Dritte Verfilmung der Bestsellerreihe des Dänen Jussi Adler-Olsen: In dem Krimi schlüpft Nikolaj Lie Kaas erneut in die Rolle des Kommissars Carl Mørck.
Zweite Verfilmung eines Thriller-Bestsellers von Jussi Adler Olsen um das Sonderdezernat Q der Kopenhagener Polizei. Carl Mork rollt einen 20 Jahre alten Doppelmord wieder auf.
Im packenden dänischen Konzept-Thriller muss ein Polizist allein mit dem Telefon von der Notrufzentrale aus eine Frau retten, die von ihrem Mann entführt wurde.
Lars von Trier inszeniert das Ende der Welt als intimes Drama über zwei unterschiedliche Schwestern, die ein auf die Erde zurasender Planet zwingt, Bilanz zu ziehen.
Lesbisches Liebesdrama mit Horror-Elementen um eine Studentin, die religiös erzogen wurde und ihre Gefühle unterdrückt — bis ein Anfall ihr Leben verändert.
In der Verfilmung des gleichnamigen Jugendbuches von Lene Kaaberbøl findet die 12-jährige Clara heraus, dass sie über eine ganz besondere Fähigkeit verfügt.
Im Skandalfilm von Lars von Trier schlüpft Matt Dillon in die Rolle des Serienmörders Jack, der seine grausamen Frauenmorde zunehmend als Kunstwerke betrachtet.
Hochgelobter Science-Fiction-Thriller über ein frustriertes Paar, das Bekanntschaft mit einem außerirdischen Wesen macht, das totales Glück schenken kann.
Sportler-Biopic über die legendäre Rivalität zwischen Tennis-Ikone Björn Borg und seinem Herausforder John McEnroe, die in Wimbledon 1980 aufeinandertreffen.
Dokumentation über Hannah Nydahl, die in den 60ern Tibet bereiste, als erste Europäerin bei dem höchsten Lama in die Lehre ging und den Buddhismus in der Welt verbreitete.
In der Fortsetzung zum Animationshit „The Lego Movie“ startet der tollpatschige Emmet in den Weltraum, um seine Freundin Lucy vor den Duplo-Angreifern zu retten