1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

Anzeige

weitere Filme

    • Kriminalfilm

    Fernseh-Krimi nach dem französischen Theaterstück "D'après nature ou presque" von Michel Arnaud und Tania Ballachowa.

    • Kriminalfilm

    "Nachtkurier"-Reporter Günther Wieland enthüllt so manche aufregende Story.

  • Der Hexer
    • Kinostart: 21.08.1964
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 84 Min

    Routiniert und spannend inszenierter Krimi nach Edgar Wallace von Wallace-Spezialist Alfred Vohrer.

  • Die Mordrezepte der Barbouzes
    • Kinostart: 25.02.1965
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 107 Min

    Französische Agentenfilmparodie, in der Spione aus aller Herren Länder Jagd auf die Pläne für eine Atomwaffe machen.

    • Kriminalfilm

    Hellmut Lange plant als Rechtsanwalt Webster Lindley den perfekten Mord.

    • Kinostart: 23.04.1964
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 90 Min

    Da die Edgar-Wallace-Verfilmungen damals so ein großer Erfolg wurden, wollten immer mehr Regisseure auf dieser Welle mitschwimmen. Auch Alfred Vohrer, der zuvor schon einige Wallace-Filme gedreht hatte, sah diese Chance und verfilmte mit „Wartezimmer zum Jenseits“ einen Roman von James Hadley Chase, „Pay Or Die“.

    • Kriminalfilm

    Die vier Agatha-Christie-Verfilmungen, in denen Margaret Rutherford als Hobbydetektivin Miss Marple den Verbrechern das Fürchten lehrt.

    • Kinostart: 09.10.1964
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 90 Min

    Im Bugwasser der Edgar-Wallace-Welle trudelnder deutscher Krimi, in dem sich alles um die Formel für einen neuen Treibstoff dreht.

    • Kinostart: 21.08.1964
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 86 Min

    Deutscher Krimi aus der Wallace-Bugwelle, in dem Heinz Drache als Detektiv in Hongkong tätig ist.

    • Kinostart: 04.09.1964
    • Kriminalfilm
    • 18
    • 110 Min

    Originelle Satire um Krimi-Thrill mit Lolita-Erotik-Touch von Michael Pfleghar.

  • Das Verrätertor
    • Kinostart: 18.12.1964
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 87 Min

    Eine Anomalie in der Edgar-Wallace-Filmreihe ist dieser Beitrag aus dem Jahr 1964. Er wurde tatsächlich vor Ort gedreht, von einem britischen Regisseur (Freddie Francis, später u. a. Kameramann bei Martin Scorseses „Kap der Angst“) mit einem zum Teil auch aus britischen Darstellern bestehenden Cast realisiert. Wallace-Regulars wie Klaus Kinski und Eddie Arent sind zwar mit dabei, aber die Stimmung des Krimis ist weit...