1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Super Size Me
    • Kinostart: 15.07.2004
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 100 Min

    Entspannte, faktenintensive Dokumentation über einen Mann, der sich einen Monat nur von McDonald's-Produkten ernährt.

  • Babys
    • Kinostart: 19.08.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 78 Min

    Ebenso amüsante wie berührende Doku, die vier Babys aus verschiedenen Kulturkreisen in ihrem ersten Lebensjahr beobachtet.

  • The Nomi Song
    • Kinostart: 24.03.2005
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 100 Min

    Dokumentation über den Countertenor Klaus Nomi aus Bayern, der in den 70er Jahren in New York zur Underground-Ikone avancierte.

  • Young@Heart
    • Kinostart: 02.10.2008
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 107 Min

    Lebensfrohe Dokumentation über einen Rentnerchor, der sich auf die Interpretation von Rocksongs spezialisiert hat.

  • Flight 93 - Todesflug am 11. September
    • Dokumentarfilm

    TV-Dokudrama über den Flug 93 am 11. September 2001, der für alle Passagiere tödlich endete, dank deren Einsatz aber der Anschlag auf das Weiße Haus verhindert wurde.

  • Die große Depression
    • Kinostart: 01.09.2005
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 92 Min

    Dokukomödie, die der kollektiven deutschen Schwermut und Schwarzmalerei auf den Grund gehen will.

  • Viel passiert - Der BAP-Film
    • Kinostart: 07.03.2002
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 101 Min

    Zum 25. Geburtstag der erfolgreichsten deutschen Rockband schenkte Wim Wenders BAP einen Konzertfilm, der auch Roadmovie und Heimatfilm ist.

weitere Filme

  • Geburt
    • Kinostart: 27.01.2011
    • Dokumentarfilm
    • 76 Min

    Dokumentation über die Geburt als elementares Ereignis des menschlichen Lebens.

  • Ihr Name ist Sabine
    • Kinostart: 15.01.2009
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 88 Min

    Dokumentation über eine autistische Frau, die nach einem folgenschweren Psychiatrieaufenthalt wieder zurück ins Leben findet.

    • Kinostart: 10.11.2007
    • Dokumentarfilm
    • 93 Min

    Reise um den Erdkreis im Zeichen von Schwangerschaft und Entbindung unter den unterschiedlichen soziokulturellen Bedingungen. Eine Art positiver Mondo-Film, der zu getragenen Orchester- oder Synthesizerklängen und bedeutungsschweren Vorträgen der engagierten Autorin nicht den Tod, sondern die Geburt des Menschen in ihrer Schönheit, Größe und manchmal auch allem gebührenden Kitsch feiert. Manche Bilder bleiben lange...

  • Königin im Ring
    • Kinostart: 03.06.2010
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 88 Min

    Offenherziges, persönliches und emotionales Porträt von Regina Halmich, die auf ihre Laufbahn als Profiboxerin zurückblickt.

  • Lenin kam nur bis Lüdenscheid
    • Kinostart: 05.06.2008
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 92 Min

    Dokumentarfilm, der auf höchst unterhaltsame Weise einen Beitrag zur aktuellen 68er-Debatte liefert, indem er sich Richard David Prechts gleichnamiger Kindheitserinnerungen annimmt.

  • Stolperstein
    • Kinostart: 30.10.2008
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 76 Min

    Doku über die Aktion "Stolpersteine" des Künstlers Gunter Demnig.

  • 37 Uses for a Dead Sheep
    • Kinostart: 08.06.2006
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 88 Min

    Amüsant-skurrile Doku mit Spielszenen über die kleine Ethnie der Pamir-Kirgisen.

    • Dokumentarfilm

    Jörg Bundschuh durfte den öffentlichkeitsscheuen E-Gitarristen J. J. Cale während seiner Tpur "To Tulsa And Back" durch die USA begleitet und präsentiert neben der unverwechselbaren Musik auch den Macher dahinter.

  • Die Reise der Pinguine
    • Kinostart: 13.10.2005
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 86 Min

    Naturdoku über Kaiserpinguine und ihren Marsch durch die Eiswüste der Antarktis.

  • The Soul of a Man
    • Kinostart: 06.05.2004
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 103 Min

    Brillante Musik-Dokumentation von Wim Wenders, die die Lebensläufe und musikalischen Wurzeln dreier weltberühmter Blueskünstler verfolgt.

  • 7 Brüder
    • Kinostart: 16.10.2003
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 86 Min

    Filmporträt von sieben Brüdern, die in der Kriegs- und Nachkriegszeit aufgewachsen sind und ihre individuellen Lebensläufe erzählen.

  • Am seidenen Faden
    • Kinostart: 06.10.2005
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 114 Min

    Um mit den Folgen des Schlaganfalls ihres Ehemannes, des Cellisten Boris Baberkoff fertig zu werden, dokumentiert die Filmemacherin Katarina Peters ihren Alltag.

  • The Great Dance
    • Kinostart: 31.10.2002
    • Dokumentarfilm
    • 75 Min

    Dokumentarfilm über das Leben der Eingeborenen in der südafrikanischen Kalahari-Wüste.