Willkommen im Club: Realistisches Spielfilm-Porträt um drei Menschen, die mit plötzlicher Arbeitslosigkeit klarzukommen versuchen.

Willkommen im Club
Handlung und Hintergrund
Joachim, Tonja und Kerstin, ein Polierer, eine Haushälterin und eine junge Ärztin im Praktikum, leben nebeneinander im selben Haus in Hamburg-Bahrenfeld und haben außer der Arbeitslosigkeit nicht viel gemeinsam. Unabhängig voneinander versuchen sie, in der neuen, ungewohnten Situation die Würde zu bewahren und - zum Teil mit erheblichem Einfallsreichtum und unorthodoxen Vorgehensweisen - neue Perspektiven zu gewinnen.
Das beste aus der Situation haben auch der selbst akut von Arbeitslosigkeit bedrohte Regisseur Holger Borggrefe und seine Frau, die Schauspielerin Nicole Unger, gemacht, die diesen Achtungserfolg auf diversen Festivals für den letzen Dispokredit gemeinsam aus der Taufe hoben.
Joachim, Tonja und Kerstin wohnen im selben Haus in Hamburg-Bahrenfeld und verlieren unabhängig voneinander und völlig unerwartet ihre Arbeit. Alle drei kommen nur schwer mit der neuen Situation zurecht, bemühen sich gleichermaßen um neue Jobs und stehen schließlich vor der persönlichen Katastrophe - einander näher kommen sie sich trotzdem nicht.