1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Eis am Stiel, 7. Teil - Verliebte Jungs
    • Kinostart: 21.05.1987
    • Komödie
    • 16
    • 91 Min

    7. Teil der langlebigen und ungebrochen erfolgreichen Teeniklamauk-Serie „Eis am Stiel“ mit den bekannten Hauptdarstellern und einem flotten 50er-Jahre-Soundtrack, diesmal unter der Regie des Österreichers Walter Bannert („Die Erben“). Wie im Kino mit einer halben Million Besuchern, wird Teil 7 auch auf Video für Spitzenumsätze sorgen.

  • Xaver und sein außerirdischer Freund
    • Kinostart: 30.10.1986
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Skurriler Heimatschwank mit teils bissigem Humor, der durch die Augen eines Außerirdischen einen ganz anderen Blick auf die bayerische Provinz ermöglicht. Handwerklich pfiffig inszenierter Low-Budget-Film.

    • Kinostart: 01.03.1982
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Bud Spencer prügelt sich als Bananenhändler in Barsilien herum.

  • Harry Potter: Diese Stars sind bereits verstorben
  • Gib Gas, ich will Spaß
    • Kinostart: 01.10.2020
    • Komödie
    • 6
    • 91 Min

    Kultkomödie der 80er Jahre mit den "Neue Deutsche Welle"-Stars Nena und Markus in den Hauptrollen.

  • Männer
    • Kinostart: 19.12.1985
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Mit ihrem dritten Spielfilm gelang Doris Dörrie der deutsche Überraschungshit des Jahres 1985. Den unaufhörlichen Grübeleien deutscher „Beziehungsfilme“ setzte sie eine erfrischende Komödie entgegen, die mit viel Witz und Ironie den Blick auf die vornehmlich männlichen Schwächen richtet. Der mit geringen finanziellen Mitteln produzierte Film zeichnet sich dabei in erster Linie durch unerwartete Gags und spritzige...

  • Ich und Er
    • Kinostart: 15.09.1988
    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Pointierte Komödie von Deutschlands erfolgreichster Regisseurin Doris Dörrie („Männer“). In den Kinos war die Humoreske um des Mannes Männlichkeit wochenlang auf Platz Eins und sorgte mit 3,5 Mio. Besuchern für einen ungeheuren Kassenerfolg. Mag der Film auch nicht alle Ansprüche erfüllen, auf Video wird der Kinohit - nicht zuletzt wegen der guten Schauspielerin Griffin Dunne („American Werewolf“) und Craig T....

    • Kinostart: 17.02.1984
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Groteske Komödie mit Dieter Hallervorden und einer Reihe bekannter deutscher Stars.

    • Kinostart: 17.12.1982
    • Komödie
    • 6
    • 89 Min

    Deutscher Spielfilm-Humor in den frühen achtziger Jahren: Gunther Philipp will Tommi Ohrner und Anja Schüte zusammen bringen.

weitere Filme

  • Linie 1
    • Kinostart: 18.02.1988
    • Musikfilm
    • 12
    • 99 Min

    Episodenhafte deutsche Musicalverfilmung des erfolgreichen Stückes des Berliner grips-Theaters. Die Inszenierung von Reinhard Hauff („Stammheim„, „Messer im Kopf„) ist temporeich, aber zu steril, um den Schwung der Vorlage auf die Leinwand zu übertragen. Im Kino erreichte der Film, nicht zuletzt wegen der bundesweiten Popularität des Stückes, knapp 300.000 Besucher. Engagierte Videothekare erzielen langfristig sichere...

    • Kinostart: 11.10.1988
    • Komödie
    • 12
    • 83 Min

    Muntere Komödie der Nachwuchsregisseurin und Hauptdarstellerin Pia Frankenberg („Nicht nichts ohne dich“), die aus einer großartigen Idee einen sympathisch-witzigen Film gemacht hat. Sänger und Schauspieler Ian Dury („Rote Ameisen - Die Kids von der Straße“) hat viele hervorragende Szenen, die zu den Höhepunkten deutscher Komödienkunst zählen. Leider gleitet die Geschichte gegen Ende ein wenig in Beziehungskisten-Klischees...

  • Eis am Stiel, 4. Teil - Hasenjagd
    • Kinostart: 11.03.1983
    • Komödie
    • 16
    • 94 Min

    Vierter Teil der israelischen Sexkomödien-Serie, in der die drei jugendlichen Schwerenöter erste Erfahrungen beim Militär machen.

  • Die Geierwally
    • Kinostart: 28.01.1988
    • Komödie
    • 6
    • 91 Min

    Das Kölner Gespann Bockmayer/Bührmann („Flammende Herzen“) rechnet hemmungslos mit dem Mythos Heimatfilm und insbesondere Ludwig Ganghofers „Geierwally“ ab. Nach ihrem gleichnamigen Theaterstück persiflieren sie das muffige Genre Heimatfilm mit den Mitteln des Cabarats. Dabei entstand ein skurriler Spaß für Darsteller und Publikum, der oft ausgelassen komisch ist und sicher nicht immer nach jedermanns Geschmack....

    • Kinostart: 04.02.1988
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Pfiffige Wahlkampf-Komödie mit Erfolgskomiker Dieter Hallervorden, der diesmal, unterstützt durch talentierte Kollegen wie Walo Lüönd („Die Schweizermacher“), wenig Klaumauk und Klamotte und viel Satire liefert. Didi-Fans haben sich im Kino nicht daran gestört: ca. 750.000 Zuschauer in zwei Monaten. Regisseur Schwabenitzky inszeniert sorgfältig und mit guten optischen Gags. Auch auf Video sind Spitzenumsätze zu...

    • Kinostart: 27.11.1986
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Klamaukkomödie, in der Dieter Hallervorden als LKW-Fahrer in Frankreich sein Unwesen treibt.

    • Komödie

    Unterhaltsamer Schwank mit dem Kölner Original, aufgezeichnet in seinem eigenen Theater.

    • Komödie

    Komödie nach dem Bühnenstück "The Nerd" des amerikanischen Autors Larry Shue.

    • Komödie

    Loriots viel zu seltene Fernsehauftritte mit Evelyn Hamann zählen zum Besten, was Humor und Satire in Deutschland geleistet hat. Das Publikum hat nie genug bekommen und freut sich auch über ein Wiedersehen. Loriots Popularität und der niedrige Händlerpreis garantieren langfristig ein sicheres Geschäft.

    • Komödie

    Der Schweizer Thomas Koerfer („Glut“), ansonsten eher an vorrangig politischen Themen interessiert, versucht sich hier an einer romantischen Komödie mit märchenhaftem Unterton. Für sein Projekt konnte er den melancholischen Komödianten Towje Kleiner („Der ganz normale Wahnsinn“) gewinnen, dem die Rolle auf den Leib geschneidert ist. Daß er und seine Darstellerkollegin Beate Jensen („Mitten ins Herz“, „Der Kuß des...

    • Kinostart: 08.02.1985
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Dieter Hallervorden in sieben verschiedenen Rollen als Erbschleicher, die einem ahnungslosen Verwandten ans Leder wollen.

    • Kinostart: 10.04.1986
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Infantile Krimi-Veralberung, deren Verfallsdatum längst abgelaufen ist.