Mit acht Oscars ausgezeichnetes Biopic, das Wolfgang Amadeus Mozart als exzentrisches Genie darstellt, das im Konflikt mit dem Widersacher Salieri steht.
Faszinierender, auf einem wahren Fall beruhender Film über Enge und Arroganz im geschlossenen System britischer Upper-Class-Erziehung. Der Film wurde in Cannes ausgezeichnet und war ein beachtlicher Erfolg in den Programmkinos. Vor allem beim anspruchsvollen Publikum gute Umsatzerwartung.
Erschütterndes Drama mit kleinen dramaturgischen Schwächen, das die Leiden polnischer Juden mit den Augen eines kleinen Mädchens (gespielt von der Enkelin des Filmproduzenten Arthur Brauner) zeigt. Erhielt den Publikumspreis beim Wiesbadener Filmfest. Ein gutes Geschäft in Videotheken mit Familienprogramm.