1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Im Rausch der Tiefe (Best of Cinema)
    • Kinostart: 06.06.2023
    • Sportfilm
    • 12
    • 120 Min

    Faszinierender, von Luc Besson inszenierter Abenteuer- und Taucherfilm mit kraftvollen Bildern über zwei ungleiche Taucherfreunde.

  • Der Himmel über Berlin
    • Kinostart: 12.04.2018
    • Drama
    • 6
    • 127 Min

    Restaurierte 4K-Fassung des Wim-Wenders-Klassikers über einen Engel, der über Berlin wacht und aus Liebe beschließt, ein Mensch zu werden.

  • Die Dämonen
    • Kinostart: 05.05.1988
    • Drama
    • 16
    • 114 Min

    Düstere Literaturverfilmung nach einem Roman von Dostojewskij. Mit apokalyptischen Visionen und internationaler Starbesetzung schafft Meisterregisseur Wajda eine zeitlose Parabel auf politischen Widerstand und egoistisches Machtstreben. Mit dem gezielt auf Weltstar Omar Sharif („Dr. Schiwago“) fixierten Cover wird das Drama mit etwas Engagement nicht nur beim Bildungsbürgertum auf Nachfrage stoßen.

  • Auf Wiedersehen, Kinder
    • Kinostart: 05.11.1987
    • Drama
    • 6
    • 100 Min

    Louis Malles meisterhafter, autobiographischer Film wurde 1988 mit sieben Cesars - dem französischen Pendant zum Oscar - ausgezeichnet und erhielt auch den Goldenen Löwen beim Festival von Venedig. Im Kino erreichten Malles Erinnerungen an die eigene Kindheit und die Schrecken eines gewalttätigen Rassismus‘ 400.000 Zuschauert. Videohändler erzielen mit diesem Film, der sein Publikum ausgezeichnet unterhält, aber...

    • Erotikfilm
    • 18
    • 105 Min

    Petra Haffters erotischer Thriller fasziniert dadurch, daß er Opfer und Täter schicksalhaft aneinanderbindet und seine Darsteller ein Spiel der Kräfte mit ständig wechselnden Machtverhältnissen vollführen läßt. Beate Jensen („Mitten ins Herz“) begibt sich eindrucksvoll in den Sog von Ex-Boxer Stéphane Farrara („Töte, was du liebst!“). Ein mutiger, kontroverser Film in den Spuren Fassbinders. Nach annehmbaren...

    • Kinostart: 30.07.1987
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Brillante Mischung aus Kriminalfilm und Lovestory, in der Meisterregisseur Chabrol erneut genußvoll sarkastisch einem Bourgois seinen schönen Schein raubt. Die unterhaltsame Demaskierung lockte knapp 200.000 Zuschauer ins Kino und erlaubt engagierten Videothekaren in jedem Fall ein gutes Geschäft.

    • Kinostart: 16.06.1988
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Gefühlsgeladene Lovestory mit Greta Scacchi („Die letzten Tage in Kenia“) und Peter Coyote. Trotz der klischeehaften Thematik - Star hat Affäre am Set - eine ansprechende Inszenierung, die sowohl bei den weiblichen Videotheken-Besuchern mit Sinn für Romanzen, als auch bei Greta Scacchis zahlreichen Fans Freunde finden wird. Die multilinguale Filmfassung wird ihnen das Zuschauen nicht immer leicht machen. Gute Umsatzerwartung...

weitere Filme

  • Cross
    • Thriller

    Spannender Polizeithriller aus Frankreich, der auf stilisierte und atmosphärisch dichte Art mit Bildern und Typen des klassischen amerikanischen Kriminalfilms arbeitet. Regisseur Philippe Setbon hat für Comics getextet und ist langjähriger Filmkritiker. Roland Giraud („Drei Männer und ein Baby“) spielt den Killer. Der ungewöhnliche Krimi bringt ein gutes Geschäft.

    • Kinostart: 17.03.1988
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Eindringliches und stimmiges Außenseiterdrama vor dem Hintergrund des faschistischen Italiens. Der französische Charakterstar Philippe Noiret („Masken“) liefert eine schauspielerische Glanzleistung als homosexueller Arzt, unterstützt durch renommierte Schauspieler wie Rupert Everett („Another Country“) und Stefania Sandrelli. Die sorgfältige Inszenierung von Giuliano Montaldo („Sacco und Vanzetti“) und die detailgetreue...

    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Großartige und kongeniale - wenn auch ein wenig schwerfällige - Verfilmung des gleichnamigen Romans des kolumbianischen Nobelpreisträgers Gabriel Garcia Marquez von Francesco Rosi („Carmen“, „Lucky Luciano“). Das Ensemble der beteiligten Stars umfaßt Namen wie Rupert Everett („Another Country“), Ornella Muti („Die Zukunft heißt Frau“), Gian Maria Volonte („Sacco & Vanzetti“) und Anthony, den glutäugigen Junior des...

    • Kinostart: 03.09.1987
    • Drama
    • 12
    • 127 Min

    Eindringliches, formal überzeugendes Panorama über acht Jahrzehnte einer italienischen Großfamilie, in dem sich auf unspektakuläre Art Zeitgeschichte widerspiegelt. Großartige Darsteller und die konzentrierte Regie haben dem Film eine Oscar-Nominierung eingebracht. Die ruhige Erzählweise und der Verzicht auf äußere Handlung werden auf Video nur beim anspruchsvollen Publikum Anklang finden. Mittlere Umsatzerwartung...

    • Kinostart: 23.04.1987
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 16
    • 74 Min

    Der belgische Zeichner Picha („Tarzoon - Schande des Dschungels“, „Das fehlende Glied“) ist für seinen aggressiv-obszönen Witz berühmt. Obwohl mit viel Pressewirbel gestartet, war die Resonanz beim Kinopublikum bescheiden. Auf Video ist dennoch ein guter Umsatz möglich.

    • Kinostart: 17.09.1987
    • Drama
    • 12
    • 104 Min

    Wunderschöner, erfrischend lebendiger Film für die ganze Familie, der mit seiner heiter-besinnlichen Machart an die Klassiker des französischen Erzählkinos anknüpft.

    • Kinostart: 18.05.1989
    • Drama
    • 16
    • 95 Min

    Jean-Claude Brisseau mußte fast zehn Jahre um die Realisierung seines Projekts kämpfen, bevor er in Cannes 1988 verdiente Auszeichnungen erhielt. Durch seine exponierte Darstellung der Gewalt, seinen übersteigerten Realismus, seine Ausweglosigkeit und den Verzicht auf positive Leitfiguren fällt der Film aus dem Rahmen. Beim offenen Betrachter hinterläßt er bleibenden Eindruck. Ein unbequemes Meisterwerk, das ins...

  • Sabba, die Hexe
    • Kinostart: 06.04.1989
    • Erotikfilm
    • 16
    • 95 Min

    Mischung aus mittelalterlichem Hexenreigen und neuzeitlicher Psychiatriestudie, die der „Teufel im Leib“-Regisseur Marco Bellocchio nutzt, Beatrice Dalles fleischliche Reize ins Licht zu rücken. Das wilde Treiben der besessenen Weiber verabeitet der Italiener zu exzessiven Studien des Wahns und unterstreicht dies mit schrillen Geigenlauten. Dennoch hat die attraktive Dalle hierzulande seit „Betty Blue“ genügend Verehrer...

    • Kinostart: 30.03.1989
    • Drama
    • 16
    • 82 Min

    Mehdi Charef („Tee im Harem des Archimedes“) hat sich mit seinem dritten Film fast völlig vom Realismus seines Erstlingswerks abgewandt und dafür ein sensibles, poetisches Meisterwerk geliefert. Beibehalten hat er die hier etwas zum Selbstzweck geratene Schönheit der Bilder und seinen Hauptdarsteller Remi Martin, der bei allen Charef-Filmen mitwirkte. Die anrührende Liebesgeschichte verlangt ein geduldiges Publikum...

  • Der Schrei der Eule
    • Kinostart: 03.03.1988
    • Thriller
    • 12
    • 108 Min

    Der französische Meisterregisseur Claude Chabrol („Masken“) präsentiert Patricia Highsmiths Psychothriller als beunruhigende Studie des Wahnsinns mit tragikomischen Elementen und knüpft dabei an vergangene Psychopathenporträts an. Handwerklich solide Inszenierung mit guten schauspielerischen Leistungen. die für den großen Publikumserfolg auf Video jedoch zu unbequem ist. Verspricht beim anspruchsvolleren Publikum...

    • Kinostart: 14.04.1988
    • Thriller
    • 12
    • 107 Min

    Regisseur Claude Lelouch („Ein Mann, eine Frau“) stand bei dieser routinierten Hommage an Jean Gabin „Cayenne Palace“-Regisseur Alain Maline als Assistent zur Seite. Der Rachethriller beginnt in bester Tradition französischer Gangsterfilme, um dann zunehmend an Spannung zu verlieren. Die Geschichte des edlen Ganoven Simon und seiner Prinzessin lief im Kino ohne sonderliche Beachtung und wird auf Video mit Mühe gute...

  • Der Freund meiner Freundin
    • Kinostart: 14.04.1988
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Ruhige Komödie des französischen Altmeisters Eric Rohmer, in seinem Zyklus „Komödien und Sprichwörter“ die bislang sechste Folge. Mit einem Blick für das Zwischenmenschliche inszeniert Rohmer die Vorort-Romanze als Lebensinhalt im sonst langweiligen Alltag der Trabantenstadt. Ein beschaulicher Film um Liebe, Freundschaft und Glück, der beim Videopublikum einen schweren Stand haben wird. Mit Engagement langfristig...

    • Komödie

    Der zweite Spielfilm der französischen Regisseurin Josiane Balasko, die hier auch in der Hauptrolle eine überzeugende Darstellung als ausgekochte Polizistin mit ungewöhnlichen Methoden liefert, besticht durch stimmige Atmosphäre und hinreißendem schwarzen Humor. Neben Isaach De Bankolé („Black Mic Mac“) hat Truffauts „Antoine Doinel“ Jean-Pierre Leaud sehenswerte Auftritte als hysterischer Kommissar. Die freche...

    • Kinostart: 06.07.1989
    • Drama
    • 16
    • 88 Min

    Der dritte Spielfilm der Regisseurin Catherine Breillat (nach ihrem eigenen Roman) thematisiert, ähnlich wie (u.a.) „Claires Knie“ oder „Die kleine Diebin“ den Versuch eines jungen Mädchens die Sexualität mit Hilfe eines älteren Mannes zu entdecken. Die recht talentierte Delphine Zentout spielt das moderne Nymphchen als coole Großstadtgöre mit rüden Sprüchen. In einer kleinen Rolle ist Truffaut-Star Jean Pierre...