Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Genres

  • Dokumentarfilm

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Udo Jürgens - Der Mann, der Udo Jürgens ist
    • Kinostart: 17.10.2014
    • Dokumentarfilm
    • 90 Min

    Der Weltstar hautnah erleben Sie die bewegende Geschichte und erstaunliche neue Einblicke in das Leben des legendären Unterhaltungskünstlers! Udo Jürgens ist ein Phänomen. Mit seinem unvergleichlichen Stil und bodenständigen Charme hat es der begnadete Komponist, Musiker, Sänger und Entertainer zu weltweitem Ruhm gebracht. Seine zeitlosen Hits wie "Ich war noch niemals in New York" oder "Griechischer Wein" kann...

  • Titos Brille
    • Kinostart: 11.12.2014
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 90 Min

      Adriana Altaras ist Regisseurin, Schauspielerin und Autorin. Sie ist Mutter zweier Kinder und Ehefrau eines deutschen Katholiken. Sie stammt aus einem Land, das es so nicht mehr gibt: Jugoslawien. Die Tochter jüdischer Partisanen, die für Tito kämpften und die im Nachkriegsdeutschland ein neues Leben begannen, erzählt in Titos Brille von ihrer strapaziösen Familie.

    1. Wacken 3D - Der Film
      • Kinostart: 24.07.2014
      • Dokumentarfilm
      • 6
      • 96 Min

        Hautnah gefilmte 3D-Dokumentation über das jährliche Metal-Festival in Wacken mit starker Atmosphäre und satten Klängen.

      1. Wechselzeiten
        • Kinostart: 26.06.2014
        • Dokumentarfilm
        • 95 Min

        Jeden Sommer gehen in Hamburg 10.000 Hobbysportler beim weltgrößten Triathlon an den Start. Aus dem einstigen Extremsport ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Zwölf Wochen lang haben der Regisseur Guido Weihermüller und sein Filmteam ein Trainingsprogramm für Triathlon-Anfänger begleitet und sind der Frage nachgegangen, was die Menschen antreibt sich dieser Herausforderung zu stellen. Im Mittelpunkt...

      2. Beltracchi - Die Kunst der Fälschung
        • Kinostart: 06.03.2014
        • Dokumentarfilm
        • 6
        • 102 Min

        Über fast 40 Jahre hat Wolfgang Beltracchi Lücken im Werk großer Künstler aufgespürt, deren Œuvre mit eigenen Werken aufgefüllt und gemeinsam mit seiner Frau Helene als Originale in den Handel gebracht. Mit Talent, kunsthistorischem Wissen und handwerklichem Geschick narrte Beltracchi namhafte Experten, Gutachter, Kuratoren, Kunsthändler, Galeristen und Sammler in der ganzen Welt mit seinen Fälschungen. Beltracchis...

      3. Amma & Appa
        • Kinostart: 04.09.2014
        • Dokumentarfilm
        • 0
        • 90 Min

        Franziska aus Bayern liebt Jayakrishnan aus Südindien. Als die beiden ihre Liebe in eine Ehe mit Lebensmittelpunkt in Deutschland münden lassen wollen, steht für die jeweiligen Schwiegereltern plötzlich manch kulturelle Selbstverständlichkeit auf dem Prüfstand. Während Franziskas Eltern sich aus freien Stücken füreinander entschieden haben, wurde die Ehe der Eltern von Jayakrishnan im südindischen Cuddalore...

      4. The Look of Silence
        • Kinostart: 07.02.2015
        • Dokumentarfilm
        • 6
        • 103 Min

          Fortsetzung des gefeierten Dokumentarfilms "The Act of Killing", der die Opfer der Militärdiktatur in Indonesien im Fokus hat.

        1. Die Böhms - Architektur einer Familie
          • Kinostart: 29.01.2015
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 87 Min

          Dokumentation über die bedeutende Architekturfamilie Böhm, die die deutsche Architektur des letzten Jahrhunderts maßgeblich geprägt hat.

        2. Die Mannschaft
          • Kinostart: 13.11.2014
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 90 Min

          Kein Einzelner, sondern das Team der deutschen Nationalmannschaft hat die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien gewonnen. Niemand hat das Wesen des neuen Weltmeisters schöner beschrieben als Steven Gerrard, langjähriger Kapitän der englischen Nationalmannschaft. Nach Deutschlands phänomenalem Halbfinalsieg gegen Brasilien twitterte er: "Brasilien hat Neymar. Argentinien hat Messi. Portugal hat Ronaldo. Deutschland...

        3. Im Keller
          • Kinostart: 04.12.2014
          • Dokumentarfilm
          • 16
          • 85 Min

            Dokumentarfilm, in dem Ulrich Seidl seinen Protagonisten in den Keller folgt, wo sie u.a. (un)gewöhnlichen, komischen, auch erschreckenden Hobbies nachgehen.

          Anzeige
          Anzeige

          Weitere Filme

          • Die Arier
            • Kinostart: 29.04.2014
            • Dokumentarfilm
            • 6
            • 92 Min

            "Die Arier" ist ein Dokumentarfilm über rechte Bewegungen weltweit - und ihre falsche Inanspruchnahme des Attributs "Arier". Ein Fehler, der mit dem französischen Philosophen Arthur de Gobineau begann und von den Nationalsozialisten in ihre Rassentheorie eingebaut wurde. Mo Asumang begibt sich auf eine abenteuerliche Tour in die Abgründe rechter Bewegungen heute und findet heraus, dass die Arier eigentlich aus einem...

          • Das Gelände
            • Kinostart: 22.03.2014
            • Dokumentarfilm
            • 93 Min

              Eine Langzeitbetrachtung in 35mm-Breitbild über eine Brache im Berliner Regierungsviertel, ein Gelände an der Mauer, der ehemaligen Sektoren- und innerdeutschen Staatsgrenze. Ein Stück Stadt, wie mit einem Fluch belastet: Zentrale der Gestapo und der Reichsführung SS. Hier wurden der Terror und der Völkermord in Europa 1933-1945 geplant, verwaltet und von hier wurde er ausgeführt. In 27 Jahren (1986-2013) verändert...

            1. Die Wirklichkeit kommt
              • Kinostart: 15.05.2014
              • Dokumentarfilm
              • 12
              • 82 Min

                Wer sich früher von unsichtbaren Strahlen verfolgt und am Telefon überwacht fühlte, galt als paranoid. Wer heute ein Lebenszeichen von sich gibt, wird registriert. Doch das ist erst der Anfang. Die Forschung geht weiter, die Wirklichkeit kommt. Der Film unternimmt eine Reise zu den Labors und Rüstungsfirmen, die sich mit der Analyse, Überwachung und Steuerung von allen möglichen menschlichen Regungen und Ausdrucksformen...

              1. Wer ist Thomas Müller?
                • Kinostart: 20.03.2014
                • Dokumentarfilm
                • 91 Min

                Thomas Müller ist der häufigste Name Deutschlands. Also muss er der durchschnittlichste Deutsche sein. Klar, oder? Die Quintessenz aus 81 Millionen Menschen wurde so lange unter dem Druck der Statistik bearbeitet, bis dieser "Super-Durchschnittliche" herauskam. Er ist ein Konstrukt, das für Werbung, Politik und Wirtschaft so wertvoll ist, weil es Orientierung bietet. Aber wer ist das Gesicht hinter dem statistisch...

              2. fucking different XXY
                • Kinostart: 13.02.2014
                • Dokumentarfilm
                • 83 Min

                  Der sechste Teil der Kompilationsfilmreihe Fucking Different geht neue Wege. Seit 2005 bittet Produzent und Initiator Kristian Petersen schwule und lesbische Regisseur*Innen aus verschiedenen Städten, kurze Spiel- und Dokumentarfilme zu produzieren, und zwar jeweils Lesben zu schwulen Themen und umgekehrt. Mit Fucking Different XXY sollen die Binaritäten der klassischen Genderidentitäten endgültig aufgelöst werden...

                1. Kleine graue Wolke
                  • Kinostart: 24.09.2015
                  • Dokumentarfilm
                  • 0
                  • 85 Min

                  Dokumentarfilm, in dem die Regisseurin ihre Reaktionen auf die Diagnose Multiple Sklerose schildert.

                2. Gotthard Graubner - Farb-Raum-Körper
                  • Kinostart: 03.09.2015
                  • Dokumentarfilm
                  • 0
                  • 93 Min

                  Dokumentation über den Maler Gotthard Graubner, der einen einmaligen Einblick in seine Arbeitsweise gibt.

                3. Berlin East Side Gallery
                  • Kinostart: 08.01.2015
                  • Dokumentarfilm
                  • 6
                  • 126 Min

                    Dokumentation über die Berliner Open Air-Galerie auf dem längsten erhaltenen Stück Berliner Mauer, die durch aktuelle Bebauungspläne gefährdet ist.

                  1. Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben
                    • Kinostart: 27.11.2014
                    • Dokumentarfilm
                    • 12
                    • 88 Min

                    Eigentlich wollen Oliver und sein Regiekollege Max einen Film über die Künstlerszene in New York drehen. Doch der vierwöchige Trip wird mehr und mehr überschattet von Olivers Zwangserkrankung. Der 37-Jährige hat ein manisches Verhältnis zu Zahlen. Er nimmt sie immer und überall wahr. Sie bohren sich in seinen Kopf und gruppieren sich dort zu Kombinationen, negativen wie positiven. Die Begegnungen mit den Künstlern...

                  2. Haindling - und überhaupts...
                    • Kinostart: 08.02.2014
                    • Dokumentarfilm
                    • 0
                    • 94 Min

                      Skurril, unterhaltsam, nachdenklich. Mit seinem unverkennbaren melodischen Stil ist Hans-Jürgen Buchner, alias Haindling, Kult in Bayern und über die Grenzen hinaus. Schon vor mehr als einem Vierteljahrhundert erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis - damals für seine allererste Langspielplatte "Haindling 1". Seitdem folgten mehr als 15 weitere Alben, dutzende Filmmusiken und unzählige Konzerte. Der Film...

                    1. Wiedersehen mit Brundibar
                      • Kinostart: 04.12.2014
                      • Dokumentarfilm
                      • 0
                      • 90 Min

                      Bewegender Dokumentarfilm über die Jugendtheatergruppe der Berliner Schaubühne, ihre Proben der Kinderoper "Brundibár" und den Besuch im KZ Theresienstadt.

                    2. Haunted
                      • Kinostart: 27.06.2014
                      • Actionfilm
                      • 0
                      • 113 Min

                        Dokumentation über die Auswirkung des Syrienkriegs, aus der Perspektive der Zivilisten.

                      1. Spirit Berlin
                        • Kinostart: 25.10.2014
                        • Dokumentarfilm
                        • 0
                        • 89 Min

                        Dokumentation über verschiedene spirituelle Lebensstile in der deutschen Hauptstadt.

                      2. Hêvî - Hoffnung
                        • Kinostart: 06.03.2014
                        • Dokumentarfilm
                        • 99 Min

                        Porträt über vier kurdische Frauen, die gegen die Unterdrückung und Gewalt in ihrem Land kämpfen.

                      3. Ein blinder Held - Die Liebe des Otto Weidt
                        • Kinostart: 06.01.2014
                        • Dokumentarfilm
                        • 12
                        • 90 Min

                          Berlin 1941. Die Werkstatt des Bürstenherstellers Otto Weidt gilt bei Berliner Juden, die in "kriegswichtigen Betrieben" Zwangsarbeit leisten, als gute Adresse. Weidts irritierend enge Kontakte zur Gestapo und regelmäßige Bestechungen bieten ihm den Spielraum, seine Angestellten zumindest in den Räumen der Werkstatt vor den alltäglichen Herabwürdigungen zu schützen.

                        1. Kings of Kallstadt
                          • Kinostart: 25.09.2014
                          • Dokumentarfilm
                          • 92 Min

                            Dokumentarfilm, der der Frage auf den Grund gehen möchte, warum die Vorfahren von zwei erfolgreichen amerikanischen Unternehmern aus dem hessischen Weindorf Kallstadt kommen.

                          1. Geschlossene Gesellschaft
                            • Kinostart: 17.10.2014
                            • Dokumentarfilm
                            • 12
                            • 90 Min

                              Im Sommer 2010 beherrschte der Missbrauch an der Odenwaldschule die deutschen Medien und Feuilletons. Es schien, als ob die deutsche Öffentlichkeit aufarbeiten wollte, was sie elf Jahre lang versäumt hatte: Dem nachzuforschen, was seit November 1999 durch einen Artikel in der Frankfurter Rundschau bekannt war. Niemand stellte sich damals die Frage, weshalb gerade an der Heppenheimer Vorzeigeschule Lehrer über Jahrzehnte...

                            1. Der Dachdecker von Birkenau
                              • Kinostart: 10.04.2014
                              • Dokumentarfilm
                              • 6
                              • 109 Min

                                "An das Gute erinnert man sich gerne", sagt Mordechai Ciechanower, "doch ich vergesse auch nicht das Schlechte." Wie auch sollte er die Ermordung seiner Mutter und seiner beiden Schwestern vergessen, die ihm in dem Lager genommen wurden, das später zum Symbol für den nationalsozialistischen Massenmord wurde? Er selbst überlebte das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau im Dachdeckerkommando. Mordechai...

                              1. Speed, Mud & Glory
                                • Kinostart: 21.11.2014
                                • Dokumentarfilm
                                • 75 Min

                                  Greg Hancock, Egon Müller, Martin Smolinski

                                1.  Die Yes Men - Jetzt wird's persönlich
                                  • Kinostart: 10.02.2015
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 6
                                  • 91 Min

                                    Nach bald zwei Jahrzehnten des humorvollen Guerilla-Aktivismus gegen die Gier der Wirtschaft und die Korruption der Politik unter dem Banner der Yes Men haben Alltag und Sinnkrisen die beiden Gründer Mike Bonanno und Andy Bichlbaum eingeholt. Die gewachsene private Verantwortung hat ihren Effekt auf die gemeinsamen Aktionen. Dennoch fühlen sie sich verpflichtet, dem Klimawandel, der alle bisherigen Probleme der Menschheit...

                                  1. Willkommen auf Deutsch
                                    • Kinostart: 28.10.2014
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 0
                                    • 93 Min

                                    Nachdenklich stimmende Dokumentation über die aktuelle Asylpolitik am Beispiel eines Flüchtlingsheims in einem norddeutschen Dorf.

                                  2. 7 Tage im September
                                    • Kinostart: 11.12.2014
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 81 Min

                                      Am 30. September 2012 stellt der Münchner Benedikt Böhm im Himalaya einen neuen Weltrekord auf: In nur 15 Stunden besteigt er den 8.163 Meter hohen Manaslu in Nepal. Tage zuvor hatte jedoch eine gewaltige Lawinenkatastrophe den Manaslu erschüttert. Auf einer Breite von einem Kilometer überraschten die Schneemassen die Bergsteiger im Schlaf und rissen das gesamte Camp mit sich. Benedikt und sein Team, darunter auch...

                                    1. Istanbul United
                                      • Kinostart: 18.09.2014
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 16
                                      • 84 Min

                                      Dokumentarfilm über das gemeinsame Engagement bei den Protesten im Gezi-Park der sonst rivalisierenden Fanclubs der drei Istanbuler Fußballvereine.

                                    2. Welcome Goodbye
                                      • Kinostart: 01.05.2014
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 0
                                      • 83 Min

                                        Der Dokumentarfilm "Welcome Goodbye" beschäftigt sich mit dem Phänomen des rasant wachsenden Tourismus in Berlin und dessen positiven wie negativen Folgen. Ob enthusiastische Taiwanesinnen, die ganz Europa in nur acht Tagen scannen, ein mexikanischer Filmemacher, der unbedingt einen Kurzfilm während seines kurzen Aufenthalts realisieren möchte, oder ein holländischer Schriftsteller, der einen Roman über Berlin...

                                      1. Von Caligari zu Hitler
                                        • Kinostart: 28.05.2015
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 12
                                        • 119 Min

                                          Nach der gleichnamigen Buchvorlage von Siegfried Kracauer macht sich Filmkritiker Rüdiger Suchsland auf die Spurensuche nach dem deutschen Kino vor 1933, und wie es den Totalitarismus der späteren Jahre bereits thematisierte.

                                        1. Nice Places to Die
                                          • Kinostart: 04.06.2015
                                          • Dokumentarfilm
                                          • 6
                                          • 110 Min

                                          Dokumentarfilm, über den positiven Umgang mit dem Sterben.

                                        2. Karneval! - Wir sind positiv bekloppt
                                          • Kinostart: 06.11.2014
                                          • Dokumentarfilm
                                          • 98 Min

                                            Für seine Dokumentation war Claus Wischmann dem deutschen Karneval 365 Tage auf der Spur. Dabei blickt der Filmemacher hinter die Kulissen des närrischen Treibens und präsentiert die Feierlichkeiten in einem Licht, das offenbart, wie viel Arbeit und Schweiß dieser beliebte Brauch seinen Protagonisten abverlangt, aber auch, wie viel Spaß sie dabei haben. Bei Wischmanns Recherche stehen nicht die bekannten, weit zurückreichenden...

                                          1. Achtzehn
                                            • Kinostart: 26.07.2014
                                            • Dokumentarfilm
                                            • 12
                                            • 100 Min

                                              Fabienne, Laura, Lisa und Stephanie werden 18 Jahre alt. Endlich erwachsen, endlich tun und lassen, was man will. Oder ist es nicht ganz so bei diesen Teenagern, die seit drei Jahren Mütter sind?

                                            1. Song from the Forest
                                              • Kinostart: 11.09.2014
                                              • Dokumentarfilm
                                              • 0
                                              • 98 Min

                                                Als junger Mann hörte der Amerikaner Louis Sarno im Radio einen Gesang, der ihn nicht mehr losließ. Er folgte den geheimnisvollen Klängen bis in den zentralafrikanischen Regenwald, fand ihren Ursprung bei den Bayaka-Pygmäen, einem Volk aus Jägern und Sammlern – und kam nicht mehr zurück. Louis Sarno hat über 1500 Stunden einzigartiger Bayaka-Musik aufgezeichnet und ist heute, 25 Jahre nach seiner Ankunft, ein...

                                              1. Scorpions - Forever and a Day
                                                • Kinostart: 26.03.2015
                                                • Dokumentarfilm
                                                • 0
                                                • 100 Min

                                                  Nach 50 Jahren erfolgreicher, internationaler Bandgeschichte, mehr als 100 Mio. verkaufter Alben, historischer Momente wie mit "Wind of Change" 1990 und stets vollen Konzerthallen, sollte im Jahr 2012 Schluss sein. Mehr kann eine Rockband kaum erreichen. Ihre legendäre, im großen Stil geplante Abschiedstour unter dem Titel "Farewell" begann 2010 und führte sie an die Orte ihrer glorreichsten Zeiten. Die Dokumentation...

                                                1. The Visitor
                                                  • Kinostart: 05.02.2015
                                                  • Dokumentarfilm
                                                  • 74 Min

                                                  Anspruchsvoller Film über eine Frau, die sich wortlos durch drei Metropolen der Welt bewegt und die Menschen, denen sie begegnet, sprechen lässt.

                                                2. Bavaria Vista Club
                                                  • Kinostart: 25.12.2014
                                                  • Dokumentarfilm
                                                  • 0
                                                  • 90 Min

                                                    Unterhaltsame Musikdoku über die äußerst lebendige zeitgenössische oberbayerische Musikszene.

                                                  1. Being and Becoming
                                                    • Kinostart: 20.11.2014
                                                    • Dokumentarfilm
                                                    • 0
                                                    • 99 Min

                                                      Der Film Being and Becoming erkundet das Konzept und den Weg, Kinder nicht zu unterrichten, sondern ihnen zu vertrauen und sie frei das lernen zu lassen, wovon sie begeistert sind - und zeigt dies zum ersten Mal auf der Kino-Leinwand. Die Entdeckungsreise der Filmemacherin führt uns durch die USA, durch Deutschland (wo es nicht erlaubt ist, ohne Schule zu lernen), Frankreich und Großbritannien. Dieser Film erforscht...

                                                    1. Love Supreme - Sechs Saiten und ein Brett
                                                      • Kinostart: 20.11.2014
                                                      • Dokumentarfilm
                                                      • 0
                                                      • 94 Min

                                                        "Love Supreme - Sechs Saiten und ein Brett" beleuchtet das magische Verhältnis zwischen Gitarristen und ihren Gitarren und feiert die Faszination dieses Instruments, das zwar letztendlich auch nur ein "Brett mit sechs Saiten" ist, das an einen Verstärker angeschlossen wird. Dessen Klänge aber eine Wirkung erzielen kann, von der man in den düsteren Jahrhunderten der Menschheit gesagt hätte, dass sie Zauberei ist.

                                                      1. Auf der Suche nach Heilern
                                                        • Kinostart: 09.05.2014
                                                        • Dokumentarfilm
                                                        • 0
                                                        • 90 Min

                                                          Rosa von Praunheim beschäftigt sich auf seine eigene Art mit den vielen Varianten des Heilens, die es weltweit gibt. Er entschloss sich zu einem Selbstversuch und begab sich in die Hände von außergewöhnlichen Heilern. Unter anderem traf er den Mönch Anselm Grün und den Pflanzenkundler Wolf-Dieter Storl.

                                                        1. Kofelgschroa. Frei. Sein. Wollen.
                                                          • Kinostart: 07.08.2014
                                                          • Dokumentarfilm
                                                          • 0
                                                          • 91 Min

                                                          Vier oberbayerische Burschen und eine gemeinsame Leidenschaft: die Musik. „Kofelgschroa“ nennen die jungen Männer ihren unverkennbaren Stil, der nach dem Oberammergauer Hausberg Kofel benannt ist und sich durch eine Kombo aus Tenorhorn, Helikontuba, Flügelhorn, Gitarre und Akkordeon auszeichnet. Nach mehreren Jahren und einigen Höhen und Tiefen haben die vier Mittzwanziger endlich zu ihrer Identität als Band gefunden...

                                                        2. Rheingold - Gesichter eines Flusses
                                                          • Kinostart: 21.08.2014
                                                          • Dokumentarfilm
                                                          • 0
                                                          • 94 Min

                                                          Auf der mit 400 m2 weltgrößten hydraulischen Leinwand sind unmittelbar am Ufer des Rheins nie dagewesene Bilder eines der bedeutendsten Flüsse Europas zu sehen. Die Reise durch sechs Länder wird von der Stimme des Schauspielers Ben Becker begleitet, der zu musikalischen Motiven Richard Wagners ganz unerwartete Facetten des Rheins aufdeckt.

                                                        3. Der Bauer und sein Prinz
                                                          • Kinostart: 20.11.2014
                                                          • Dokumentarfilm
                                                          • 0
                                                          • 84 Min

                                                          Seit nunmehr 30 Jahren besitzt Prinz Charles in Südengland eine riesige ökologische Farm, mit der er ein Ziel verfolgt: Sie soll ein Vorbild sein für eine rein ökologische Landwirtschaft und der Welt mit ihrer Heilkraft dienen. Diese Vision pflegt der Prinz of Wales mit seinem Farmmanager David Wilson voller Hingabe und so verfügen sie nach all den Jahren über ein wertvolles und umfassendes Wissen über nachhaltigen...

                                                        4. Fascinating India 3D
                                                          • Kinostart: 15.05.2014
                                                          • Dokumentarfilm
                                                          • 0
                                                          • 90 Min

                                                            Reisedokumentarfilm, der Kultur, Gesellschaft und Religion des Landes in beeindruckenden 3D-Bildern präsentiert.

                                                          1. Der Wald ist wie die Berge
                                                            • Kinostart: 12.02.2014
                                                            • Dokumentarfilm
                                                            • 101 Min

                                                              Nahe der rumänischen Kreisstadt Sfântu Gheorghe liegt ein Roma-Dorf. Die Bewohner arbeiten hart, leben im Einklang mit der Natur und bestellen ihre Felder. Doch ihre Ressourcen sind knapp und ohne Bildung ist selbst eine Zukunft in der Landwirtschaft nicht mehr gesichert. Dorf-Vorsteher Aaron weiß: Ohne Geld ist auch kein politischer Einfluss möglich, der für eine unterdrückte Minderheit besonders wichtig ist. Dennoch...

                                                            1. The Airstrip
                                                              • Kinostart: 02.10.2014
                                                              • Dokumentarfilm
                                                              • 108 Min

                                                                Man stelle sich einen Luftraum vor, in dem eine Bombe abgeworfen wurde, die noch nicht ihren Explosionsort erreicht hat. Sie fliegt auf ihn zu und ist nicht mehr zu stoppen. Die Zeit zwischen dem Abwurf und der Explosion der Bombe ist weder Zukunft - denn die unweigerliche Zerstörung hat ja noch nicht stattgefunden - noch ist sie Vergangenheit, da diese unweigerlich im Begriff ist, zerstört zu werden. Die Flugzeit der...

                                                              1. What Is Left?
                                                                • Kinostart: 12.06.2014
                                                                • Dokumentarfilm
                                                                • 0
                                                                • 74 Min

                                                                  "What is Left?" ist eine Reise in das politische Italien, in dem vor allem eine große Konfusion herrscht und wo auch innerhalb des Mitte-Links Lagers die großen Ideale von einst, wenn nicht ganz verloren, so doch immer verborgener erscheinen. Ein Italien, das aber auch stellvertretend für die Situation in ganz Westeuropa steht. Was ist heute links, was ist rechts, wen soll man eigentlich wählen, wie soll man eigentlich...

                                                                1. Der große Demokrator
                                                                  • Kinostart: 02.10.2014
                                                                  • Dokumentarfilm
                                                                  • 0
                                                                  • 82 Min

                                                                    Erhellende Dokumentation über ein Experiment, das einem Kölner Stadtteil 10.000 Euro zur Verfügung stellt, um diese in einem demokratischen Prozess sinnvoll einzusetzen.

                                                                  1. Charlie Mariano - Last Visits
                                                                    • Kinostart: 13.02.2014
                                                                    • Dokumentarfilm
                                                                    • 104 Min

                                                                    Porträt über das Leben und die letzten Jahre des herausragenden Jazzmusikers Charlie Mariano.

                                                                  2. Flowers of Freedom
                                                                    • Kinostart: 12.02.2014
                                                                    • Dokumentarfilm
                                                                    • 0
                                                                    • 96 Min

                                                                      Warmherzige Dokumentation über mutige Frauen in Kirgistan, die mit ihrer Organisation KAREK Widerstand gegen die negativen Folgen des Bergbaus leisten.

                                                                    1. Szenario
                                                                      • Kinostart: 13.02.2014
                                                                      • Dokumentarfilm
                                                                      • 89 Min

                                                                        Experimenteller Film um die Affäre eines Unternehmers und seiner Sekretärin in der BRD um 1970.

                                                                      1. Im Krieg - Der 1. Weltkrieg in 3D
                                                                        • Kinostart: 25.09.2014
                                                                        • Dokumentarfilm
                                                                        • 12
                                                                        • 103 Min

                                                                        Regisseur Nikolai Vialkowitsch schuf mit dem historischen Vermächtnis einer Vielzahl stereoskopischer, im Nachhinein handkolorierter Bilder den ersten historischen Dokumentarfilm in 3D und Farbe. Getragen von der durch das Filmorchester Babelsberg eingespielten Musik von Henrik Albrecht lädt "Im Krieg - Der 1. Weltkrieg in 3D" zu einer außergewöhnlichen Zeitreise ein. (v.f.)

                                                                      2. Die Moskauer Prozesse
                                                                        • Kinostart: 20.03.2014
                                                                        • Dokumentarfilm
                                                                        • 89 Min

                                                                          Lehrreiche Dokumentation über ein politisches Theaterprojekt, das die Unterdrückung von Künstlern und Dissidenten im Putin-Regime anprangert.

                                                                        Anzeige