TV-Dokudrama um Rosel Staudte, die in der DDR zur Doppelagentin wurde und damit sich und ihre Familie sowohl schützte als auch zusätzlich in Gefahr brachte.
Ausnahmeregisseur Werner Herzog entführt in seiner Dokumentation in die geheimnisvolle Welt der Chauvet-Höhlen und deren weltberühmter Höhlenmalereien.
In der Doku schildert Filmemacher Tomer Heymann, wie sich seine große Liebe Andreas aus Deutschland an die schwierigen Verhältnisse in Israel und innerhalb seiner Familie zu gewöhnen versucht.
Mit dem Gläsernen Bär ausgezeichnete, mitreißende Doku über drei aus dem Libanon stammende Geschwister im Berliner Stadtteil Neukölln, die als Breakdancer den Durchbruch schaffen wollen.
45-minütiger Dokumentarfilm über südafrikanische "Kinderfamilien", in denen die älteren Geschwister, bedingt durch den Aidstod der Eltern, die Verantwortung für sich und ihre jüngeren Geschwister übernehmen mussten.
Doku über den Juristen, der in den Sechzigerjahren NS-Verbrecher vor Gericht brachte. Als Staatsanwalt rehabilitierte er die Attentäter vom 20. Juli 1944 und war Initiator der Frankfurter Auschwitzprozesse.