1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Gattaca
    • Kinostart: 09.07.1998
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 106 Min

    Nachdenklicher Science-fiction-Film klassischer pessimistischer Prägung. Atmosphärisch dicht mit ausgeprägtem Stilwillen.

  • Postman
    • Kinostart: 12.02.1998
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 177 Min

    Ernstes, an John-Ford-Western erinnerndes Epos über einen Hoffnung spendenden Postboten in einer postapokalyptischen Welt.

    • Science-Fiction-Film

    Auf den Holo-Doc der vierten erfolgreichen StarTrek-Crew konzentrierte Folgen von „Voyager“, die den Doc weiter menscheln lassen und währenddessen auch ein SF-spezifisches All-Phänomen präsentiert. Zwar nicht die spannendsten Folgen der dritten Staffel, für den Fan aber unerläßlich. SF-Familien-Serien-Mixtur.

    • Science-Fiction-Film

    „Cracker Jack“-Autor Michael Bafaro inszenierte den im SF-Land angesiedelten Actioner routiniert und folgt im wesentlichen wenig originell der „Stirb langsam“-Storyline, wobei seine Bösewichter, allen voran C. Thomas Howell, mit ausgesucht sadistisch-psychopathischer Begeisterung an ihr blutiges Handwerk gehen, das effektiv ins Bild gerückt wird. Dennoch leiden die Action-Sequenzen der internationalen Produktion ein...

  • Contact
    • Kinostart: 09.10.1997
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 150 Min

    Philosophisch angehauchtes, geistreiches Science-Fiction-Drama nach dem Bestseller des Astronomen Carl Sagan.

  • Das fünfte Element
    • Kinostart: 10.08.2017
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 127 Min

    Knallbuntes, mit zahllosen Referenzen gespicktes SF-Spektakel, das Luc Besson komisch und comicgleich inszenierte.

  • Alien - Die Wiedergeburt
    • Kinostart: 27.11.1997
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 108 Min

    Vierte Auskopplung des "Alien"-Stoffes von Jean-Pierre Jeunet in toller Ästhetik präsentiert.

    • Science-Fiction-Film

    Die Teile zwei und drei der TV-Serie „Stargate“ knüpfen genau da an, wo der Pilotfilm mit einem vermeintlichen Happy End abschloß. Im Gegensatz zum Eröffnungsfilm warten die beiden weiteren Science-fiction-Episoden mit weniger effektvollen und actionreichen Szenen auf. Auch die Reduzierung der skurrilen Vorgänge auf nur einen, dafür aber atmosphärisch interessanten, sterilen und düsteren Schauplatz schränkt das...

weitere Filme

  • Gangsterworld
    • Science-Fiction-Film

    Zeitgemäße Version von „Westworld“, die zwar atmosphärisch und storyline-mäßig bedingt an das Original heranreicht, aber durch High-Tech-Spielereien, jugendlich-frische Hauptdarsteller und einen athletisch gebauten Amokläufer vor allem das jugendliche, action-begeisterte Publikum anspricht. Mit Humor durchsetztes Sci-Fi-Action-Spektakel, in der sich Verfolgungssequenzen mit Faust- und Feuerwaffen-Kämpfen unterhaltsam...

    • Science-Fiction-Film

    Aus dem Jahr 1997 und damit aus dem unmittelbaren Schlagschatten von „Independence Day“ stammt diese beinahe dreistündige TV-Miniserie, die aller Naivität und Vorhersehbarkeit zum trotz mitunter recht geschickt und effektiv Elemente des Viren- und Apoclypse-Horror mit Motiven aus UFO-Filmen und „Invasion of the Bodysnatchers“ verquickt. „Beverly Hills 90210“-Kleiderständer Luke Perry taugt nur bedingt zum Superbösewicht...

    • Science-Fiction-Film

    Dümmliche SciFi-Kickbox-Action mit jeder Menge gut gebauter Jungs in Unterwäsche.

    • Science-Fiction-Film

    Endzeitvision à la "Matrix": Alle Überlebenden des 3. Weltkrieges werden per Dauerdrogenzufuhr gefügig gehalten, bis einer nicht mehr mitmacht...

    • Science-Fiction-Film

    „Papillon“ trifft „Fortress“ in der Horrorzukunft, und der Schatten von „Demolition Man“ hängt ebenfalls über diesem hübsch deprimierenden, allerhand C-Action-Konventionen missachtenden Science-Fiction-Alptraum frisch aus den Pappkartonkulissen des Luca Bercovici („Ghoulies“, „Parasite“). In der Hauptrolle des ewig renitenten Mannes auf der Flucht („Spoiler“ heißen die Flüchtlinge aus der „Ice Box“) erhält Kickboxer...

    • Science-Fiction-Film

    Auch auf der so perfekten Welt der Föderation gibt es Ausgestoßene, die ihr Leben am Rande der Gesellschaft fristen. So etwas hat selbst der eingeweihte Star Trek-Fan noch nicht gewußt. In der zweiten Folge spielen allerhand Ferengis die Hauptrolle, wenn Quark sein Himmelfahrtskommando rekrutiert. Interessante Folgen für Fans, doch Uneingeweihte werden ihre Lieb zur dritten Star Trek-Auskopplung hier nicht unbedingt...

    • Science-Fiction-Film

    Nach dem Ende der lokalen Kriegshandlungen nimmt der Stationsalltag langsam wieder seinen normalen Lauf. Der geneigte Star Trek-Fan erfährt in diesen Folgen wieder einiges über das klingonischen Familienleben und die eigentümlichen Riten eines Junggesellenabschieds auf dem Holodeck. Endlich sind wieder alle gut daheim angekommen, vertragen sich wieder oder stochern in alten Wunden. Auch Major Kiras alte Liebe wird...

    • Science-Fiction-Film

    Der Krieg dauert an und die Crew der Raumstation ist weiterhin geteilt. Nur Kira, Jake, Rom und Odo versuchen auf der Raumstation Widerstand zu leisten. Die anderen Crewmitglieder ließen aber familiäre Schwiewrigkeiten nicht zurück, so daß es auch noch auf der Defiant genügend über nichtmiltärische Probleme zu diskutieren gibt. Für Uneingeweihte zeigen sich die beiden Folgen wohl mehr oder weniger langweilig -...

    • Science-Fiction-Film

    Die witzige, auf den Captain konzentrierte erste Folge steht im Kontrast zu der diesmal ein wenig zu gesprächslastigen, glaubensphilosophisch-düsteren zweiten Folge. Fans der philosphischen Thematik kommen auf ihre Kosten, die anderen warten besser auf die nächste Veröffentlichung. Science-Fiction der bereits zuvor in drei Serien erprobten Star-Trek-Crews.

  • Star Trek - Deep Space Nine 6.01: A Time to Stand/Rocks and Shoals
    • Science-Fiction-Film

    Die ersten beiden Folgen der sechsten Staffel spielen noch wenig auf der namengebenden Raumstation. Sisko ist mit einer Auswahl an Offizieren im Weltall unterwegs und befindet sich im Krieg. Raumstationen werden zerstört, fremde Lebewesen werden getötet, das alles passiert für diese Serie ungewöhnlich actionreich, bis nach dem Ausfall des Warp-Antriebs eine „Voyager“-Situation aufkommt. Sisko kommt aber sicher auf...

    • Science-Fiction-Film

    Fortsetzung der „Ein Jahr Hölle“-Folge, die zusammen zu den besten und spannendsten Folgen der vierten Staffel gehören. Soviel Dramatik und extreme Entwicklungen bei Stammpersonal und Handlung wird dem regelmäßigen „Voyager“-Gucker nur selten geboten. „Star Trek - Voyager“ ist die vierte und bis dato letzte Serien-Adaption aus dem weltallweit-verbreiteten Star Trek Universum Gene Roddenberrys.

    • Science-Fiction-Film

    Während die erste Folge „Die Karte“ wieder besonders betulich daherkommt und eher eine Space-Familienserien-Folge ist, kracht und rummst es in der zweiten wirklich spannenden Folge ungewöhnlich viel. Boshafterweise wird der überraschte Fan im Unklaren gelassen, nachdem die Station vom Dominion übernommen wird. Sisko, derzeit auf der Defiant, wird nicht so leicht aufgeben, dafür gibt es genügend Anzeichen. Sicherheit...

    • Science-Fiction-Film

    Zwei Folgen der dritten Serie aus Gene Roddenberrys Star-Trek-Universum „Deep Space Nine“, die nicht die Station als Haupt-Location haben. Spannend und sehr düster wird’s vor allem in der zweiten Folge, in der Schneider Garak zum Killer mutiert. Die erste Folge auf der Kassette ist mehr ein philosophisches Duell zwischen zwei Erzfeinden, überzeugt aber durch überraschende Wendungen. Gehört in die Sammlung eines Trekkies...

    • Science-Fiction-Film

    Olivier Gruner, unermüdlicher B-Dolph der Action-Ökonomieklasse, prügelt sich durch einen konventionellen Heizungskellerkrimi und darf in stilleren Momenten auch mal unterstreichen, daß an ihm ein eigentlich gar nicht so schlechter Schauspieler verlorengegangen ist. Preiswert arrangierte Computeranimationen suggerieren Weltallschlachten und Futureworld, während der Inhalt an den genügsamen Teil der „Stirb langsam“...

    • Science-Fiction-Film

    „Kinder der Zeit“ ist wieder einmal eine sehr unterhaltsame und auch spannende Folge der ansonsten doch eher actionarmen Star Trek-Reihe, und das Ende ist schließlich doch etwas überraschend. Ansonsten bleibt alles beim bewährten Konzept; in „Martoks Ehre“ gibt es nicht unbedingt viel an Schlachten und Kriegen, dafür mehr philosophisches über Freundschaft, Ehre und die Gesänge der Klingonen. Wahre Fans sollten die...

    • Science-Fiction-Film

    Zwei spannende Folgen der vierten Serien-Auskopplung aus dem Star-Trek-Universum, die für einige Überraschungen gut sind. Die Figurenentwicklung, vor allem für die neu eingeführte Borg-Frau Seven, wird vorangetrieben und in der ersten Folge ist sogar Platz für ansonsten eher rar gesäte hochdramatische, romantische Elemente. Wie üblich bietet auch „Voyager 4.2“ beste SF-Serienunterhaltung für Fans.

    • Science-Fiction-Film

    „Die Überwindung“ ist nur eine Folge für wirkliche Fans des weniger actionbetonten „Star Trek“-Ablegers „Deep Space Nine“; die Protagonisten reden viel über Freundschaft, Leben und Tod. „Liebe und Profit“ hingegen schlägt einen ganz anderen Ton an und zeigt sich erheblich unterhalsamer und interessanter. Quarks Mutter kommt beispielsweise wieder zu Wort, wenn er sie auf ihrem Heimatplaneten besucht. Ideal für Fans...