Automechaniker Jack arbeitet am „Shooting Star“ und schwärmt fürs Fliegen. Er bemerkt nicht, dass Nachbarin Mary Preston für ihn schwärmt. Er ist in Sylvia verliebt, die wiederum den reichen David Armstrong liebt. 1917 treten die USA in den Krieg ein. Jack und David gehen zur Air Force und werden bei Luftkämpfen über Frankreich Freunde. Mary schließt sich dem Frauencorps an, um Jack nah zu sein. David fällt bei einer seiner letzten Missionen. Jack bringt Davids Maskottchen, einen Teddybär, zu den Armstrongs, die ihm vergeben. Er erkennt seine Liebe zu Mary.
Wings: Das Fliegerdrama gewann den ersten Oscar der Filmgeschichte.
„Wings“ gewann 1928 den ersten Oscar der Filmgeschichte als Bester Film und stach Frank Borzages „Seventh Heaven“ aus. Mit einem zweiten Oscar wurden die technischen Effekte des Stummfilms ausgezeichnet. Regisseur William „Wild Bill“ Wellman (1896-1975) war einer der ersten Actionfilmregisseure und ist für Western („Ritt zum Ox Bow“, „Nevada“) bekannt. Clara Bow (Mary; 1905-1965) war Hollywoods erstes Sexsymbol, wurde „It“-Girl genannt und war als Flapper eine unabhängige Frau, die lieber mit Dienstboten pokerte, als auf Partys zu gehen.