum. Actionreicher und witziger geht es in der zweiten Folge zu, wo fast alle Crewmitglieder der Raumstation Deep Space Nine dank dem Spiegeluniversum in gänzlich gegen ihr übliches Image besetzten Rollen zu sehen sind...

    • Science-Fiction-Film

    Doppelfolge der siebten und letzten Saison der StarTrek-Serie „Deep Space Nine“. Teil eins beschäftigt sich recht spannend mit Killerinstinkten und ist erneut auf das jüngste Mitglied der DS9-Crew, Ezri Dax (Nicole deBoer), konzentriert. Die zweite Folge stellt Odo (Rene Auberjonois) in den Vordergrund, setzt das beliebte Formwandlerthema fort und spricht dabei auch so komplexe Probleme wie Rassenvorurteile, kulturelle...