1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • E.T. - Der Außerirdische
    • Kinostart: 12.10.1982
    • Drama
    • 6
    • 114 Min

    Ein Alien wird von seinen Kollegen auf der Erde vergessen und von Kindern vor dem Militär gerettet.

  • Dirty Dancing
    • Kinostart: 28.06.2018
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Glänzend choreographierte Liebesgeschichte mit seichter Problematik, aber hinreißenden Tanzszenen.

  • Amadeus
    • Kinostart: 26.10.1985
    • Drama
    • 12
    • 160 Min

    Mit acht Oscars ausgezeichnetes Biopic, das Wolfgang Amadeus Mozart als exzentrisches Genie darstellt, das im Konflikt mit dem Widersacher Salieri steht.

  • The Day After - Der Tag danach
    • Kinostart: 02.12.1983
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Schonungslos zeigt der Film die entsetzlichen Folgen eines Atomkrieges am Beispiel von Kansas City.

  • Rocky 3 - Das Auge des Tigers
    • Kinostart: 12.11.1982
    • Drama
    • 12
    • 99 Min

    Sylvester Stallone steigt erneut in den Ring und verliert vorübergehend den Weltmeistertitel.

  • Die Maske
    • Kinostart: 31.10.1985
    • Drama
    • 12
    • 120 Min

    Peter Bogdanovich erzählt die Geschichte eines entstellten Jungen, der gegen die Ablehnung, die ihm tagtäglich entgegenschlägt, ankämpft.

  • Footloose
    • Kinostart: 18.05.1984
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Kevin Bacon und Lori Singer als Tanzrebellen und Traktorduellanten.

  • Full Metal Jacket
    • Kinostart: 08.10.1987
    • Drama
    • 16
    • 116 Min

    Die Schizophrenie des Krieges, dargestellt am Beispiel des Soldaten Joker: Stanley Kubricks meisterhafte Bearbeitung des Vietnamtraumas zählt neben „Apocalypse Now“ und „Platoon“ zu den eindrucksvollsten Filmen zum Thema. Die Darstellung von Krieg und Tod im Häuserkampf gegen einen unsichtbaren Gegner entfaltet hier die Wucht eines Stahlmantelgeschosses. Das ist „Action“, hautnah erlebt. Der weltweite Kinoerfolg, nach...

  • Die Weiße Rose
    • Kinostart: 06.01.2005
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    Michael Verhoevens Film über den studentischen Widerstand der Geschwister Scholl gegen das Naziregime.

weitere Filme

  • Der Himmel über Berlin
    • Kinostart: 12.04.2018
    • Drama
    • 6
    • 127 Min

    Restaurierte 4K-Fassung des Wim-Wenders-Klassikers über einen Engel, der über Berlin wacht und aus Liebe beschließt, ein Mensch zu werden.

  • Cinema Paradiso
    • Kinostart: 07.12.1989
    • Drama
    • 12
    • 120 Min

    Italienischer Klassiker über einen Regisseur, der seinen Weg zum Filmschaffen nachzeichnet

  • Die Affäre Aldo Moro
    • Kinostart: 16.06.1988
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Das beeindruckende und präzise recherchierte Dokumentardrama um die Entführung und Ermordung des italienischen Politikers Aldo Moro hat in Italien heftige Reaktionen ausgelöst. Gian Maria Volonté („Sacco & Vanzetti“) porträtiert Moro nuanciert und überzeugend. Die Regie Ferraras verleiht dem Film eine gewisse dokumentarische Nüchternheit, die es ihm gerade in den Videotheken schwer machen wird. Engagierte Händler...

  • Hitlerjunge Salomon
    • Kinostart: 27.10.1991
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Selten hat ein Film eine derartige Kontroverse in den Medien ausgelöst wie der neue Film der Regisseurin Agnieszka Holland („Der Priestermord“), dem die deutsche Auswahlkommission eine „Oscar“-Nominierung für den besten ausländischen Film unmöglich machte. Die Atze-Brauner-Produktion nach den Memoiren des Sally Perel ist hochklassiges Qualitätskino, das besten Hollywood-Standards genügt. Ein aufwendiges Melodram...

  • Wenn der Postmann zweimal klingelt
    • Kinostart: 10.05.2001
    • Drama
    • 18
    • 121 Min

    Bob Rafaelsons Verfilmung stellt bereits die vierte Adaption des gleichnamigen Krimiklassikers von James M. Cain dar. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern (u.a. Luchino Visconti mit „Ossessione“) rückt Rafaelson den erotisch-sexuellen Aspekt des Stoffes in den Mittelpunkt und gibt den überzeugenden Hauptdarstellern Jessica Lange und Jack Nicholson (der sich sichtlich wohlfühlt in seiner Rolle) reichlich Gelegenheit,...

    • Kinostart: 05.03.1982
    • Drama
    • 12
    • 111 Min

    Meisterwerk von Peter Weir: Im Ersten Weltkrieg werden mehrere junge Australier im Einsatz auf der türkisch besetzten Insel Gallipoli Opfer der Kriegsrealität.

  • Fessle mich !
    • Kinostart: 16.08.1990
    • Drama
    • 16
    • 102 Min

    Ebenso ungewöhnlicher wie grell witziger Film des seit „Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“ zu Berühmtheit gelangten Spaniers Pedro Almodovar. Diesmal ist weniger Tempo Trumpf als vielmehr ein pointiertes Spiel mit der Normalität, und hier vor allem die ebenso provokante wie konsequent umgesetzte Idee, mit Gewalt Liebe erzwingen zu können - was in einer verrückten Welt zum Erfolg führt. Bei alledem hat der...

    • Kinostart: 01.02.1990
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Bemerkenswertes Spielfilmdebüt des irischen Theaterregisseurs Jim Sheridan, dessen Verfilmung der Autobiographie des Christy Brown (1932-1981) weltweit ungeteilten Beifall fand. Zwei Oscars - bei fünf Nominierungen - für die außergewöhnlichen Leistungen von Hauptdarsteller Daniel Day-Lewis („Mein wunderbarer Waschsalon“, „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“) und Brenda Fricker für die beste weibliche Nebenrolle...

  • Gung Ho
    • Drama

    Komödie um amerikanische Autobauer im Kampf um ihre Arbeitsplätze gegen ihre japanischen Arbeitgeber.

    • Kinostart: 10.11.1989
    • Drama
    • 16
    • 113 Min

    Heiner Carows schwule Liebesgeschichte wird letzter preisgekrönter DDR-Film.

  • Der Club der toten Dichter
    • Kinostart: 25.01.1990
    • Drama
    • 12
    • 128 Min

    In wunderschönen Bildern fängt Peter Weir („Der einzige Zeuge“) den entscheidenden Schritt zum Erwachsenwerden einer Gruppe von Schülern ein, deren Sicht des Lebens sich durch das Verständnis ihres Lehrers (Starkomiker Robin Williams in seiner besten Rolle) für immer verändern wird. Die perfekt inszenierten, oft schmerzhaft realistischen Szenen sind geprägt von der poetischen Atmosphäre und der ungeheuren Vitalität...

  • Die Geschichte der Dienerin
    • Kinostart: 15.02.1990
    • Drama
    • 16
    • 108 Min

    Eindrucksvolle und packende Verfilmung des Welt-Bestsellers von Margret Atwood. Inszeniert hat der deutsche Regisseur und „Oscar“-Preisträger Volker Schlöndorff. Neben Natasha Richardson („Gothic„), Robert Duvall („Colors - Farben der Gewalt„) und Faye Dunaway liefern (u.a.) Aidan Quin („Die Nacht hat viele Augen„) und Elizabeth McGovern („Johnny Handsome„) überzeugende Leistungen. Die düstere Utopie eines „feministischen...

  • Der Saustall
    • Kinostart: 19.11.1982
    • Drama
    • 16
    • 128 Min

    Bertrand Taverniers Adaption von Jim Thompsons Pulp-Roman um einen Polizisten in einem afrikanischen Dorf, der auf die andere Seite des Gesetzes wechselt.

  • Die Dämonen
    • Kinostart: 05.05.1988
    • Drama
    • 16
    • 114 Min

    Düstere Literaturverfilmung nach einem Roman von Dostojewskij. Mit apokalyptischen Visionen und internationaler Starbesetzung schafft Meisterregisseur Wajda eine zeitlose Parabel auf politischen Widerstand und egoistisches Machtstreben. Mit dem gezielt auf Weltstar Omar Sharif („Dr. Schiwago“) fixierten Cover wird das Drama mit etwas Engagement nicht nur beim Bildungsbürgertum auf Nachfrage stoßen.

  • Rain Man
    • Kinostart: 16.03.1989
    • Drama
    • 12
    • 133 Min

    Gelungene Mischung aus humorvollem Roadmovie und besinnlichem Brüderdrama, das die Autistenproblematik niemals ausbeuterisch einem breiten Publikum nahebringt. Dustin Hoffmans oscarprämierte Leistung begeisterte offensichtlich auch Tom Cruise, der zu seiner bislang besten Performance angespornt wurde. Nach „Good Morning Vietnam“ gelang Regisseur Berry Levinson erneut ein Megahit, der bei uns 5,6 Millionen Zuschauer...

  • Stand By Me - Das Geheimnis eines Sommers
    • Kinostart: 26.02.1987
    • Drama
    • 6
    • 87 Min

    Unspektakuläre, aber mitreißende und atmosphärisch sehr überzeugende Verfilmung einer Vorlage von Horror-König Stephen King, der hier leise Töne anschlägt. Die einfühlsame Regie und die vier jungen Hauptdarsteller machten den Film in den USA und in unseren Kinos mit fast 1,5 Mio. Zuschauern zu einem eindrucksvollen Überraschungshit. Der Name Stephen King und die besonderen Qualitäten des Films bringen auch auf...

  • Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber
    • Kinostart: 23.11.1989
    • Drama
    • 18
    • 125 Min

    Das vielleicht schockierendste Werk vom britischen Meister exotisch-exaltierter Filmgenüsse, Peter Greenaway („Prospero’s Bücher“), der mit seinen Filmen immer auch einen ganz speziellen Blick auf den Umgang der Gesellschaft mit dem Tod wirft. Mit dem Tabuthema Kannibalismus hat er für viele die Grenze des sogenannten guten Geschmacks überschritten. Immerhin trifft sich zum liederlichen Freßgelage eine erstklassige...