1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Truman Show
    • Kinostart: 12.11.1998
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Berührende TV-Satire zwischen Comedy und Drama, clever von Peter Weir inszeniert.

  • Der Laden
    • Drama

    TV-Dreiteiler: Die Lebensgeschichte des Schriftstellers Esau Matt von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart (nach dem Roman von Erwin Strittmatter).

  • Fear and Loathing in Las Vegas
    • Kinostart: 24.09.1998
    • Drama
    • 16
    • 128 Min

    Drogengeschwängerter Trip in das dunkle Herz Amerikas, der alle filmischen Gesetze mißachtet.

  • Eiskalte Engel
    • Kinostart: 26.08.1999
    • Drama
    • 16
    • 97 Min

    Modernes und mit attraktiven Teeniestars besetztzes Update von Choderlos De Laclos' Skandalroman "Gefährliche Liebschaften" um Sex und Intrigen.

  • 10 Dinge, die ich an dir hasse
    • Kinostart: 21.10.1999
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" mit zahlreichen augenzwinkernden Verweisen ins High-School-Milieu verlegt.

  • Godzilla x Kong: The New Empire - Trailer Deutsch
  • Der Pferdeflüsterer
    • Kinostart: 24.09.1998
    • Drama
    • 6
    • 169 Min

    Besonnenes und bewegendes Drama und imposant fotografierte Liebeserklärung an den Wilden Westen.

  • Kuch Kuch Hota Hai
    • Kinostart: 27.11.2015
    • Drama
    • 177 Min

    Komödie-Drama-Mix mit dem Superstar des Bollywood-Kinos Sharukh Khan, der zwar schon einige Jahre auf den Buckel hat, aber im Zuge des hierzulande erwachten Interesses für Bollywood dennoch gute Chancen (vor allem auf dem Kaufmarkt) haben dürfte. Der mehrfach ausgezeichnete Film, der außer in der Heimat auch in den britischen und US-Kinos sehr ordentlich lief, glänzt vor allem in der langen Rückblende in die Schulzeit...

  • Romance
    • Kinostart: 15.06.2000
    • Drama
    • 18
    • 99 Min

    Rigoroser Film über die sexuellen Begierden einer Frau, weniger romantisch als pornografisch.

  • Die Legende vom Ozeanpianisten
    • Kinostart: 23.09.1999
    • Drama
    • 6
    • 125 Min

    Opulenter und poetischer Ausstattungsfilm über einen Wunderpianisten, der niemals seinen Geburtsort, ein Schiff, verläßt.

Anzeige

weitere Filme

  • De Fögi isch en Souhund
    • Kinostart: 28.04.1999
    • Drama
    • 91 Min

    Ein orientierungsloser Jüngling himmelt ein verantwortungsloses Drogenwrack an und degradiert sich in dessen Obhut zum Hund in diesem gut gespielten und um realistische Milieuzeichnung bemühten Adoleszenten- und Beziehungsdrama aus der Schweiz. Trotz düsterer Thematik und allerhand Schicksalsschlägen fehlt von klagendem Ton oder erhobenem Zeigefinger weitgehend die Spur. Realistischer Film über Drogenkonsum und Liebeswahn...

  • Get Real - Von Mann zu Mann
    • Kinostart: 14.10.1999
    • Drama
    • 12
    • 111 Min

    Sensible, ernsthafte, kluge und bei allen Anliegen humorvoll erzählte "Coming out"-Geschichte über zwei Jungs, die unter dem repressiven Klima ihrer Schule leiden.

  • Message in a Bottle
    • Kinostart: 26.08.1999
    • Drama
    • 6
    • 131 Min

    Hinreißende Romanze nach dem Roman von Nicholas Sparks, in der sich eine Frau in den Autor feinfühliger Flaschenpostbriefe verliebt.

  • Idioten
    • Kinostart: 22.04.1999
    • Drama
    • 16
    • 114 Min

    Provokanter, Sex und Seele drastisch realistisch zeigender Film vom dänischen Querkopf Lars von Trier ("Breaking the Waves").

  • My Name Is Joe
    • Kinostart: 07.01.1999
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Mitreißende Lovestory und bewegendes Porträt eines Alkoholikers von Ken Loach.

  • American History X
    • Kinostart: 25.02.1999
    • Drama
    • 16
    • 119 Min

    Kompromißloses Drama um Rassismus in einem hyperrealistischen Bildersturm.

    • Drama

    TV-Movie nach Motiven der vieldiskutierten Autobiographie von Heide-Marie Emmermann.

    • Drama

    Gefühlvolle Dreiecks-Geschichte mit Jeanette Hain in ihrem Schauspiel-Debüt.

  • Beefcake
    • Kinostart: 27.04.2000
    • Drama
    • 93 Min

    Mischung aus Dokumentation und Fiktion über die frühe, schwule Hollywood-Unterhaltungsindustrie.

  • Tief wie der Ozean
    • Kinostart: 12.08.1999
    • Drama
    • 6
    • 108 Min

    Melodram zwischen subtilem Psychodrama und tränenreichem Gefühlskino mit Starbesetzung.

  • Trick
    • Kinostart: 23.09.1999
    • Drama
    • 12
    • 89 Min

    Charmante Boy-meets-Boy-Story über die Suche nach einem ruhigen Platz für einen One-Night-Stand.

  • Der Flug der Biene
    • Kinostart: 19.10.2000
    • Drama
    • 6
    • 88 Min

    Parabel mit humanistischer Botschaft - Hommage an den indischen Filmveteran Satyajit Ray.

  • Nachtgestalten
    • Kinostart: 12.08.1999
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Melancholische Großstadt-Odyssee in einer Nacht in Berlin von einer Handvoll Menschen am Rande der Gesellschaft.

  • Zug des Lebens
    • Kinostart: 23.03.2000
    • Drama
    • 6
    • 103 Min

    Eine Gruppe Juden organisiert 1941 einen Zug, der als Deportationszug getarnt, ihr Überleben und ihre Flucht nach Palästina sichern soll.

  • Rushmore
    • Kinostart: 08.03.2001
    • Drama
    • 6
    • 93 Min

    Hinreißende Komödie über einen ungewöhnlichen Akademie-Schüler, der sich in eine Lehrerin verliebt, auf die es auch sein Mentor abgesehen hat.

  • Die Liebenden des Polarkreises
    • Kinostart: 26.10.2000
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    Romantische, poetische Liebesgeschichte, die mit einem Augenzwinkern erzählt vom Zufall gesteuert wird.

  • Toulouse-Lautrec
    • Kinostart: 11.02.1999
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Sehr gut besetztes und exzellent ausgestattetes Biopic um den skandalumwitterten Maler Toulouse-Lautrec.

    • Kinostart: 25.09.1998
    • Drama
    • 88 Min

    Melodram nach dem gleichnamigen Konsalik-Roman: Eine blinde Unternehmerin kann nach einer Operation wieder sehen, verheimlicht dies jedoch vor Ehemann und Schwester, die ein Verhältnis miteinander haben...

    • Drama

    Wer sich von Sophie Marceau als Gouvernante in „Verborgenes Feuer“ hat bezaubern lassen und edle Melodramen wie die ewige „Jane Eyre“ schätzt, wird in dieser außergewöhnlichen, opulent fotografierten, sensibel erzählten und von der großartigen Minnie Driver („Hard Rain“, „Good Will Hunting“) in der Hauptrolle famos gespielten Selbstfindungsgeschichte den richtigen Stoff gefunden haben. Zumal er geschickt mit Motiven...