1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Lolita
    • Kinostart: 01.01.1998
    • Drama
    • 16
    • 137 Min

    Gelungene Verfilmung des Skandalromans Vladimir Nabokows über die Liebe eines reifen Mannes zu einer unreifen 14jährigen.

  • Tango Lesson
    • Kinostart: 09.10.1997
    • Drama
    • 6
    • 101 Min

    Außergewöhnlicher Tanzfilm, der den Tango als Kampf der Geschlechter in den Mittelpunkt rückt.

  • Metroland
    • Kinostart: 21.12.2000
    • Drama
    • 105 Min

    Aufregender und bezaubernd witziger Rückblick in die roaring sixties um die gegensätzliche Entwicklung zweier Freunde, die sich in den 70er Jahren im Spießermilieu wieder begegnen.

  • Open Your Eyes
    • Kinostart: 24.01.2002
    • Thriller
    • 16
    • 117 Min

    Spannender und eigenwilliger Psychothriller, in dem ein Mann von einem Unfall entstellt wird, nachdem er die Liebe seines Lebens getroffen hat.

    • Komödie
    • 12
    • 128 Min

    Der Hang der Franzosen zu Mantel- und Degenfilmen kann hierzulande oft nicht nachvollzogen werden. Aber das könnte sich bei der siebten Leinwandadaption von Paul Fevals 1857 entstandenem Fortsetzungsroman „Le Bossu“ ändern. Denn Altmeister Philippe de Broca verfilmt die Rache- und Liebesgeschichte aus dem 18. Jahrhundert als buntes und unterhaltendes Populärkino mit Stars wie Daniel Auteuil, Fabrice Luchini und Philippe...

  • Das Leben ist ein Chanson
    • Kinostart: 09.04.1998
    • Drama
    • 6
    • 122 Min

    Amüsanter Liebesreigen in der Welt betuchter Pariser, deren Protagonisten Resnais Chansons auf die Lippen legt.

  • Der Mann in der eisernen Maske
    • Kinostart: 09.04.1998
    • Actionfilm
    • 12
    • 132 Min

    Biedere Fassung des Dumas-Klassikers mit "Titanic"-Star Leonardo DiCaprio in einer Doppelrolle.

  • Das fünfte Element
    • Kinostart: 10.08.2017
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 127 Min

    Knallbuntes, mit zahllosen Referenzen gespicktes SF-Spektakel, das Luc Besson komisch und comicgleich inszenierte.

weitere Filme

  • Der siebte Himmel
    • Kinostart: 10.12.1998
    • Drama
    • 12
    • 89 Min

    Zwischen Wirklichkeit und Traum tänzelndes Porträt einer Ehekrise bzw. der Ehepartner. Subtil und vieldeutig.

    • Komödie

    Zwei liebenswerter Gauner gehen auf amüsanten Hochstapellauf in dieser unbeschwert nach bewährten Rezepten angerichteten Komödie aus Frankreich, die nun wohl auch der gestiegenen Popularität von Co-Star Thierry Lhermitte wegen mit einiger Verspätung den deutschen Markt erreicht. Cineasten und Filmfreaks werden diverse Spitzen gegen das Kino-Establishment der Grande Nation amüsiert zur Kenntnis nehmen, der Rest freut...

    • Drama

    Eine junge Journalistin enttarnt ihren eigenen Schwager als Scharlatan, der in einer Psychiatrieklinik gefährliche Behandlungsmethoden anwendet.

    • Actionfilm

    Action-Drama um einen Ex-Soldaten, der die Tochter eines Gangsters beschützen soll, woraus eine gefährliche Liebesbeziehung mit beträchtlichem Altersunterschied entsteht...

  • Eine Frau nach Maß
    • Komödie

    Marianne Sägebrecht (nach eigener Idee) als diätrebellische Postbotin mit Hang zur Operette.

    • Komödie

    Schwarze Komödie: ein altes Paar verkauft seine Wohnung an Frischvermählte, denen sie mit Hilfe der Hausmeisterin den Bären aufgebunden haben, sie stünden an Todes Schwelle - klar, dass im Kaufvertrag Wohnrecht bis zum Ableben garantiert ist...

  • François Ozons Kurzfilme
    • Kinostart: 07.12.2000
    • Drama
    • 108 Min

    Zusammenstellung von drei Filmen, die unkonventionelle Liebes- und Familiengeschichten erzählen.

    • Kinostart: 11.03.1999
    • Drama
    • 107 Min

    Historiendrama, in dem eine frisch verheiratete, wohlhabende Frau mit einer Missionarsbraut die Rollen tauscht.

    • Drama

    Teenager, Halbwüchsige, junge Frauen und Kinder sind seit seinem Erstling „Die Finger im Kopf“ (1974) die eingestandene Obsession von Jacques Doillon, der sich nach seinen Meisterwerken „Der kleine Gangster“ (1991) und „Der junge Werther“ (1993) eine entspannte Selbstreflexion des Filmemachers als narzißtischen Faun gönnt. Doillon, nach wie vor ein brillanter Schauspielregisseur, inszeniert den Sommer eines Kollegen...