Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. X 312 - Flug zur Hölle

X 312 - Flug zur Hölle


Anzeige

X 312 - Flug zur Hölle: Billig produzierter Abenteuerkrimi, in dem sich die Überlebenden eines Flugzeugabsturzes im brasilianischen Dschungel wegen Diamanten töten.

X 312 - Flug zur Hölle

Handlung und Hintergrund

Der amerikanische Reporter Tom Nilson nimmt ein Flugzeug aus dem von politischen Unruhen erschütterten Chile nach Rio. Mit an Bord befindet sich der chilenische Bankdirektor Rupprecht, der Diamanten nach Brasilien schmuggeln möchte. Da böse Zeitgenossen davon Wind bekommen haben, kommt es zu einem Entführungsversuch, der zur Folge hat, dass das Flugzeug über dem brasilianischen Dschungel abstürzt. Die Überlebenden müssen sich gegen örtliche Kopfjäger, revolutionäre Banditen und sich selbst zur Wehr setzen.

Die Passagiere einer im Amazonas-Dschungel abgestürzten Maschine fallen aus Besitzgier übereinander her.

Anzeige

Darsteller und Crew

  • Gila von Weitershausen
    Gila von Weitershausen
  • Artur Brauner
    Artur Brauner
  • Thomas Hunter
  • Fernando Sancho
  • Hans Hass jr.
  • Esperanza Roy
  • Ewa Strömberg
  • Siegfried Schürenberg
  • Howard Vernon
  • Paul Müller
  • Jess Franco
  • Karl-Heinz Mannchen
  • Manuel Merino
  • Carl Otto Bartning
  • Bruno Nicolai

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
()
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Kritikerrezensionen

  • X 312 - Flug zur Hölle: Billig produzierter Abenteuerkrimi, in dem sich die Überlebenden eines Flugzeugabsturzes im brasilianischen Dschungel wegen Diamanten töten.

    Billig produzierter Abenteuerkrimi, den Jess Franco für Artur Brauner nach dem ebenfalls im Dschungel angesiedelten „Der Teufel kam aus Akasava“ inszenierte. Aufgrund des Unfalltods von Francos Lieblingsschauspielerin Soledad Miranda wurde die Rolle der mysteriösen Femme fatale mit Esperanza Roy („Die Saat der Angst“) besetzt. Im Vergleich zu anderen Franco-Filmen hält sich der Vielfilmer hier hinsichtlich von Sex und Gewalt etwas zurück, dafür dürften Zuschauer mit nihilistischen Neigungen aber auf ihre Kosten kommen, da es für keine Figur gut ausgeht.
    Mehr anzeigen