1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Maigret
    • Kinostart: 30.03.2023
    • Kriminalfilm
    • 88 Min

    Basierend auf den berühmten Kriminalgeschichten von Georges Simenons versucht Gérard Depardieu als Kommissar Maigret den Mord an einer jungen Frau aufzuklären.

  • Lolita
    • Kinostart: 01.01.1998
    • Drama
    • 16
    • 137 Min

    Gelungene Verfilmung des Skandalromans Vladimir Nabokows über die Liebe eines reifen Mannes zu einer unreifen 14jährigen.

  • Der Name der Rose
    • Kinostart: 16.10.1986
    • Thriller
    • 16
    • 131 Min

    Atmosphärische Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller mit Sean Connery und Christian Slater.

  • 8 Frauen
    • Kinostart: 11.07.2002
    • Musikfilm
    • 12
    • 111 Min

    Herrlich bonbonfarbenes Musical, in dem acht Frauen in einem eingeschneiten Haus als Mörder des Hausherren in Frage kommen.

  • Außer Atem
    • Kinostart: 29.10.2020
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 90 Min

    Jean-Luc Godards revolutionär inszenierte traurige Nouvelle-Vague-Liebesgeschichte des Pariser Kleinganoven Michel und der amerikanischen Studentin Patricia.

    • Kinostart: 27.01.1984
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 111 Min

    Truffauts letzter Film, von vornherein für Hauptdarstellerin Fanny Ardant konzipiert, ist eine stilbewusste, in Schwarzweiß gedrehte Hommage an den Film Noir, dessen düstere pessimistische Atmosphäre in Ironie umgewandelt wird. Mit Zitaten des Genres jonglierend, geht Truffaut vertrauten Topoi nach: Frauenbeine, dem temporeichen Whodunnit-Krimi und das amerikanische B-Picture. Etwas überkonstruiert und ein wenig...

  • Public Enemy No. 1 - Mordinstinkt
    • Kinostart: 23.04.2009
    • Kriminalfilm
    • 115 Min

    Packendes, filmisch vorzüglich gestaltetes Psychogramm des französischen Staatsfeinds Nummer eins.

  • Ein ruhiges Leben
    • Kinostart: 24.05.2012
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 105 Min

    Packendes Drama um einen 50-jährigen Italiener, der seiner Vergangenheit in der Mafia auch in Deutschland nicht entfliehen kann.

    • Kinostart: 22.03.1968
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 107 Min

    Nach dem Noir-Roman von Cornell Woolrich. Die Hommage an Alfred Hitchcock, mit dem Francois Truffaut das legendäre Mammut-Gespräch („Mister Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?“) geführt hatte, ist kriminalistisches Ratespiel: Julies Motive werden erst nach und nach ersichtlich. Die Opfer repräsentieren die damaligen Vertreter der französischen Gesellschaft. Jeanne Moreau, eine der Musen der Nouvelle Vague, hatte...

    • Kinostart: 26.01.1968
    • Kriminalfilm
    • 117 Min

    Nach einem Roman von José Giovanni (1958) erzählt Jean-Pierre Melville von Gus Anlauf und Versuch eines zweiten Atems, eines zweiten Lebens, das von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Im Stil des von ihm perfektionierten Film noir kreist er um die Belastungen des Alterns und die Austauschbarkeit von Polizei- und Gangstermethoden in einer zunehmend komplexer gewordenen Welt, in der Moral und Recht relativ sind...

weitere Filme

    • Kinostart: 05.06.1959
    • Kriminalfilm
    • 90 Min

    Unerreichter Gangsterfilm-Klassiker von 1936, in dem Jean Gabin als Meisterverbrecher in der algerischen Casbah für die Polizei unerreichbar bleibt, bis er sich tragisch in eine Schönheit der Pariser Gesellschaft verliebt.

    • Kriminalfilm
    • 121 Min

    Psychothriller, in dem Charles Bronson versucht, Malène Jobert zu betören.

  • Neds
    • Kinostart: 20.02.2012
    • Kriminalfilm
    • 124 Min

    Grimmiges Gesellschaftsportrait vor den Kulissen des Glasgow der frühen 1970er Jahre, eine Auseinandersetzung des gefeierten britischen Filmemachers Peter Mullan („Die unbarmherzigen Schwestern“) mit der eigenen Kindheit im Schottland der frühen 70er. Autobiografische Erfahrungen und Beobachtungen fließen ein in eine trostlose, von Gewalt geprägte Geschichte. Mullan selbst genehmigt sich darin eine Nebenrolle als...

    • Kinostart: 17.11.1972
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 89 Min

    Italienischer Polizeifilm mit einem Überraschungsdarsteller aus deutschen Landen.

  • Elf Uhr nachts
    • Kinostart: 22.05.1986
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Intelligent, fesselnd und ohne Mitleid gegenüber seinen Helden präsentiert sich die Regie Jean-Luc Godards, der diese thrillerartige Liebesgeschichte mit der Hilfe jener Stilmittel erzählt, die zu seinen Markenzeichen geworden sind: ständiger Wechsel zwischen tragischen und komischen Elementen, häufiger Bruch des Erzählflusses und unterschiedlich getönte Bilder. Mit „Elf Uhr nachts“ schuf Godard seinen dritten...

    • Kinostart: 16.09.1960
    • Kriminalfilm
    • 89 Min

    Italienisches Krimidrama, in dem ein junges Mädchen den mordverdächtigen Pierre Brice deckt.

  • Der Preis des Todes
    • Kriminalfilm

    Sängerin Patricia Kaas spielt in ihrem ersten Fernsehfilm eine Mutter, deren Tochter ermordet wird.

  • Angst über der Stadt
    • Kinostart: 05.09.1975
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 125 Min

    Krimiklassiker, in dem Henri Verneuil seinen Kommissar Jean-Paul Belmondo waghalsige Stunts absolvieren lässt.

  • Zelle 211 - Der Knastaufstand
    • Kinostart: 23.07.2010
    • Actionfilm
    • 109 Min

    Ambitioniertes, handwerklich hochwertiges spanisches Kriminaldrama, angesiedelt hinter Gefängnismauern und ausgestattet mit den gängigen dazugehörigen Genreklischees, hinter denen sich hier gleichwohl dreidimensionale Typen und eine noch nicht so oft gehörte Geschichte verbergen. Der versprengte Wärter lernt die hartgesottenen Knackis als individuelle Menschen kennen, und der francofaschistisch gewirkte Old-School-Direktor...

  • Ein Prophet
    • Kinostart: 11.03.2010
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 155 Min

    Packender Gefängnisthriller über den Aufstieg eines 18-jährigen arabischen Jungen vom unbedarften Analphabeten zum Drogendon.

    • Kinostart: 19.03.1976
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 111 Min

    Europäischer Politthriller aus den siebziger Jahren mit Starbesetzung.

    • Kriminalfilm
    • 105 Min

    Der klassisch aufgebaute Kriminalfall nach einem Roman von S.A.Steeman („Der Mörder wohnt Nr. 21“) verfolgt, wie sich die Verdächtigen aus der Affäre ziehen werden - für Henri-Georges Clouzot Gelegenheit, Charaktere und ihr Verhalten zu beschreiben. Kommissar Antoine (Louis Jouvet) ist zwischen Berufsethos, Skepsis und Sartres Existenzialismus Vorläufer moderner Großstadtkommissare. Clouzot übt bittere Kritik an...