1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Truman Show
    • Kinostart: 12.11.1998
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Berührende TV-Satire zwischen Comedy und Drama, clever von Peter Weir inszeniert.

  • The Wolf of Wall Street
    • Kinostart: 16.01.2014
    • Drama
    • 16
    • 180 Min

    Leonardo DiCaprio als vom eigenen Größenwahn berauschter Aktienbetrüger. Geniales Finanzdrama von Martin Scorsese.

  • Borat
    • Kinostart: 02.11.2006
    • Komödie
    • 12
    • 85 Min

    Groteske Improvisationskomödie mit Sacha Baron Cohen, der als enthusiastischer junger Mann aus Kasachstan auf Entdeckungsreise in den USA geht.

  • American Psycho
    • Kinostart: 07.09.2000
    • Komödie
    • 102 Min

    Präzise Verfilmung des kontroversen Romans von Bret Easton Ellis über einen New Yorker Yuppie, der seine Lebensleere mit Serienmord kompensiert.

  • Der Diktator
    • Kinostart: 17.05.2012
    • Komödie
    • 12
    • 84 Min

    Chaos-Komiker Sacha Baron Cohen ("Borat") als Despot auf USA-Besuch - derbe Satire nach dem "geheimen" Roman von Saddam Hussein.

  • Starship Troopers
    • Kinostart: 29.01.1998
    • Komödie
    • 18
    • 129 Min

    „Nur ein totes Insekt ist ein gutes Insekt!“ Nach dieser Devise tragen in Paul Verhoevens („Total Recall - Die totale Erinnerung“) grell-gewaltorgiastischem 100-Mio.-Dollar-SciFi-Epos schöne junge Menschen (teils in deutlich SS-inspirierten Uniformen) mit feindlich gesinnten Rieseninsekten des Planeten Klendathu einen unerbittlichen Krieg bis auf die letzte abgerissene Extremität aus. Da die ausgefeilten technischen...

  • Zoolander No. 2
    • Kinostart: 12.02.2016
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Sequel der schrägen, in der Modeszene angesiedelten Komödie mit Ben Stiller als Hauptdarsteller und als Produzent.

  • Brüno
    • Kinostart: 09.07.2009
    • Komödie
    • 16
    • 81 Min

    Neue Komödie von Sacha Baron Cohen, der im Stil von "Borat" als schwuler österreichischer Modefreak in den USA nach Berühmtheit strebt.

  • Balls of Fury
    • Kinostart: 10.07.2008
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Völlig überdrehte, alberne Sportlerparodie mit einem skurrilen Auftritt von Christopher Walken.

weitere Filme

  • Cry Baby
    • Kinostart: 28.06.1990
    • Musikfilm
    • 12
    • 85 Min

    Schrill-nostalgische und tempogeladene Rock’n‘ Roll-Romanze von John Waters, dem einstigen Kultregisseur („Pink Flamingos“, „Hairspray“) des „schlechten Geschmacks“ (und der üblen Gerüche). In seinem neuesten Film mit Hollywoods Teenie-Hoffnung Johnny Depp, Porno-Queen Tracy Lords, Altpunker Iggy Popp, Willem Dafoe, Ricki Lake und Joe Dallesandro („Flesh“, „Trash“) beweist der Altmeister, daß er durchaus in der Lage...

  • The Interview
    • Kinostart: 05.02.2015
    • Komödie
    • 12
    • 112 Min

    Seth Rogans kontroverse, aberwitzige Satire um die Ermordung Kim Jon-Uns kommt nun trotz Einmischung aus Nordkorea doch ins Kino!

  • Ingenious
    • Komödie

    Der amerikanische Traum lebt und trotzt dem pessimistischen Zeitgeist in dieser grundsympathischen Mischung aus Liebeskomödie, Business-Satire und dem bewährten Märchen vom krassen Außenseiter, der entgegen aller Wahrscheinlichkeiten seine Chance nutz. Jeremy Renner („The Avengers“) und Dallas Roberts aus „The Walking Dead“ stellen eindrucksvoll ihr komödiantisches Talent unter Beweis, für kurzweiliges Entertainment...

  • Visioneers
    • Komödie

    Talentierte Komödianten wie Zach Galifinakis und Judy Greer spielen surrealen Alltag in einer von Künstlerhand konstruierten absurden Gegenwelt, in der sich roboterhafte Büroangestellte mit ausgestreckten Mittelfingern grüßen und Butter als Aphrodisiakum betrachten. Als Satire auf die Arbeitswelt lesbar, stilistisch etwas zu angestrengt abseitig, bemüht um Kult mit der Brechstange, doch allemal ein Tipp für ausgewiesene...

  • Das ist das Ende
    • Kinostart: 08.08.2013
    • Komödie
    • 16
    • 107 Min

    Der etwas andere Weltuntergangs-Film von Komödienspezialisten: Seth Rogen, Jay Baruchel und Jonah Hill und andere Schauspieler feiern eine Party bei James Franco als sich die Apokalypse ankündigt.

  • Die Qual der Wahl
    • Kinostart: 04.10.2012
    • Komödie
    • 12
    • 85 Min

    Albern-satirische Komödie um zwei rivalisierende Kongresskandidaten - gespielt von den Comedy-Assen Will Ferrell und Zach Galifianakis.

  • The Details
    • Komödie

    Nach seinem beachtlichen Debüt „Mean Creek“ beweist Jacob Aaron Estes auch mit seiner zweiten Regiearbeit, dass er zu den Talenten Hollywoods gehört, mit denen zu rechnen ist. Seine pechschwarze Komödie aus dem Moloch Vorort profitiert von klingenden Namen wie „Spider-Man“ Tobey Maguire, Elizabeth Banks, Laura Linney, Ray Liotta und Kerry Washington, aber auch von messerscharfen Beobachten und einer bitterbösen Situation...

  • Starship Troopers 3: Marauder
    • Komödie

    Die Starship Troopers von Paul Verhoeven (inzwischen Produzent) müssen noch immer mit dem selben erbärmlichen Kaliber auf Killerkäfer ballern, stellen sich dafür aber ganz zeitgemäß Fragen über Gott und stranden à la „Lost“ auf (beinahe) unbewohnten Inseln in diesem mal wieder ganz anständigen Sequel nach dem eher enttäuschenden 2. Teil. Detailfreudiges Gemetzel und überzeugende CGI-Effekte an origineller Story...

  • Tropic Thunder
    • Kinostart: 18.09.2008
    • Actionfilm
    • 16
    • 106 Min

    Überdrehte Actionkomödie über einen Trupp verhätschelter Hollywood-Stars, die glauben, in Vietnam mit versteckten Kameras einen Kriegsfilm zu drehen, und in die Hände wahrer Drogenbarone fallen.

  • Thank You for Smoking
    • Kinostart: 31.08.2006
    • Komödie
    • 12
    • 92 Min

    Regiedebüt von Ivan Reitmans Sohn Julian, eine gallige Satire über die Corporate Culture in den USA, die in alle Richtungen kräftig austeilt und die Zielscheibe selten verfehlt.

  • Natural Born Killers
    • Kinostart: 27.10.1994
    • Komödie
    • 18
    • 119 Min

    Eine surreal-psychedelischer Roadmovie-Höllentrip und urgewaltige, bitterböse Satire von Oliver Stone.

  • Der Hofnarr
    • Kinostart: 17.08.1956
    • Komödie
    • 101 Min

    Komiker Danny Kaye in seiner Bombenrolle als König der Narren.

  • New York für Anfänger
    • Kinostart: 27.11.2008
    • Komödie
    • 0
    • 111 Min

    Komödie über einen britischen Autor mit mangelnder sozialer Kompetenz, der bei einem New Yorker Hochglanzmagazin von einer Peinlichkeit in die andere stolpert.

  • Der große Diktator
    • Kinostart: 30.12.2004
    • Komödie
    • 12
    • 124 Min

    In seiner einzigartigen Satire auf Hitler und die Nationalsozialisten gelang es Charlie Chaplin durch seine Doppelrolle, seine pantomimischen Fähigkeiten mit der von ihm bislang verschmähten Form des Tonfilms zu verbinden: während die Figur des Friseurs Charlie zunächst hauptsächlich von der Pantomime lebt, überschüttet der Diktator Hynkel das Publikum mit einem ungebremsten Wortschwall. Chaplin verwendete dabei...

    • Drama

    Engagierte junge Frauen kämpfen für ein elementares Bürger- und Menschenrecht und zeigen, wie man eine politische Graswurzelbewegung organisiert, in diesem auf wahren Ereignissen basierenden Gesellschaftsdrama mit satirischen Elementen im dokumentarischen Look. Dass dabei die im Titel angedeuteten Nuditäten keine eben geringe Rolle spielen, versteht sich von selbst, und so kommen nicht nur politisch interessierte...

  • 5 Zimmer, Küche, Sarg
    • Kinostart: 30.10.2014
    • Komödie
    • 12
    • 82 Min

    Schräge Pseudodokumentation über die Alltagsprobleme einer neuseeländischen WG von Vampiren.

  • Die Marx Brothers im Krieg
    • Kinostart: 04.02.1967
    • Komödie
    • 65 Min

    Kriegsfilmparodie mit einem Feuerwerk von Gags der genialen Marxisten.

  • Better Living Through Chemistry
    • Kinostart: 10.04.2014
    • Komödie
    • 91 Min

    Gut beobachtete und von versierten Charakterköpfen adäquat vorgetragene Komödie um einen verzagten Angsthasen, der unter dem Einfluss von Drogen und außerehelichem Beischlaf zu gesundem Selbstbewusstsein und Familienglück findet. Nicht ohne Moralkeule dann und wann, natürlich, denn wir haben es immer noch mit Hollywood zu tun. Insgesamt aber eine witzige, lohnende und auch originelle Angelegenheit mit gesellschaftssatirischen...